Heute haben wir unsere übernächste Kreuzfahrt gebucht, mal ganz was anderes. Es geht nach Asien, und zwar von Singapur nach Dubai. Es ist verrückt, so früh zu buchen. Aber man möchte ja auch sicher sein, ab/bis Hamburg fliegen zu können. Wenn auch Kabinenkapazitäten noch lange zur Verfügung stehen werden, aber die Flüge werden irgendwann ausgebucht sein. Da Hamburg im Vergleich zu anderen Deutschen Flughäfen eher provinzionell ist, werden auch weniger Flüge nach Hamburg angeboten. Weiterlesen
Pumpkinpesto
Ich weiß, dass man möglichst bei der Deutschen Sprache bleiben sollte. Und eigentlich halte ich mich auch daran, wenn auch einige Begriffe in englisch viel kürzer und treffender sind. Aber ich fand, dass sich Pumkinpesto, also mit 2 x „p“ besser anhört als Kürbispesto. Weiterlesen
Erster Frost
Ich hatte es wohl im Urin gestern Abend: Obwohl das Agrarwetter kein Bodenfrost vorhergesagt hatte, traute ich dem Frieden nicht. Vorsichtshalber schoben Bernd und ich gestern Abend die Engelstrompete von der Dachterrassenkante in einen geschützteren Bereich. Weiterlesen
Die Lütte
Sie ist die älteste, die längste, die bekanteste Königin, DIE Königin überhaupt: Queen Elizabeth II. Ich spreche da nicht von dem Dampfer, welcher über die Weltmeere segelt, ich spreche von DER Queen, die, die immer ihre Handtasche dabeihat. Weiterlesen
Tina war da
Mein absoluter Lieblingstar war gestern in Hamburg, Tina Turner! Sie präsentierte die Hauptdarstellerin für das Musical Tina, welches im März nächsten Jahres im Stage Operettenhaus seine Deutschland-Premiere haben wird. Ist ja wohl logisch, dass wir uns dieses Musical anchauen werden.
Das Musical erzählt die Geschichte der Tina Turner, die aus recht einfachen Verhälnissen stammt.
Weiterlesen
Hack-Kürbisauflauf
Dem Gatten gelüstete es nach einem Kürbisgericht. Gegen Kürbisse habe ich eine unterschwellige Aversion, hervorgerufen durch eingelegte Kürbisse, die bei meiner ehemaligen Schwiegermutter immer zum Braten serviert wurden, so wie saure Gurken. Ich habe die tunlichst nicht genommen, also die Kürbisse. Die blieben mir im Hals stecken als ich das erste Mal davon probiert hatte. Deshalb tue ich mich immer noch ein wenig schwer, wenn es um Kürbis geht. Weiterlesen
Es wird warm
Nicht, dass wir es nicht schon wären, warm (man muss sich auch selbst auf die Schippe nehmen können), im nächsten Jahr machen wir eine Kreuzfahrt im Mittelmeer, in dem Teil, der sich Adria nennt. Starthafen ist Malta. Über diverse Häfen in Griechenland, Italien und Kroatien werden wir nach 14 Tagen unseren Zielhafen Triest erreichen.
Unser Zuhause für 2 Wochen wird „Mein Schiff 6“ sein. Im vorigen Jahr hatte ich die Schiffstaufe von der Plaza der Elbphilharmonie beobachtet. Ein paar Monate später haben wir dann mit „Mein Schiff 6“ die allererste Reise eines Schiffes der TUICruises-Flotte nach Canada und New York mitgemacht. Weiterlesen
Folkeboot Lotte
„Lotte“ ist ein Segelboot, ein Folkeboot. Folkeboot kann man mit Volksboot übersetzen. Und genau das war 1930 der Plan. In Skandinavien wollte man den Wasser- bzw. Segelsport möglichst vielen Menschen nahebringen, und das zu einem geringen Preis. Das erste Folkeboot war 1942 segelklar. So alt ist „Lotte“ noch nicht. Aber immerhin hat sie auch schon 55 Jahre auf dem Kiel und segelt durch die Gewässer der Ostsee. Weiterlesen
Anspruchsvoll
Eigentlich wollten wir im nächsten Jahr eine Kreuzfahrtpause machen, eigentlich. Nun ergab sich aber doch eine Möglichkeit, die Planungen für 2019 wieder aufzunehmen, was aber nicht so einfach ist. Weiterlesen
Rentnerleben
Was macht ein Rentner eigenglich den ganzen Tag? Vielen Rentnern sagt man ja nach, sie hätten weniger Zeit als vorher im Berufsleben. Ich verstehe das nicht. Jahrzehnte hat man sich abgerackert und nach dem Kalender und nach der Uhr gelebt. Warum sollte man das als Rentner fortführen? Weiterlesen