Schön, dass du wieder da bist, ich hab dich vermisst!
Gestern waren unsere beiden Süssen ein wenig zurückhaltend. Aber heute weichen sie uns kaum von der Seite.
Wir sind dann mal wech. In diesen Minuten steht die Limousine für uns bereit, die uns bequem zum Flughafen bringen wird. Den Checkin haben wir bereits online gemacht, wir geben nur noch unser Gepäck auf und werden dann noch ein kleines Frühstück in der Emirates-Lounge zu uns nehmen, begleitet mit einem Glas Sekt, vielleicht auch Champagner. Wir werden sehen.
Bis zu unserer Rückkehr bleibt dieses Blog verwaist. Nein, nicht ganz, ich habe für den 1. März eine Kleinigkeit vorbereitet. Aber aktuell wird hier nichts passieren, ebenso werde ich keine anderen Blogs lesen oder kommentieren. Stattdessen werden wir ein paar Landausflüge machen, in der Bar sitzen, gut essen und ich werde mich bei drei Thai-Yoga-Massagen verwöhnen lassen.
Wir lesen uns wieder im März!
Eine kurze Nachlese:
Standing ovations meinerseits für die Tatsache, dass die FDP nicht wieder in den Deutschen Bundestag einziehen wird, jedenfalls nicht nach dieser vorgezogenen Wahl. Aber wer weiss schon, ob es nach der nächsten BTW nicht doch wieder anders wird.
Fiete Merz muss sich um einen Koalitionspartner bemühen, das wird dauern, es sei denn, er reisst die Brandmauer vollends ein und koaliert mit den Nazis.
Ich für meinen Teil werde nun mit meiner Nachrichtenabstinenz fortfahren. Das einzige, was mich interessieren könnte wäre, wie es dem Papst geht. Es sieht nicht gut aus. Nicht, dass ich ein gläubiger Katholik bin, bin eher ein linksgrünversiffter Christ, der nicht alle Tassen im Schrank hat oder dessen Grundstücksbegrenzung löcherig ist weil er nicht alle Latten am Zaun hat.
Ich widme mich jetzt ein paar Haushaltsdingen, die vor der morgigen Abreise noch notwendig sind. Wir wollen der Katzensitterin ja keinen verschlampten Haushalt präsentieren.
Touch and go. Der ein sagt so, der andere sagt so. Ob die unsägliche gelbe Bremserpartei mit ihrem in den Geldbeuteln der Konzerne steckenden Vorsitzenden Linder wieder in den Bundestag einziehen wird, ebenso wie die putinnahe Wagenknechtpartei, werden wir wohl erst in den späten Abendstunden wissen, oder erst morgen.
Klar ist, dass dieser Arsch von Kanzlerkandidat der DU einen Anspruch auf den Posten geltend macht, obwohl er dazu überhaupt keine Eignung vorweisen kann. Menschlich hat er sich ins Abseits katapultiert, politisch auch, obwohl ihn das wohl nicht interessiert, hauptsache Kanzler, hautpsache Macht.
Klar ist auch, dass er mit zwei Parteien nicht zurechtkommt, es sei denn … und zuzutrauen ist ihm alles, diesem, und ich wiederhole mich gerne, diesem Arsch.
Was nun wird, werden die nächsten Wochen zeigen, es sei denn, es geht schneller, eine Einigung mit den Nazis zu erzielen …
Und damit ist für mich der Fall erstmal erledigt. Ich habe mein bestes gegeben, alle Möglichkeiten in meinem bescheidenen Rahmen genutzt, bis einschliesslich heute, die Menschen davon zu überzeugen, dass weder die Nazis, noch Herr Merz mit seiner DU, eine Alternative für Deutschland sind. Welche Buchstaben stehen der ehemaligen Partei CDU überhaupt noch zu? Das „C“ für christlich hat er Merz schon herauskatapultiert. Das „D“ für demokratisch? Wenn das so weitergeht, hat er auch das verspielt. Es fehlt nicht mehr viel und es gibt eine Einheitspartei der Nazis AUfD (Aternative Union für Deutschland). Oder Herr Merz wechselt gleich sein Parteibuch.
Wir müssen darauf vertrauen, dass die demokratischen Kräfte in der Lage sind, Deutschland vor den Nazis zu bewahren. Und ich schliesse mittlerweile Herrn Merz damit ein, also Deutschland vor diesem Menschen zu bewahren. Dieser Mann ist unfähig, Deutschland zu regieren, jeden falls im demokratischen und menschlichem Sinn. Es wird Bevölkerungsgruppen geben, die sich Angela Merkel zurückwünschen.
Ich war mal stolz darauf, ein Bürger dieses Landes zu sein. Inzwischen sehe ich mich nicht mehr als Deutscher sondern als Europäer. Aber Bürger Deutschlands? Darauf kann man nicht mehr stolz sein.
Heute in einer Woche geht es los. Und man überlegt, ob es noch was zu besorgen gäbe. Textilien ist nicht das Problem, vielleicht noch das eine oder andere Teil waschen bevor es in den Koffer kommt. Aber es gibt ja noch Körperpflegeartikel, die mitgenommen werden sollen.
Billige Zahnbürsten z.B. Wir nehmen unsere elektrische Zahnbürste mit, aber die wird im Koffer verpackt am Tag vor der Abreise. Wir wissen nämlich nicht, ob die Spitze, auf die die Bürsten gesteckt werden, als gefährlich eingestuft werden könnte bei der Sicherheitskontrolle. Also benötigen wir für den letzten Morgen billige Zahnbürsten, die an Bord zurückbleiben. Da fällt mir gerade ein, dass ich mal nachschauen muss, ob wir noch eine Reisetube Zahnpasta haben. Eine normale Tube darf man ja nicht im Handgepäck haben.
