Archiv der Kategorie: politisch

Das Corona-Chaos

Die Kreise Ostholstein und Nordfriesland in Schleswig-Holstein haben eine Verfügung erlassen, die besagt, dass Personen, die zurzeit ihre Zweitwohung nutzen, diese umgehend zu verlassen haben. Dagegen wurde geklagt. Das OVG hat die Anordnung bestätig – soweit die Kurzform.

Angeblich hat der Ministerpräsident von Schleswig-Holstein eine Videonachricht verbreitet, in welcher er dazu aufruft, dass alle Personen dort bleiben sollten, wo sich sich zurzeit aufhalten und bezieht auch Ferienhausbesitzer mit ein.

Wenn selbst innerhalb eines Bundeslandes offensichtlich verschieden Auslegungen möglich sind, wundert es mich nicht, dass jedes unserer 16 Bundesländer sein eigenes Süppchen bezüglich Geschäftsschließungen, Ausgehverboten und Grüppchenbildung kocht – von 2 bis 6 Personen reichen die Verordnungen!

Von der EU wollen wir mal gar nicht erst reden. In Deutschland wird ein Personenabstand von 1,5 Metern empfohlen, in Österreich beträgt der Abstand nur 1 Meter.

Es wird Zeit, dass sich die EU auf eine übergeordnete Verfügung einigt, der sich jedes Mitgliedsland bis hinunter zum kleinsten Dorf anzuschließen hat, ohne Ansehen, wie hoch die bisherige Ansteckungsrate ist.

Nockemann muss einstecken

In Hamburg ist demnächst Bürgerschaftswahl, der Wahlkampf ist in vollem Gange.
Dirk Nockemann, seineszeichens Landeschef der AfD in Hamburg, muss im Straßenwahlkampf einiges einstecken. Man sollte viel öfter den Mut haben, sich an den Wahlkampfständen auf Straßen und Plätzen zu äußern.

Parteiengeschacher in Thüringen

Eins scheint klar zu sein: Die Wahl Kemmerichs zum MP in Thüringen war ein abgekatertes Spiel. Wobei „Spiel“, eine Sache, an der die braune AfD unter dem Faschisten Höcke beteiligt ist, ist zu ernst, um das ein Spiel zu nennen.

Als erste Reaktion wurden auch in der CDU Stimmen nach einer Neuwahl laut. Frau Merkel, sprach davon, dass die Sache korrigiert werden muss. Lindner reiste nach Erfurt und setzte Kemmerich zu, er müsse zurücktreten, was er bislang zwar angekündigt, aber noch nicht erklärt hat.

Die Werteunion will Kemmerich im Amt halten. Logisch, die Werteuntion steht der AfD näher als der eigenen CDU. AKK ist von einer Neuwahl abgerückt. Warum kann man nicht mal dazu stehen, dass in Thüringen Scheiße gebaut wurde und versucht jetzt, mit klarer Kante zu retten, was zu retten ist? Das würde überzeugend sein.

Thüringer Verhältnisse muss man nicht zwingend auf den Bund übertragen. Aber ich bin sicher, dass CDU und FDP bei den nächsten Wahlen einen erheblichen Dämpfer erhalten werden. Am 23. Februar ist Bürgerschaftswahl in Hamburg. Wir werden sehen.

Eine Schande


Thüringen hat einen neuen Ministerpräsidenten, der mit der Hilfe der AfD(!) ins Amt gehoben wurde. Das ist ein Skandal, das ist eine Schande! Mein erster Gedanke, als ich das hörte: Er hätte die Wahl ablehnen müssen. Inzwischen kursiert diese Meinung auch in den Medien.

Der nächste Gedanke: Muss man die FDP jetzt auch vom Verfassungsschutz beobachten lassen?

Auf Bundesebene wird diese Schande hoffentlich noch für Diskussionen sorgen, auch innerhalb der FDP.

Stoppt endlich diesen braunen Sumpf namens AfD! Ich will mal sehen, ob ich mir einen Sticker besorgen kann, mit dem ich mich erhobenen Hauptes in der Öffentlichkeit sehen lassen kann.

Nachtrag:
Es ist gut zu wissen, dass es Menschen gibt, die sich spontan zu einer Demonstration treffen. Wir können nur hoffen, dass diese Spontanität nie nie einschlafen wird, dass es immer Menschen geben wird, die sich mit ihren Mitteln gegen den braunen Sumpf stellen, in den sich nun auch noch Teile der FDP hineinziehen lassen.

Magengrummeln

Nein, ich bin nicht krank, habe keinen Magen- und Darminfekt. Ich bin gesund, es geht mir gut, in gesundheitlicher Hinsicht. Was mir heute Morgen Magengrummeln verursachte, und das war wirklich der Fall, nicht nur so dahingesagt, ist en Bericht, dass sich rechte Idioten und Kriminelle unter die Besucher des ehemaligen Konzentrationslagers Buchenwald mischen. Weiterlesen

Gegen Rechts!


Die örtlichen Medien hatten vor ein paar Tagen berichtet, dass in einem Begegnungszentrum in der kleinen Stadt an der Elbe Dr. Marc Jongen, ein Mitglied des Bundestages für die Partei AfD, einen Vortrag zum Thema „Entsiffung der Kultur“ halten sollte. „CDU, Grüne und SPD rufen zum stillen Protest auf“ war zu lesen. Ich wollte mir die Gelegenheit nicht entgehen lassen, am stillen Protest teilzunehmen. Weiterlesen