Die Neue aus Dänemark


Ich liebe Uhren – einerseits. Andererseits brauche ich eine Armbanduhr äußerst selten für den Zweck, für den sie da ist, nämlich festzustellen, wie spät es ist. Meist kann ich auf 10 Minuten genau sagen, wie spät es ist. OK, wenn man mit dem Bus oder der Bahn fahren will, ist es schon wichtig, die Uhrzeit genau zu wissen. Man will ja nicht die Rücklichter sehen. Weiterlesen

Toskanisches Brot


Was ist denn das? Das ist jedenfalls nicht das, wonach es aussieht, das ist ein Brot! Und so wie es aussieht, sollte es auch nicht werden. Warum das so aussieht, entzieht sich meiner Kenntnis. Ich habe bei der Zubereitung an nichts böses gedacht. Auch habe ich züchtig gekleidet das Brot zubereitet. Es kann also nicht eigenständig diese Form angenommen haben. Wobei ich wohl rein optisch auf ein Brot kaum Einfluss nehmen kann. Weiterlesen

Internetprobleme


Ein paar Tage hatten wir Probleme mit dem Internet. Es war so, als würde jemand am späten Nachmittag die Leitung leer saugen und die Datenautobahn nur für sich zu nutzen. Zwischen 16:30 Uhr und 17:00 Uhr ging das Dilemma los: Seiten luden nur ganz langsam bis gar nicht bis dann kurz darauf alles wieder wunderbar funktionierte, für ein paar Minuten. Dann brach wieder alles zusammen, auch für ein paar Minuten. Es war ein ständiges auf und ab. Der Erste-Hilfe-Trick, das Netzkabel von den Geräten zu trennen, ein paar Minuten waren und dann alles wieder einstöpseln, funktionierte nicht. Weiterlesen

Wham!

Auf dem Privatradiosender der großen Stadt nebenan gab es eine Abstimmung: Soll „Last Christmas“ gespielt werden oder nicht. Ich freu mich! Nämlich mit über 60 Prozent Zustimmung hat Wham gewonnen, auch in diesem Jahr wieder gespielt zu werden.

Eigentlich ist das ja gar kein Weihnachtslied, aber es gehört nun mal dazu und ich gebe zu, dass ich es immer wieder gern höre.

Weihnachtsgefühle?

Gerade gestern war doch noch Sommer und heute soll ich Weihnachtsgefühle haben? Das passt irgendwie nicht so ganz zusammen, auch wenn es plötzlich doch kalt geworden ist. Auf dem Weg zum Wochenmarkt standen viele Autos entlang der Straße, deren Frontscheiben eine dicke Schicht raureif angesetzt hatten. Mit dem Scheibenwischer allein wäre das nicht getan, die Besitzer hätten kräftig kratzen müssen. Weiterlesen