Gibt es das?

Seit gestern leckt mein linkes Auge und die linke Seite meiner Nase ist zu.

Gibt es eine einseitige Allergie? Ich habe auf dem Gebiet gar keine Erfahrung. Bis jetzt blieb ich von jeder Allergie verschont und hoffe, dass das auch so bleibt.

Riecht er was?

Gestern habe ich bei besagter Dame zu einem von ihr verfassten Artikel einen Kommentar geschrieben. Ich wollte einfach mal testen, ob von „ihm“ eine Reaktion erfolgt.

Wenn man diesen Beitrag von ihm liest, könnte man meinen, er hat was gemerkt. Ich bin mal gespannt, wie lange das Weblog noch existiert.

Was tun?

Ich habe beim Blogsurfen auf einem Blog einen Link entdeckt, der zu einem Faker führt. Er hat die Bloggerrunde vor ein paar Jahren mit zwei verschiedenen Blogs an der Nase herumgeführt. In einem von den beiden Blogs hat er sich eine neue Identität gegeben und war dann, nachdem der Schwindel aufgeflogen war, von einer Minute auf die andere verschwunden.

Was soll ich machen? Soll ich der Dame auf möglichst schonende Weise mitteilen, dass sie mit einem Faker verlinkt ist? Und nicht nur das, nein, sie tauscht sich auch mittels Kommentar funktion aus, was ich ja nicht mal vorwerfen kann. Sie weiss ja nicht, dass es nicht echt ist, was er vorgibt zu sein.

Die zweite Möglichkeit wäre, ihn anzuschreiben und zu sagen: Hallo, da bist du ja wieder!

Oder soll ich das ganze auf sich beruhen lassen?

Die Titanic kehrt zurück

Am 16. April gibt es im Theater Neue Flora eine konzertante Aufführung des Musicals „Titanic“. Es handelt sich um eine Benefizveranstaltung deren Erlös der DGzRS zu Gute kommt. Und es ist eine Selbstverständlichkeit, dass wir uns dieses Ereignis ansehen bzw. eher anhören. Erstens kann man den Lebensrettern zur See gar nicht genug Geld spenden. Sie waren auch zur Stelle, als in der vergangenen Nacht das Feuer auf einem unserer Schiffe ausbrach. Zweitens bin ich ein begeisterter Fan dieses Musicals.

Elf Vorstellungen habe ich in 10 Monaten gesehen. Von einer Preview im Dezember 2002 über die Premierenfeier bis zur Derniere im Oktober 2003 habe ich dieses Stück begleitet. Warum das Muscial keinen Zuspruch gefunden hat und nach 10 Monaten abgesetzt werden musste bleibt mir ein Rätsel.

Umso mehr freue ich mich auf die konzertante Aufführung. Fast die gesamte Originalbesetzung wird auf der Bühne stehen. Es gibt ein Wiedersehen und -hören mit genialen Künstlern, die es verstanden haben, das Musical mit grosser Autenzität auf die Bühne zu bringen und die mich bei allen 11 Vorstellungen zu Tränen gerührt haben.

Informationen über die Vorstellung am 16. April gibt es auf einer eigens eingerichteten Internetseite. Sehr lesenswert sind die „Worte der Darsteller“. In diesen Beiträgen lässt sich erkennen, wie gross der Zusammenhalt in der Crew damals gewesen ist, ohne den es nicht möglich gewesen wäre, das Stück so ergreifend darzustellen.

Herrausragende Ereignisse für mich während der 10 Monate Titanic waren die glanzvolle Premierenfeier am 8.12.2002 mit Weltstars wie Sophia Loren, Gina Lollobrigida und Liza Minelli sowie jeder Menge Deutsche Promis und die ergreifende Derniere am 5.10.2003. Über beide Ereignisse habe ich ausführlich im alten Weblog geschrieben. Zu beiden Beiträgen gibt es leider keinen direkten Link. Wer Interesse hat, darüber zu lesen, möge bitte auf den jeweiligen Link klicken. Er landet dann im entsprechenden Monat und muss dann auf das genannte Datum scrollen.

Karten kann man zum Einheitspreis von Eur 30,00 auf der o.g. Homepage bestellen oder direkt an der Theaterkasse gegen Bargeld erwerben.

Feuer im Maschinenraum

Mit dieser Meldung rief mich heute Morgen ein Kapitän an.

Das Schiff befand sich auf der Reise von Szczecin nach Algeciras als im Fehmarn Belt gestern Abend das Feuer ausbrach. Was war geschehen?: Eine Brennstoffleitung war gerissen und das austretende Schweröl entzündete sich an heissen Teilen des Motors. Das Feuer konnte mit Bordmitteln gelöscht werden indem der Maschinenraum abgeschottet und CO2 eingeleitet wurde. Menschen kamen zum Glück nicht zu schaden. Es wurden aber viele Kabel zerstört, die für die elektrische Versorgung notwendig sind.

Zurzeit liegt das Schiff vor Anker im Fehmarn Belt. Es wird versucht, die Hauptmaschine in Gang zu bringen um mit eigener Kraft vorerst nach Kiel zu fahren.

Volker sucht

Volker sucht einen Partner. Er hat in seinem Weblog eine Kontaktanzeige aufgegeben.

Aus meiner Sicht kann ich es sehr gut nachvollziehen, wenn man(n) nicht allein durch das Leben gehen möchte und ich bin sehr froh und glücklich, jeden Abend neben Bernd einschlafen zu können und jeden Morgen mit ihm aufzuwachen.

Deshalb möchte ich auf diesem Weg Volkers Suche unterstützen.

Erholungsbedarf

Mehr als eine Woche ist seit meinem letzten Eintrag hier vergangen. Ich konnte mich einfach nicht aufraffen, abends noch was zu schreiben. Die Woch war beruflich ziemlich ausgefüllt und ich war froh, abends endlich zu Hause zu sein.

Mails abrufen, ein paar Blogs lesen und kurz vor 19.00 Uhr wurde der Rechner abgeschaltet und ich zog mich auf das Sofa zurück. Ich war einfach fix und fertig, teilweise wohl auch verursacht dadurch, dass ich meinen Husten immer noch nicht losgeworden bin. Ich hatte ja gehofft, dass es im Urlaub besser werden würde. Da wir aber täglich irgendwelche Termine hatten, kam ich ja überhaupt nicht zur Ruhe.

Umso mehr freue ich mich auf vier freie Tage ganz ohne Termine. Ich rechne allerdings mit kleinen beruflichen Störungen per Telefon. Nicht überall in Europa sind heute und am Montag Feiertage. Und da unsere Schiffe über ganz Europa verstreut sind, ist es durchaus möglich, dass der eine oder andere Kapitän aus aktuellem Anlass eine Frage hat und mich anruft. Aber das kann meine Erholung nicht beeinträchtigen.

An dieser Stelle möchte ich mich bei allen bedanken, die mir Geburtstagsgrüsse geschickt haben. Verspätete Glückwünsche seien euch verziehen, damit habe ich absolut kein Problem da ich selbst auch nicht immer rechtzeitig daran denke.