Die Druckerkatze


Katzen sind neugierig, man glaubt es kaum. Heute mussten wir was ausdrucken. Glinda wäre am liebsten in den Drucker reingekrochen. Da bewegt sich was, das macht Geräusche – was ist denn das?

Druckerpapier, welches man ja hinten im dafür vorgesehenen Schacht vorrätig hält, haben wir nur drin, wenn wir wirklich was drucken müssen. Das Papier würde entweder rausgefriemelt oder zerknickt werden. Ausserdem müssen wir davon ausgehen, dass sich auf dem Papier Katzenhaare sammeln und dann bei einem Druckvorgang mit eingezogen werden. Das wäre sicher nicht so optimal für den Drucker und auch nicht für die Druckqualität.

Das Ausgabefach wird immer schön eingeschoben wenn der Drucker nicht benötigt wird. Wenn eine der Katzen versuchen würde, sich draufzustellen, könntes eventuell abbrechen. So stabil sind die Fächer ja nicht.

Es soll Regen geben


Noch scheint hier heute Morgen die Sonne, auch wenn sie durch ein paar leichte Schleierwolken gefiltert wird. Der Wetterfrosch in mir sagt, dass es auch windig werden wird, nicht unbedingt schon heute, aber in den nächsten Tagen. Die Wolkenformationen flüstern es mir.

Von der anderen Seite, von Westen, nähert sich langsam die Wokenfront, die den Regen bringen soll. Es wird auch langsam wieder Zeit, dass wir Regen bekommen. Es wird schon vor Waldbränden gewarnt, Böschungsbrände hat es schon gegeben.

Die Wettereintrübung wird nur von kurzer Dauer sein. Leider oder Gottseidank? Wer liebt nicht schönes und sonniges Wetter, besonders am Wochenende? Aber alles hat, wie immer zwei Seiten. Die Landwirtschaft benötigt dringend Regen, obwohl wir davon ja schon reichlich hatten.

Des einen Freud – des anderen Leid.

Demo gegen hohe Benzinpreise

In Hamburg gab es am späten Abend eine Demo, die gegen die hohen Benzinpreise demonstierte. Ich war im Vorfeld sehr gespannt, um was für Menschen es sich handeln würde und welche Fahrzeuge sie dafür einsetzen. Allein mit Autos gegen die Preise zu demonstrieren ist schon ein Widerspruch in sich. Scheint ja noch genügend Geld vorhanden zu sein, um das Vorhaben mit ihren „nicht selten getunten Fahrzeugen“ durchzuziehen.

Das Bild und der dazugehörige Kommentar sagen eigentlich alles. Betroffen sehen die jungen Männer eher nicht aus, dass sie so viel Geld für ihre Demo ausgeben mussten. Frech grinsen sie in die Kamera. Und der Slogan auf dem selbstgemalten Pappschild zeugt nicht gerade von Intelligenz.

Zurück zum Thema: Wer Geld hat, dieses während einer Demo durch die getunten Motoren zu verbrennen, sollte nicht gegen die Benzinpreise wettern. Vielleicht wollten die Jungs auch einfach nur mal in der Zeitung zu sehen sein.

Spikevax hat’s verkackt

Frohen Mutes habe ich gestern ja meinen 2. Booster erhalten. Bis ca. 2 Uhr heute Nacht war auch alles ok. Dann ging es los: Auf- und abschwellende Kopfschmerzen und Schüttelfrost. Schmerzen im Impfarm (ich bin Seitenschläfer), auf dem ich also nicht schlafen konnte. Nur auf rechts schlafen mochte meine Schulter nicht. Ich wühlte mich also doch immer wieder mal auf links, was der Arm gar nicht gut fand.

Gegen den Schüttelfrost kuschelte ich mich an meinen Schatz, den ich wohl ziemlich mitgeschüttelt habe, aber das hat geholfen.

Als ich das nächste Mal auf die Uhr schaute, war es 5:30 und gefühlt habe ich bis dahin überhaupt nicht geschlafen. Aber ich will mich nicht beschweren. Es gibt derzeit Menschen, die in einer schrecklichen Situation leben und sicher ziemlich schlimm dran sind. Dagegen sind diese Impfnebenwirkungen Peannuts.

