HVV = Hamburger Verkehrsverbund. Schon seit Jahren benutzen wir die Möglichkeit, sich schon von zu Hause eine Fahrkarte für die gewünschte Strecke zu kaufen und sie auf das Handy zu laden. Vorbei die Zeit, am Fahrkartenautomaten mühsam zu suchen, welcher Tarif denn infrage käme, dann Kleingeld in den Schlitz zu werfen, welches mit Sicherheit durchfällt und während man noch versucht, eine Fahrkarte zu ziehen, geschweige denn, erstmal zu bezahlen, ist der Bus oder die Bahn weg.
Neuerdings ist es auch überflüssig, überhaupt noch eine Fahrkarte zu kaufen, vorausgesetzt, man hat auf dem Handy die App „hvv Any“ installiert und sich dort angemeldet. Das System heisst hvv switch, welches wir Samstagabend ausprobiert haben. Dafür musste ich mein Bewegunsprofil und den Blauzahn freischalten. Vor Antritt der Fahrt wird die Personenzahl eingegeben, die teilnehmen und „Fahrt beginnen“ aktiviert – und dann läuft alles von allein. Das System kalkuliert den günstigsten Tarif, egal, wieviele Einzelfahrten man unternimmt. Es ist auch möglich, unterwegs Freunde drauzubuchen, die man getroffen hat und mit denen man gemeinsam weiterfahren möchte.
Samstag hatten wir also zwei Einzelfahrten, nämlich von Geesthacht bis zum Theater, Haltestelle Holstenstrasse, und spät am Abend die Heimfahrt. Die Rechnung bekam ich gestern Morgen, und zwar für eine Gruppenkarte. Da wir die Strecke schon desöfteren absolviert haben, war uns bekannte, dass der Kauf einer Gruppenkarte für uns die günstigste Option ist. Das System HVV switch hat also funkioniert.
Endlich ist es Vergangenheit, sich Start- und Zielhaltestelle herauszusuchen, in das System einzugeben, Fahrkarte kaufen usw. usw. HVV switch ist grandios.