Rauf und runter

Aus meiner aktiven Berufszeit ist wohl eine Sache übriggeblieben, wohl auch deshalb, weil man als Autofahrer vom Ölpreis abhängig ist, das Beobachten der Rohölpreise. Bis zu 1.000 t Schwer- und Dieselöl kaufte ich im Monat für die Flotte. Und man bestellte für den Hafen, wo es die notwendige Qualität gab. Darauf zu warten, dass Öl billiger wurde, ging nicht, die Schiffe mussten fahren. Und das geht nicht ohne Schwer- und/oder Dieselöl. Weiterlesen

Braten von der Rinderhüfte


Kürzlich hatte ich ja von dem neuen Kochbuch erzählt und von dem Gericht, für welches eingefrorene Pflaumen gefordert waren. Inzwischen haben wir schon das zweite Gericht daraus zubereitet, einen Krustenbraten. Darüber hatte ich nicht geschrieben, aber die Kruste war mir sehr gut gelungen, richtig knackig war die. Ich bin begeistert über mich selbst. Dazu gab es Knödel. Da ich keine Lust habe, in der Küche rumzuknödeln, kaufte ich Knödel aus dem Kochbeutel. Das war ein Fehlgriff.

Gestern bereiteten wir das dritte Gericht aus dem Kochbuch. Phä-no-mi-nal! Weiterlesen

Ein g-Blog

nocheinglaswein heißt das Blog, welches ich kürzlich entdeckt habe, ein sehr sympathisher Name. Täglich gibt es neue Einträge, die sehr minimalistisch sind. Jeder Eintrag besteht aus mehreren Schlagwörtern, jedes beginnt mit einem „g“, z.B. gelesen, gegessen, getrunken usw. Manchmal steht unter dem Schlagwort nur ein Begriff, gelegentlich auch ein ganzer Satz oder dessen 2 bis 3. Weiterlesen