Archiv der Kategorie: Wetter

Ein Wunder – Regen!


Der Sommer des Jahres 2018 war bisher ja wirklich mal ein Sommer und kein warmer Herbst wie in den letzten Jahren. Besonders im vorigen Jahr war gab es viel Regen hier im Norden. Die Platten der Terrasse hatten um diese Zeit schon wieder grüne Algen angesetzt und ich musste da mal durchwischen. Weiterlesen

Fass mich nicht an!

Langsam hat der Sommer das Innere des Elbe-Penthouse erreicht. Obwohl wir in der glücklichen Lage sind, für Durchzug zu sorgen, ist kaum eine Senkung der Innentemperatur möglich. Da ich dazu auch noch sehr geräuschempfindlich bin, muss das Schlafzimmerfenster geschlossen bleiben. Nur im Wohnzimmer bleibt eine Tür zur Terrasse offen. Sie ist durch ein vertikales Inksektenrollo vor dem Eindringen von ungebetenen Viechern gesichert.

Mein Mann und ich schlafen in einem Bett 140 x 200 cm mit 2 Kopfkissen und einer(!) Zudecke von 155 x 200 cm. In kühlen Zeiten ist das ganz nett. Wir kuscheln und aneinander und schlafen auch alsbald ein. Wenn die Wohnung aber so richtig aufgezeizt ist, liegen wir auf Abstand, mit der Zudecke als Grenzzaun zwischen uns. Wir liegen also bar jeder Textilien auf der Matratze.

Machnmal wird man aber nachts kurz wach und es wird doch etwas kühl. Dann zupft man ein wenig die Decke zurecht und legt sie locker auf die Körpermitte. Der körperliche Abstand wird aber weiterhin gewahrt. Allenfalls ein Arm legt sich vielleicht auf den Körper auf den anderen Bettseite, für einen Augenblick, bis es doch wieder unangenehm wird.

Heute ist der meteorologische Sommeranfang. Gemäß Vorhersage für die kommende Woche bleibt es erstmal sommerlich. Für den Beginn der übernächsten Woche ist Regen angekündigt. Mal abwarten, ob es so eintrifft. Und einfach mal abwarten, wie der diesjähre Sommer wird. So einen richtigen Sommer hatten wir hier im Norden ja schon ein paar Jahre nicht mehr.

Kommt es oder nicht?


Die Wetterlage ist zurzeit hier im Norden etwas merkwürdig. Es Wind aus Nord-Ost pfeift um unsere Terrasse und wir sind geflüchtet weil es ziemlich frisch wurde. Weiter im Osten befinden sich Gewitterzellen, ebenso wie im Süden. Das obige Foto zeigt die Ausläufer im Osten. Cumuluswolken sind schon seit ein paar Tagen zu sehen, Anzeichen für bevorstehende Gewitter. Ob die aber in der kleinen Stadt an der Elbe eintreffen bleibt abzuwarten.

Deutschland zweigeteilt

Ausnahmsweise besteht die Teilung nicht in Ost und West, nein, es ist eine Teilung zwischen Nord und Süd, wettertechnisch. Wir hier im Norden bzw. im südlichen Schleswig-Holstein haben zurzeit ein wunderbares Sommerwetter während in der Südhälfte heftige Unwetter wüten. Die Grafik von Wetteronline.de zeigt die Wetterlage ziemlich eindrucksvoll.

Die zweite Grafik zeigt, dass es hier am Anfang der kommenden Woche so richtig heiß werden soll. Die vorhergesagten Gewitter für den Bereich Hamburg sorgen zwar für eine Abkühlung, aber es ist erstaunlich, dass das Wetter danach dann doch noch immer angenehm warm bleiben soll. Normalerweise ist das Wetter hier im Norden ja eher bedeckt, regnerisch und kühl, von wenigen Ausnahmen abgesehen. Wie lange sich das sommerliche Wetter hält bleibt abzuwarten.

Meine Mutter befürchtet ja, dass wir wieder mal einen eher typischen Sommer bekommen werden, nämlich regnerisch. Ich halte dagegen. Mal sehen, wer am Ende recht behalten wird.

Von Wetteronline.de beziehe ich übrigens immer meine Informationen zur aktuellen Wetterlage und zur Vorhersage für die nächsten Tage.

Aprilwetter


Ich hatte es befürchtet: Der Sommer fand am Donnerstag und Freitag der vorigen Woche statt, an den beiden Tagen, an denen ich ziemlich eingeschränkt war, zumindest am Donnerstag. In dieser Woche haben wir nun das typische Aprilwetter: Kühl, Regen und Sonne wechseln sich ab, windig, manchmal sogar stürmisch ist es. Es kann nur besser werden.

Heute, am frühen Abend, zauberten Regen, im Zusammenspiel mit der tiefstehenden Sonne, einen kräftigen Regenbogen an den Himmel über der kleinen Stadt an der Elbe.