Die Ernte vom vorigen Jahr ist noch gar nicht aufgebraucht, und schon ist die neue Ernte bereit, verarbeitet zu werden. Die Rede ist von unseren Chilipflanzen. Die Hasen der Warmen Küche, denen ich im vorigen Jahr ein Gläschen geschickt hatte, meinen, dass die kleine Portion bis zum Pensionsalter reichen würde. In der Tat, das Zeug ist hot, very hot und beinahe nur in homöopathischen Dosen zu benutzen. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Küche
2. Versuch gelungen
Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen – so sagt man. Heute in der Früh also ein Rezept für eine superleckere Sangria. Und jetzt die fast identische Variante des Rezeptes eines pikanten Brotes von Emmi kocht einfach. Ich hatte dieses Brot kürzlich ja schon mal gebacken, mit anderen Zutaten und mit der Panne, dass es nicht aus der Form rutschen wollte. Heute ein zweiter Vesuch mit fast orginalen Rezeptzutaten. Weiterlesen
Bananeneis in der Mache
Unsere Eismaschine fristed ein eher einsames Dasein. Das liegt daran, dass die Vielfalt der angebotenen Eissorten recht groß ist. Man kennt das: In der Truhe im Supermarkt entdeckt man eine Sorte, die sich ausgesprochen toll anhört – und schwupps landet sie im Einkaufswagen, sofern man Eisfan ist. Das industriell gefertigte Eis ist ja auch ziemlich weich und muss in den meisten Fällen nicht mal angetaut werden wenn man es verzehren möchte. Weiterlesen
Bruchbrot
Irgendwas ist ja immer: Wir haben was neues ausprobiert, ein saftiges Brot. Wir haben alles in die Küchenmaschine geworfen und den dickflüssigen Teig dann in die Kostenform gefüllt. Ab damit in den Ofen. Weiterlesen
Grilltag
Das Wetter im Norden Deutschlands ist ja meistens nicht sehr stabil. Man muss es also ausnutzen, wenn man grillen kann. Es beginnt ja immer so: Was wollen wir am Wochenende essen? Können wir eventuell grillen? Mir als Wetterfee bei uns im Haushalt („Der Himmel sieht schon wieder nach Sturm aus!“) kommt dann die Aufgabe zu, mindestens 3 Tage vor dem angepeilten Termin, die Wettervorhersage zu beobachten. Meine Erkenntnisse ziehe aus Wetteronline und Agrarwetter. Letzteres ist erstaunlich genau. Weiterlesen
Total verwirrt
Kürzlich war es dem Gatten unwarm als er von der Arbeit nach Hause kam. Nach dem Abendessen bat er mich: „Machst du mir eine heiße Brühe?“ Als fürsorglicher Ehemann, der den ganzen Tag zu Hause rumhängt während der Gatte das Geld für den Urlaub verdient, konnte ich ihm diesen Wunsch natürlich nicht abschlagen. Ich weiß, dass er es umgekehrt gaynauso machen würde. Weiterlesen
Geröstetes Mehl
Zwei Brote benötigen wir in der Woche. Ein mit dem Brotbackautomaten hergestelltes Brot reicht für 3 Tage: Mittwoch/Donnerstag/Freitag – Samstag essen wir warm – Sonntag/Montag/Dienstag. Das passt perfekt.
Heute ist also Mittwoch, wir brauchen neues Brot. Bevor ich zu meiner Mutter nach Lübeck fuhr, wog und maß ich die Zutaten ab (wir benutzen seit langem keine Fertigmischungen mehr) und füllte alles in den Behälter. Hefe und Kräuter kamen in die Extrafächer im Deckel. Um 19 Uhr sollte das Brot fertig sein, entsprechend wurde es von mir programmiert. Weiterlesen
Umgeplant
Eigentlich wollte ich u.a. ja eine richtig dicke fette Torte meinen Gästen anbieten. Da ich jetzt aber dafür sorgen muss, dass die WannePfanne voll wird, habe ich Samstag keine Zeit zum Tortebacken. Jetzt wird stattdessen ein Teig zusammengerührt. Geht ja auch viel schneller. Weiterlesen
Für viel(e)
Manchmal muss es etwas mehr sein, und dann kommt es doch auf die Größe drauf an. Und wenn man weiß, das gute Freunde so ein großes Ding ihr eigen nennen und es auch an Freunde verleihen, fragt man mal, ob man die Pfanne mal haben kann. Besagte Freunde sind anlässlich der Beköstigung auch ebenfalls anwesend. Weiterlesen
Griechischer Abend
Hier in der kleinen Stadt an der Elbe gibt es noch eine echte Schlachterei, ein Ladengeschäft mitten in der Einkaufsstraße, die Stadtschlachterei Voss. Dort wird man noch von Fachpersonal bedient. Hat man Fragen, werden diese beantwortet, notfalls wird der Chef in den Laden geholt. Weiterlesen