Archiv der Kategorie: Reisen

„Mein Schiff 6“ – Adria mit Dubrovnik und Korfu – Teil 2

9. August 2919 – 2. Seetag und Geburtstag

Seetage sind reine Entspannungstage, es sei denn, man findet es langweilig, dass rundherum nur Wasser ist. Das Adriatische Meer ist allerdings wie ein großes Binnenmeer. An einer Seite sieht man fast immer Land, auch wenn das oftmals im Dunst nur zu erahnen ist. An diesem Tag geht es parralel zur Küste nach Slowenien, zur Hafenstadt Koper. Weiterlesen

„Mein Schiff 6“ – Adria mit Dubrovnik und Korfu – Teil 1


Das dauert ja immer seine Zeit von der Buchung bis zum Antritt der Reise. Wir haben schließlich unsere Ansprüche bezüglich der Kabinenkategorie. Man kennt das: Wer zu spät kommt …, in diesem Fall eher „Frühes Erscheinen sichert gute Plätze“. Am 18. Oktober vorigen Jahres haben wir diese, unsere 7. Kreuzfahrt, gebucht.

Drei notwendige Kriterien für diese Reise waren absolut vorrangig:
Bernds Geburtstag im Urlaub
Nicht wieder in den Norden
Eine Kabine auf Deck 10
Dass dann zufällig bei der Buchung auch noch eine einzige Juniorsuite frei war, betrachten wir einfach mal als Bonus

So hatten wir keine Wahl als im Hochsommer mal in den Süden zu reisen. Darüber im Verlauf dieses Berichtes mehr. Weiterlesen

Bis zum Nordkap und zurück mit „Mein Schiff 5“ – Teil 2


Bisher war alles genau so, wie wir uns das vorgestellt hatten, auch das Wetter. Während Deutschlad unter der Hitze litt, hatten wir Temperaturen knapp über 10 Grad. Die Sonne lässt sich nur selten blicken und verschwindet dann auch schnell wieder hinter den Wolken. Auf dem Balkon sitzen wir nun eher selten. Auch das Außendeck der X-Lounge ist nicht „bewohnbar“. Aber wir wussten ja schon vorher, worauf wir uns einlassen. Und mein Mann ist ja eh nicht so der Sonnenfan. Weiterlesen

Bis zum Nordkap und zurück mit „Mein Schiff 5“ – Teil 1


Nach der Rückkehr von unserer ersten Kreuzfahrt im Jahr 2013 hätte ich nicht im Traum daran gedacht, dass wir in 6 aufeinanderfolgenden Jahren eine Kreuzfahrt machen würden. Aber Kreuzfahrt macht süchtig. Im Juli vorigen Jahres hatten wir also unsere diesjährige Kreuzfahrt gebucht, anfangs eine normale Balkonkabine. Im Dezember wurde dann eine Juniorsuite frei, wir schlugen zu und buchten das Upgrade. Am 31. Juli diesen Jahres ging es dann los. Wir waren schon ein wenig traurig, dass wir nicht wieder von Hamburg abfuhren sondern bis nach Bremerhaven mussten. Weiterlesen

Hamburg trifft New York – mit „Mein Schiff 6“ – Teil 3

2. September 2017 – Halifax

Am Vormittag trafen wir in Halifax ein, 09:30 Uhr. Das war so geplant, ist aber relativ spät. Capt. Todd hätte gern eine Kohlenschaufel mehr in die Kessel werfen lassen können damit wir früher ankommen. Wir bevorzugen nämlich die Vormittagsausflüge, so denn passende angeboten werden. Dann hat man noch den Nachmittag, um an Bord zu relaxen. Weiterlesen

Hamburg trifft New York – mit „Mein Schiff 6“ – Teil 2

29. August 2017 – St. John’s/Neufundland

Ich wache irgendwann auf, öffne die Augen und schaue direkt von der Koje über die Veranda nach draußen. Und wie sie sehen, sehen sie nichts – Nebel! Langsam registrierte ich, dass ich das Typhon am Bug das Nebelsignal senden hörte. Bernd wird auch wach, wir schauen uns an „Wie spät ist es?“. Ich weiß es jetzt nicht mehr, jedenfalls war es früh am Morgen. Blöde Zeitumstellerei jede Nacht. Aufstehen oder oder? Wir entschiede uns für „oder“ und standen dann auf, immer noch früh genug. Weiterlesen

Hamburg trifft New York – mit „Mein Schiff 6“ – Teil 1


Die Zeit der Vorfreude für diese Reise war lang, sehr lang. Gebucht hatten wir unsere 5. Reise mit TUICruises bereits im November 2015, zusammen mit der letztjährigen Reise. Sehr gespannt waren wir auf das neueste Schiff der TUI-Flotte, „Mein Schiff 6“, kannten wir bisher ja nur ein Schiff, die „Mein Schiff 1“. Am 21. August diesen Jahres hieß es endlich „Leinen los!“. Weiterlesen

„Mein Schiff 1“ – Westeuropa mit Lissabon – Teil 3

18. August 2016 – Leixoes/Porto

Porto ist das eigentliche Ziel dieses Tages. Der Hafen, in dem wir an einem neuen Passagierterminal angelegt haben, heisst Leixoes, hauptsächlch ein Hafen für Fischerei und Frachtschifffahrt.


Weiterlesen

„Mein Schiff 1“ – Westeuropa mit Lissabon – Teil 2

13. August 2016 – Le Havre

Mittlerweile haben wir beschlossen, das Frühstück nur noch im Restaurant Atlantik einzunehmen. Im Restaurant Anckelmannsplatz ist es uns zu ungemütlich und irgendwie sind die Leute da anders – vorsichtig ausgedrückt, oder besser gesagt: Das Publikum passt sich den Stilen der Restaurants an.

Das Restaurant Anckelmannsplatz ist gut am Mittag für den kleinen – oder großen – Hunger zwischendurch. Und auch am Abend lässt es sich da gut aushalten wenn man keine Lust auf ein 5-Gänge-Menü hat.

Auch in Le Havre waren wir 2013 und 2014. 2013 hatten wir einen Ausflug nach Honfleur gebucht. Wegen Regens haben wir den abgesagt. Auf unserer Hochzeitsreise 2014 hatten wir einen wundervollen Ausflug zum Klosterfelsen im Watt, Mont Saint Michel. Dieses Mal wollten wir uns Le Havre anschauen. Im 2. Weltkrieg wurde die Stadt fast vollständig zerstört. Nach Plänen und Ideen des Architekten Auguste Perret wurde die Stadt in moderner Betonarchitektur wieder aufgebaut. 2005 wurde die Innenstadt von Le Havre Weltkulturerbe der UNESCO. Unsere App leistete gute Dienste, die vorgemerkten Sehenswürdigkeiten zu finden. Weiterlesen