Haute war wieder Muttertag, d.h. ich habe meine Mutter in Lübeck im Seniorenheim besucht, also 2 x ca. 1:30 Stunden im Auto bei 31 Grad Außentemperatur unterwegs gewesen. Zum Glück sind die Wagen heute klimatisiert. Als ich zurück in der Wohnung war, habe ich erstmal Durchzug gemacht: An 3 Seiten die Fenster und Türen geöffnet. In der Wohnung herrschte nämlich eine arg stickige und äußerst warme Luft. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Wetter
Es türmt!
An und auf der See hat man immer einen weiten Blick und kann Wetterentwicklungen schon von weitem erkennen. Nun wohnen wir zwar nicht an der See, aber an der Elbe. Vom Elbufer haben wir einen unverbaubaren weiten Blick hinüber zum anderen Ufer, nach Niedersachsen. Darüberhinaus kann man den Himmel viel weiter als nur bis über dem Ufer sehen. Weiterlesen
17. Schwimmtag
Der erste Schimmmonat ist geschafft. „Geschafft“, das hört sich an, als würde es mir schwerfallen. Nein, das tut es ganz und gar nicht, es macht mir großen Spaß, im Freizeitbad Bahn um Bahn zu schwimmen. Wasser ist mein Element, sei es am Wasser, im Wasser oder auf dem Wasser. Weiterlesen
Ein Sommertag
Als ich kurz nach dem Aufstehen, so zwischen 7 und 8 Uhr, auf die Terrasse trat, war es noch sehr frisch, sehr frisch. Ganz langsam wurde es wärmer. Gegen 11 Uhr sagte ich zu meimen Liebsten: So, jetzt! Und dann schlugen wir unsere Zelte im Sommerwohnzimmer auf, auf der Terrasse. Weiterlesen
Aprilwetter
Heute vor einer Woche haben wir das erste Mal in dieser Saison auf unserer Terrasse gegessen. Das erste Mal ist immer etwas besonderes, das nehme ich immer mit allen Sinnen wahr: Draußen sein zu können, Sonnenschein, Vögel um uns herum zwitschern, ein leichter Wind weht. Erst im Lauf des Sommers wird es etwas anders. Ich will nicht sagen, dass es zur Gewohnheit wird, die Mahlzeiten draußen einzunehmen, aber die Wahrnehmung ist dann anders. Weiterlesen
Oben ist vorteilhaft
Damals, vor 14 Jahren, als wir auf der Suche nach einer eigenen Wohnung waren, hatte es absolute Priorität, dass diese in der Endetage liegen müsste. Dieser Punkt lag an erster Stelle. Dass das Elbe-Penthouse dann auch noch 3 weitere Punkte, die wir uns vorgestellt hatten, in sich vereinen würde, war Zufall.
In einigen Dingen bin ich der Sohn meiner Mutter, z.B. das Wetter beobachten und sonnenhungrig. Das Wetter lässt sich aus der 3. Etage sehr gut beobachten, jedenfalls solange die Bäume rundherum noch kein Laub tragen. Weiterlesen
Ein Stündchen
Schon gestern war ich mehrere Male auf der Terrasse um zu prüfen, ob ich nicht doch schon mal ein Stündchen draußen sitzen könnte. Die Sonne und der blaue Himmel waren vielversprechend, jedenalls so lange ich in der Wohnung war. Aber der Wind war ein wenig zu stark. Es war einfach nicht möglich, die Saison zu eröffnen. Vielleicht morgen. Weiterlesen
Winter adé?
Heute muss ich mich mal wieder an die Prognose für den restlichen Winter wagen.
Wenn ich mir die nebenstehende Grafik von wetteronline.de anschaue, sieht das doch recht vielversprechend aus, vielversprechend insofern, dass wir vom Winter 2018/2019 nicht mehr viel zu erwarten haben – sage ich einfach mal so.
Laut der Vorhersage sind während der nächsten 2 Wochen keine Nachtfröste mehr zu erwarten. Am kommenden Sonntag ist mit zweistelligen Tagestemperaturen zu rechnen. Wir können die sogenannte Übergangsjacke aus dem Schrank holen. Weiterlesen
Weihnachtsgefühle?
Gerade gestern war doch noch Sommer und heute soll ich Weihnachtsgefühle haben? Das passt irgendwie nicht so ganz zusammen, auch wenn es plötzlich doch kalt geworden ist. Auf dem Weg zum Wochenmarkt standen viele Autos entlang der Straße, deren Frontscheiben eine dicke Schicht raureif angesetzt hatten. Mit dem Scheibenwischer allein wäre das nicht getan, die Besitzer hätten kräftig kratzen müssen. Weiterlesen
Erster Frost
Ich hatte es wohl im Urin gestern Abend: Obwohl das Agrarwetter kein Bodenfrost vorhergesagt hatte, traute ich dem Frieden nicht. Vorsichtshalber schoben Bernd und ich gestern Abend die Engelstrompete von der Dachterrassenkante in einen geschützteren Bereich. Weiterlesen