Feuchttücher müssen mit, ein paar medizinische Präparate müssen unbedingt eingepackt werden, Pflaster für den Fall, dass wir uns Blasen laufen. Und nicht zu vergessen ein Sonnenschutzmittel.
Aber wo legen wir das alles hin bevor wir unsere Koffer packen? Die ganze Wohnung steht den Katzen zur Verfügung. Gern spielen sie mal mit Gegenständen, die gerade irgendwo rumliegen. Sowas ist viel interessanter als das ganze Katzenspielzeug. Textilien können wir auch nur in dem Moment hervorholen, in dem sie gleich und sofort in den Koffer gepackt werden können, andernfalls ist damit zu rechnen, dass sich die Katzen darauf niederlassen.
Schränke üben eine magische Anziehungskraft auf Katzen aus, besonders die, in dem ein Teil unserer Garderobe liegt. So schnell kannst du gar nicht gucken – und schon liegt die Katze im Schrank, natürlich auf der dunklen Hose.
Dann die Überlegungen, was wir noch essen werden bis zur Abreise. Am letzten Tag brauchen wir nichts mehr, wir frühstücken immer auf dem Flughafen. Aber die Tage vorher wollen wir ja auch was essen. Und übrigbleiben soll auch nichts, bei unserer Rückkehr nach zwei Wochen könnte es ungeniessbar sein.
Ich weiss, ich weiss, irgendwer liest das jetzt und sagt: Eure Sorgen möchte ich haben. Egal, diese „Sorgen“ sind ein Teil der Vorfreude und gehören einfach dazu.
Es sind derer zwei jedenfalls bei uns. Heisst es dann Endspurts oder Entspurte? Wisst ihr was, das ist mir komplett egal.
Das, was derzeit wohl alle, oder wenigstens viele Menschen interessiert, ist die Bundestagswahl am nächsten Sonntag. Wir haben unsere Kreuze gemach – und gut ist es. Was denn dabei herauskommt, ist eine andere Frage. Jedenfalls haben wir nicht die Nazis gewählt. Ich habe mich inzwischen dazu durchgerungen, die AfD als Partei mit der Abkürzung nicht mehr zu verniedlichen. Meine Meinung ist: Das sind Nazis. Nazis wählt man nicht und was mal dabei herausgekommen ist, wissen wir alle.
Ich hatte es heute schon in einem Kommentar bei Birte gesagt: Vielleicht gibt es ja noch Überraschungen am nächsten Sonntag. „Wenn es gut läuft, legen die Nazis nicht noch weiter zu, wenn es besser läuft, lassen sie bis dahin ein paar Federn. Diese Aussage als positiv zu sehen … wer hätte das je gedacht?!“ Am besten wäre es natürlich, die Nazis würden aus dem Bundestag fliegen, aber das wird wohl leider nicht passieren.
Der zweite Entspurt betrifft uns höchstselbstpersönlich, nämlich unsere bevorstehende Reise. Bernd hat noch 6 Arbeitstage bevor es losgeht und dann am dem 1. März sein Sabbatical antritt. Wir haben die Sitzplätze für die beiden Hinflüge nach Singapur gebucht, unsere warmen Mahlzeiten vorbestellt und den Chauffeurservice für den Transfer zum Flughafen Hamburg und später vom Flughafen in Singapur zum Schiff arrangiert.
Für die Heimflüge Mitte März ist das noch nicht möglich, da fehlen uns noch die Ticketnummern. Mit Glück bekommen wir die noch vor dem Antritt der Reise, sonst müssen wir das vom Schiff aus machen. Aber das wird schon. Wir sind ja soooo entspannt.
Gestern wurde ich geimpft, nicht wegen der bevorstehenden Reise nach Asien, einfach weil es notwendig war. Ein Arm erhielt eine Spritze gegen Lungenentzündung, der andere gegen Tetanus/Diphterie.
Im Lauf des Tages traten an beiden Oberarmen Schmerzen auf, nicht sonderlich schlimm, aber spürbar. Um 8 Uhr abends wurde ich dermassen müde, dass ich beschloss, das Kapitel noch zu Ende zu lesen und mich dann zur Nachtruhe zu begeben. Da ich Seitenschläfer bin, ich also auf dem jeweiligen Arm liegen würde, nahm ich noch eine Ibu. Den Wecker stellte ich auf 7 Uhr, ich wollte ja heute Morgen zur Rückengymnastik.
Irgendwann in der Nacht wachte ich auf und ich fühlte mich ziemlich matschig. Die Rückengymnastik war mir egal und ich stellte den Wecker wieder ab. Ich wachte nochmal kurz auf, als der Liebste aufstand um sich für die Arbeit fertigzumachen und schlief wieder ein. Gegen halb 8 heute Morgen wachte ich dann auf, immer noch mit Schmerzen in beiden Armen und ein wenig matschig. Ich hatte fast 11 Stunden geschlafen. Das musste dann wohl mal sein, besonders auch weil ich in den Nächten vor dem Vollmond schlecht geschlafen hatte, wie das bei mir dann immer der Fall ist.
Jetzt am Mittag habe ich immer noch Schmerzen in den Oberarmen. Ich konnte aber ein paar Häuslichkeiten erledigen, diem mal notwendig waren, besonders weil morgen Besuch ansteht. Man kennt das.