Wieder da!

Seit gestern war das Blog wech, w-e-c-h. Ich weiß, ich hatte da irgendwo irgendwas gemacht und erst ging es noch und dann war nichts mehr als nur eine dreizeilige Fehlermeldung. Shit! Mit der Hilfe von Ina schaffte ich es, eine persönliche Notiz einzubauen, die den Besuchern anzeigte, dass da war nicht in Ordnung ist. Weiterlesen

Honig-Senf-Hähnchen-Pfanne


Wer Instagram hat, braucht kein Kochbuch mehr. Wie überhaupt das Internet so viele Rezepte bereithält, dass man bis an sein Lebensende, und darüber hinaus, so viele Gerichte zubereiten könnte, wie man gar nicht essen kann. Man müsste schon gleich bei der Geburt mit dem Kochen und Backen beginnen. Kürzlich las ich in einem Kommentar in einem anderen Blog von einer Frau, die stolz darauf ist, 300 Kochbücher ihr Eigen zu nennen. Ich gebe ja zu, dass Kochbücher sehr ansprechend gestaltet sein können und dass es Spaß macht, darin zu blättern. Die Gerichte sind schick in Szene gesetzt, man bekommt allein schon beim Anschauen Appetit, wenn nicht sogar Hunger. Aber Foodblogger können ihre kulinarischen Ergebnisse auch toll Abbilden. Weiterlesen

Welt-AIDS-Tag


Der Welt-AIDS-Tag wurde 1988 von der WHO ins Leben gerufen, es gibt diesen Gedenktag seit nunmehr 30 Jahren, ein trauriges Jubiläum. Dieser Tag ist unter anderem ein Gedenktag an die Menschen, und damit sind nicht nur schwule Männer gemeint, die an einer HIV-Infektion gestorben sind. Der Welt-AIDS-Tag soll auch daran erinnern, dass es besonders in den Entwicklungsländern immer noch zu viele Neuinfektionen gibt. Die Aufklärung ist dort gleich null und der Zugang zu Medikamenten ist sehr schwer, so er denn überhaupt vorhanden ist. Weiterlesen