Ich hab’s befürchtet

Heute haben wir nun auch die Flugdaten für den leider notwendigen Heimflug bekommen: Abflug Triest morgens um 08:30 Uhr – Ankunft Hamburg 10:20 Uhr. Das heißt in der Praxis, dass wir recht früh aufstehen müssen bei der Ankunft in Triest. Die „Mein Schiff 6“ soll bereits um 04:30 Uhr dort anlegen. Vermutlich müssen wir ziemlich gleich nach der Ankunft das Schiff verlassen. Für ein Frühstück wird die Zeit reichen, die Koffer müssen ja vorher noch von Bord und im Terminal nach Decks sortiert werden. Weiterlesen

Winter adé?

Heute muss ich mich mal wieder an die Prognose für den restlichen Winter wagen.

Wenn ich mir die nebenstehende Grafik von wetteronline.de anschaue, sieht das doch recht vielversprechend aus, vielversprechend insofern, dass wir vom Winter 2018/2019 nicht mehr viel zu erwarten haben – sage ich einfach mal so.

Laut der Vorhersage sind während der nächsten 2 Wochen keine Nachtfröste mehr zu erwarten. Am kommenden Sonntag ist mit zweistelligen Tagestemperaturen zu rechnen. Wir können die sogenannte Übergangsjacke aus dem Schrank holen. Weiterlesen

Noch 6 Monate

Heute in 6 Monaten gehen wir wieder auf Große Fahrt. Dieses Mal ist es eine Premiere für uns: Die Anreise mit einem Flugzeug hatten wir noch nicht, wogegen wir 2 Mal vom Zielhafen zurück nach Hamburg geflogen sind. Man muss eben alles einmal mitgemacht haben.

Vor ein paar Minuten hatte ich mich mal wieder im Reiseportal eingelogt. Mal gucken, ob die Flugdaten schon bekannt sind. Und siehe da, die vorläufen Flugzeiten für die Anreise nach Malta wurden veröffentlicht. Nach dem jetzigen Stand soll unser Flieger um 12 Uhr starten – wenn nicht gerade, so wie heute, gestreikt wird. Aber da wir alles über den Reiseveranstalter gebucht haben, machen wir uns da keine allzu großen Sorgen. Weiterlesen

Nicht gerade queenlike

Sehr gern cruise ich durch Instagram und schau, was da so angeboten wird. Heute stieß ich auf eine Videosequenz, die angeblich aus dem Jahr 1992 stammen könnte. Zu sehen ist Lisbeth II während eines Pferderennens. Plötzlich verlässt sie schnellen Schrittes mit wehendem Mantel einen Raum, ja sie läuft fast, um auf die Tribühne zu kommen. Ihr königliches Pferd absolviert ein Rennen, welches die Queen natürlich beobachten möchte. Wer hat die Queen schon jemals so schnell gesehen? Köstlich! Bitte mit Ton anschauen. Weiterlesen

Royale Waffen


Ich gebe es zu: Ich bin bekennender Royalist! Jede königliche Hochzeit, die im Fernsehen übertragen wird, muss ich mir anschauen. Stundenlang sizte ich vor dem Bildschirm und beobachte das Eintreffen der geladenen Gäste und der Hauptpersonen, die an diesem Tag den Bund der Ehe eingehen. Ich bin genauso gespannt auf das Brautkleid, wie die ganze interessierte Welt an solchen Ereignissen. Ich bewundere die Roben der Damen bzw. lästere auch über das eine oder andere Outfit. Faszinierend finde ich die Fascinater der Damenwelt, denn ohne Kopfbedecknung geht da nichts. Manchmal sind ja schon ziemlich gewagte Konstruktionen dabei. Der Hut, den Camilla bei ihrer Hochzeit mit dem Thronfolger Charles trug, hängt ja jetzt als Deko auf mein „Schiff 5“. Das hatte ich im vorigen Jahr entdeckt. Weiterlesen

Winterfütterung


Seit Jahren schon werden bei uns die Vögel im Winter mit Nahrung versorgt. Nicht nur, dass wir dadurch was für die gefiederten Freunde tun – wir haben auch Freude daran, die Vögel zu beobachten. Und die sind lernfähig: Die große Halle im EG der Futterville wird bevorzugt von den Vögeln besucht, d.h. natürlich, das die auch als erstes leergepickt ist obwohl ich da immer mehr Körner drin verteile als in der Mansarde. Wenn also unten nichts mehr zu finden ist, flattern die Hungernden gleich eine Etage höher, wissend, dass da noch ein paar Körner liegen. Weiterlesen