Ich wollte heute für unser Sonntagsessen ein paar kleine Einkäufe machen. Heute Abend wollen wir eigentlich zum Lieblingsgriechen. Ich warte mal ab, wie sich die Sache entwickelt und im Laufe des Tages eine Entscheidung treffen.

Es hat funktioniert

Niemand hat gestutzt, niemand hat gefragt. Das Impfticket wurde gescannt, der QR-Code auf dem Handy für den Anamesebogen wurde gescannt, im Impfass das heutige Datum eingetragen, „bitte gehen jetzt in den Warteraum“. Nach ein paar Minuten kam die Impfärztin und bat den nächsten Impfling mitzukommen, bis ich dran war. Zack, war ich damit durch. 15 Minuten warten, „Geht es Ihnen gut? Dann können Sie jetzt nach Hause“.

Spikevax habe ich bekommen, damit mir jetzt Bluetooth injiziert worden. Ich konnte mich während der Autofahrt mit der Kommunikationsanlage in unserem Wagen verbinden und mit meinem Handy! Langsam bin ich die wandelnde Technik, vollgepumpt mit KI.

Spikevax kannte ich noch gar nicht, musste ich erstmal nachschauen, was das denn nun wieder ist. Ganz einfach: Der Hersteller hat Moderna in Spikevax umbenannt. Als ich darüber las, habe ich herausgefunden, warum ich so viel zugenommen habe in den letzten Monaten: Durch die Impfung gelangt dieser Bauplan über winzige Fettpartikel (Fett-Nanokörperchen) in die Körperzellen. (lt. Auszug aus der Gesundheitsinformation.de). Fettpartikel! Wo gibt es denn sowas?! Ich bin entsetzt!

Morgen wird es spannend

Morgen Vormittag habe ich den Termin für den 2. Booster. Gerade eben habe ich meine Unterlagen zusammengesammelt und den QR-Code für den Anamesebogen generiert. Da wird nach den Daten der bisherigen Impfungen gefragt.

Halt stopp, da stimmt doch was nicht! Der 1. Booster war am 17.12.2021. Laut Empfehlung vom RKI soll der 2. Booster mindestens drei Monate nach dem ersten erfolgen. Auhaohaoha, das wäre erst in der nächsten Woche der Fall. Wie konnte das passieren? Ich hab mal wieder nicht so genau hingeschaut. Die zweite Impfung fand an einem 11. statt und nicht der erste Booster.

Es soll ja Fälle gegeben haben, bei denen die Impfwilligen wieder weggeschickt wurden, weil sie 2 Tage zu früh zum nächsten Impftermin erschienen sind. Bei mir sind es 6 Tage! Wenn ich Glück habe, kriege ich den Pieks, wenn nicht, dann muss ich mal überlegen, ob ich mich neu anmelde oder ob ich einen offenen Termin wahrnehme. Ich denke, dass ich erstmal gucken würde, wann es denn Termine gibt. Danach würde ich entscheiden, was ich mach. Aber vielleicht drückt man ja beide Augen zu. Ich werde berichten.

Kompliziert


Warum einfach wenn es auch kompliziert geht?

Unsere Katzen können in jeder erdenklichen Lage und an jedem erdenklichen Ort schlafen. Es ist ihnen egal, ob sie sich auf ein Kabelbündel legen, welches quer über unseren Arbeitstisch läuft, auf dem Bildschirme, Tastaturen, Scanner und Drucker stehen, und auch vieles andere Zeugs rumliegt. Die Katzen legen sich da einfach hin, machen die Augen zu und dann liegen sie da ganz entspannt.

Heute hat sich Elphie unter den Monitor gequetscht, den Kopf hinter dem Monitor, die Hinterbeine lagen auf meiner Tastatur. Aus Gründen der Perspektive konnte ich nicht die ganze Katze so ablichten. Elphie hätte es auch bequemer haben können. Aber nein, es musste heute so sein.

Es zaubert immer wieder ein Lächeln in mein Gesicht, wenn ich die Katzen beim Schlafen beobachten kann.