Heute Nachmittag kam ein Anruf auf meinem Handy, was schon mal sehr ungewöhnlich ist. Gut, wenn wir auf der Terrasse sind, hören wir nicht immer, wenn ein Anruf auf dem Festnetz kommt. Das Handy habe ich meistens mit auf der Terrasse. Wenn jemand was von mir will und er erreicht mich nicht auf dem Festnetz, ist das Handy eine Option.
Also das Handy gab laut, Brahms, einer seiner Ungarischen Tänze. Wobei ich gerade überlege, dass Ungarn im Moment ja nicht so gut gelitten ist. Aber dafür kann Herr Brahms ja nichts.
Ich nahm das Gespräch an, eine Teilnehmernummer war im Display zu sehen, kein Grund zur Beunruhigung, dachte ich. Eine elekronische Dame erzählte mir mir auf englisch, sie sei von Europol. Ui, da klingelten bei mir die Alarmglocken. Ich hörte gar nicht richtig weiter hin, was sie von mir wollte, es fiel der Begriff „identity card“. Da legte ich auf, bzw. tatschte ich den Ausbutton.
Ich erinnerte mich, dass ich kürzlich irgendwo irgendeine Warnung gelesen hatte, dass man auf keinen Fall den Anweisungen dieser elektronsichen Ansage folgen solle. Seit längerem habe ich schon bei Instagram Minikarma abonniert. Und vor ein paar Minuten kam dort eine Warnung vor Anrufen von Polizeibehörden. Also alles richtig gemacht. Europol kann mich mal.