Auf Wunsch eines einzelnen Herrn, des Gastgebers (hallo Norbert) der heutigen, fast schon traditionellen, Silvesterfeier in unserem Freundeskreis, sind wir für den Nachtisch zuständig. 13 Personen wollen beköstigt werden. Da ist es nicht so einfach, die richtige Menge zu finden. Zu wenig will man ja auch nicht anbieten. Weiterlesen
Scharf muss es sein
Das wir es gern scharf haben, hatte ich ja schon mal berichtet. Ich will jetzt aber nicht über scharfe Speisen reden sondern über scharfe Messer. Scharfe Messer sind das A + O in der Küche. Wenn die Klinge nicht mühelos das zu verarbeitende Gut gleitet, macht die Arbeit keinen Spaß und es besteht die Gefahr, dass man abrutscht und sich das Messer in die Pfote rammt. Dann ließe sich vielleicht Schwarzsauer zubereiten. Weiterlesen
Alle Jahre wieder
Wie – Weihnachten war doch gerade! Aber der Jahreswechsel, der kommt auch alle Jahre wieder. Und pünktlich Tage vorher beginnt die Diskussion um das Für und Wider von Feuerwerk und Böllern. Und darum, wieviel Geld die Deutschen dafür ausgeben. Und was mit dem Geld sonst alles machen könnte, z.B. armen Ländern in Afrika mal kräftig unter die Arme greifen. Weiterlesen
Spiced Rum – fertig!
Nach der Probe gestern habe ich nochmal etwas Vanillearoma zugefügt. Heute war das Ergebnis zufriedenstellend. Der Geschmack ist aber etwas anders ausgefallen als beim ersten Mal. Weiterlesen
Das Jahr 2018
Wieder geht ein Jahr zu Ende. Was in 2018 passiert ist, möchte ich kurz zusammenfassen.
Im Januar sind wir teilweise smart geworden: Wir haben uns Lampen von Philips Hue angeschafft, die wir mit einer App bzw. über Sprachbefehle steuern können. Anfangs war es etwas ungewöhnlich mit dem System zu reden, bzw. dem System Befehle zu erteilen. Und wir mussten auch lernen, was wir sagen müssen, damit das passiert, was passieren soll. Inzwischen haben wir uns daran gewöhnt und können damit umgehen. Klar, das ist Spielkram, aber auch interessant, damit zu arbeiten. Weiterlesen
Der Stammbaum
Unser Sohn hat vor einigen Jahren mal einen Stammbaum im Internet angelegt. MyHeritage heißt das System, welches bis zu einem gewissen Grad kostenlos ist. Will man weitreichende Informamtionen, bzw. Stammbaumbetreiber kontaktieren, welche Ahnen aus dem eigenen Stammbaum markiert haben, muss man eine nicht unerhebliche Gebühr bezahlen.
Oliver hatte mich seinerzeit mal „eingeladen“, an diesem Stammbaum mitzuwirken. Durch das Foto eines Grabsteines, der im System von MyHeritage auftauchte, und auf dem die Namen von einigen unserer Ahnen stehen, bin ich nun endlich selbst aktiv geworden und habe ein paar Personen von der Seite meiner Mutter ergänzen können. Sie hat aus dem Erbe ihrer Eltern uralte Urkunden übernommen, die belegen, was zwar schon bekannt war, doch wenn man das schwarz auf weiß liest, ist es schon was anderes. Weiterlesen
6. Verkostung
Fast hätte ich die heutige Geschmacksprobe vergessen. Die Flasche steht zwar am Fenster neben meinem Arbeitsplatz damit ich nicht vergesse, die Ingredenzien täglich durcheinanderzuschütteln. Aber ich hatte sie optisch nicht so richtig registriert. Wenn nicht eine gute Freundin angerufen hätte, wäre die Probe ausgefallen. Ich habe nämlich die Angewohnheit, mich beim Telefonieren dem Fenster zuzuwenden und den Blick schweifen zu lassen ohne tagsächlich irgendwas zu sehen. Aber die Flasche, die habe ich entdeckt, zum Glück. Weiterlesen
5. Verkostung
Ich muss euch natürlich auf dem Laufenden halten, was derzeit mit dem Spiced Rum passiert. Vielleicht interessiert es ja ein paar der Leser, die sich auf mein Blog verirren. Gestern hatte ich z.B. 142 Klicks auf der Startseite und insgesamt über 300, die auf den diversen Blogbeiträgen rumgeklickt haben. Davon hat sich eine Person erbarmt, einen Kommentar zu schreiben. Nun ist es ja nicht so, dass ich hauptsächlich für andere schreibe, eher nur für mich und auch mal zum Nachschlagen, wie in einem Tagebuch. OK, ich schreibe ja auch nicht täglich Kommentare in die Blogs aus meiner Leseliste. Aber dass da so gut wie gar nichts hängenbleibt ist schon merkwürdig. Aber ich schweife ab, ich wollte ja über den aktuellen Stand des Rum berichten.
Natürlich haben wir auch gestern genippt. Ja, ok, lass mal stehen, mal gucken, wie das morgen aussieht. Die heutige Probe ergab dann eine leichte Dominanz der Zitrusnote. Also musste die Zitronenschale wieder raus. Flasche auf den Kopf und alles in ein Gefäß kippen. Natürlich blieb die Zitronenschale vor dem Flaschenhals hängen. Mit einem Haken friemelte ich die dann da heraus und gab alles andere wieder in die Flasche. Noch ein wenig Vanillearoma dazu, und nun gucken wir morgen mal weiter. Aber ich denke, dass der Rum auf einem guten Weg ist.
Ein schöner Weihnachtsabend
Gemütlich war’s gestern Abend, genauso gemütlich wie das Gesicht des Weihnachtsmannes, den wir uns vor 5 Jahren auf der Color Magic auf einer Kurzkreuzfahrt nach Oslo gekauft hatten. Und so hatten wir uns diesen Abend auch vorgestellt. Weiterlesen
Abendsegen
Es ist Weihnachtsabend. Unser intimes 2-Personen-Fondue ist bereits seit ein paar Stunden vorbei. Wir sitzen ganz profan im Arbeitszimmer und jeder geht irgendwelchen Tätigkeiten im Internet nach. Im Radio läuft Klassikradio. Weiterlesen