Ich beobachtete heute die Tochter von Mietern mit 2 Freundinnen wie sie einen Weg über das Gemeinschaftsgrundstück nahmen, den sie eigentlich nicht gehen sollten. Die Tochter weiß das auch. Ich habe dort Blumenzwiebeln gesetzt für die ich keine Verwendung mehr habe und die dort auf dem Teil des Grundstücks irgendwann im späteren Frühling Blüten hervorbringen, z.B. Narzissen, Tulpen und Perlhyazinthen. Weiterlesen
Frühling im Haus
Es ist unglaublich, welche Vielfalt es bei den Tulpen gibt. So um Weihnachten herum kommen ja die ersten Tulpen in den Handel. Dann sind es noch leuchtende Farben, und ich lechze danach, mir einen leuchtenden Farbtupfer für die Wohnung zu kaufen. Jetzt kommen die Gärtner auf dem Wochenmarkt mit dem Angebot, ein Strauß mit 10 Tulpen kostet 5 Euro, 2 Sträuße 9 Euro. Die Auswahl ist so groß, man was gar nicht, was man nehmen soll. Weiterlesen
Mr. President?
Nein, ein Staatsmann ist dieser Mr. President keinesfalls. Man mag eigentlich gar nicht mehr lesen, was für einen Stuss dieser Mann in Amerika alles verzapft. Und doch sauge ich jede Schlagzeile auf um dann doch nur wieder mit dem Kopf zu schütteln. Weiterlesen
Seltsam und skurril
Oder seltsam skurril? Egal, jedenfalls schön schräg: Der zunehmende Mond hat wieder die Macht über meinen Schlaf und meine Träume übernommen. Sehr schade, dass ich davon keinen Screenshot machen kann. So bleibt es eurer Phantasie überlassen, sich die Bilder vorzustellen. Weiterlesen
Ein Stündchen
Schon gestern war ich mehrere Male auf der Terrasse um zu prüfen, ob ich nicht doch schon mal ein Stündchen draußen sitzen könnte. Die Sonne und der blaue Himmel waren vielversprechend, jedenalls so lange ich in der Wohnung war. Aber der Wind war ein wenig zu stark. Es war einfach nicht möglich, die Saison zu eröffnen. Vielleicht morgen. Weiterlesen
Sonnenuntergang
Ausblick aus dem Fenster gegenüber meines Arbeitsplatzes.
Valentinstag – ein Ladenhüter?
Der Valentinstag war in diesem Jahr bei uns nicht mal mehr die Frage/Feststellung wert: „Wir schenken uns doch nichts, oder?!“ Um sicher zu gehen, dass einer von uns ein kleines Präsent hat und der andere mit leeren Händen dasteht, haben wir uns gegenseitig vesichert, dass der Valentinstag für uns ein Tag wie jeder andere ist. Weiterlesen
Die Hölle auf Ebene 8,
oder die Strafe Gottes.
Stephan Noller erinnert sich wie es war, als er als 19-jähriger Zivildienstleistender 1989 an die Uniklinik Köln kam um dort in der Klinik-Seelsorge tätig sein zu dürfen.
Eine Dose Mais
Es war Freitag, der Gatte hatte ausnahmsweise am Samstag mal frei. Deshalb gab es abends was Warmes statt Brot. Den Rest vom Sauerteigbrot gab es am Samstag zum Frühstück – damit das mit dem Brot und den Wochentagen aufgeht. Ich hatte also für Freitagabend ein neues Rezept ausgegraben. 500 g Hiervon, 500 g Davon, Käse obendrauf und ab in den Ofen – so das Rezept und die Mengenangaben. Weiterlesen
Ohrenschmerzen?
Kennt ihr diese Dinger, die man sich ins Ohr proppt um Musik, meinetwegen auch ein Höhrbuch, zu hören? „Inear“ nennt an die, glaube ich. Also auf Deutsch heißt das wohl „im Ohr“, aber wer spricht schon noch Deutsch wenn es um technische Dinge geht.
Zuerst bemerkte ich die weißen Stäbchen in der Einkaufsstraße in der kleinen Stadt an der Elbe. Weiterlesen