4. Schwimmtag
Rein gefühlsmäßig hätte ich heute lieber zu Hause bleiben sollen, also vom Wetter her. Da ich möglichst mit einem Minimum an Zeug unterwegs bin (die Schränke sind eher auf Sommerbetrieb ausgerichtet), war der Hinweg schon kalt. Ich freute mich auf das 23 Grad warme Wasser, das würde mich schon aufwärmen. Weiterlesen
3. Schwimmtag
Der Gatte muss heute Nachmittag arbeiten weil in der kleinen Stadt an der Elbe heute „Marktsonntag“ ist, im Volksmund verkaufsoffener Sonntag. Wir gingen zusammen aus dem Haus. Unsere Wege trennten sich an der Straße: Schatz ging nach links, seiner Arbeitsstelle entgegen, ich ging nach rechts in Richtung Freizeitbad. Der Weg, den ich gehe, beträgt ca. 750 m. Es ginge auch kürzer, aber dann müsste ich an der Straße entlang gehen. Das ist doof und laut und nicht wirklich schön. Weiterlesen
Erkenntnis zum Wochenende
Badeschuhe
Leute, ich habe mir Badeschuhe gekauft, ich fasse es nicht. Ich habe Badeschuhe, oder neudeutsch Aquaschuhe. Badeschuhe galten für mich immer als Ausdruck der Spießigkeit wenn ich ältere Damen und Herren am Strand mit Badeschuhen gesehen habe, die Damen vermutlich noch mit einer Badekappe. Weiterlesen
Es geht ja doch noch!
Besser gesagt: Es schwimmt ja doch noch! Nachdem ich gestern mit viel Mühe und etlichen Pausen froh war, am Ende 1000 m geschafft zu haben, stieg ich heute ziemlich skeptisch in die Fluten. Just in dem Moment, als ich die ca. 30 m von der Umkleide zum Wasserbecken zurücklegte, fiel leichter Regen und eine kalte Windboe erfasste mich. Weiterlesen
Bio schmeckt nach nichts
Während der Woche ernähre ich mich hauptsächlich von Obst, wobei Bananen einen großen Anteil haben. Nach Wochenenden oder Feiertagen findet man überwiegend grüne Bananen, die man wohl kaum essen kann. Die einzigen reifen Bananen, die ich gestern fand, waren Biobananen. Bin damit schon mal reingefallen, aber was nützt es, wenn man was im Magen haben möchte. Weiterlesen
3. Saisoneröffnung
Recht früh, nämlich am 15. Februar, begann bereits die Outdoorsaison. Mir wird immer das Herz groß, wenn ich das erste Mal nach dem Winter auf der Terrasse sitzen kann. Was heißt hier „nach dem Winter“? Es war noch Mitten im Winter. Aber man muss die Chance nutzen. Die Spargelsaison begann dann gestern, aber die dauert ja man gerade bis zum Sommeranfang. Weiterlesen
1. Mai – ein Festtag
Es ist Spargelsaison! Bereits seit mindestens 2 Wochen, wenn nicht länger, wird Deutscher Spargel angeboten. Es war im April zeitweise ja auch sommerlich warm, so konnte die Delikatesse unterirdisch sprießen und an den Mann gebracht werden. Seit Jahren schon werden Spargelfelder mit Folien abgedeckt um darunter den Spargeltrieb zu forcieren. Spargel wird nur bis zum 24. Juni gestochen, die Saison ist also begrenzt, der Spargelbauer möchte aber so viel wie möglich am Spargel verdienen, deshalb eben die Folie. Weiterlesen
Paramour
Gestern Abend wurde das Weihnachtsgeschenk meines Mannes eingelöst, wir schauten uns das Musical „Paramour“ im Theater Neue Flora an. Das Stück beinhaltet natürlich eine Story, wird aber in weiten Teilen von Artikstiknummern des Cirque Du Soleil dominiert.
Der Gatte hatte ursprünglich Plätze mittig in Reihe 5 gebucht. Anfang März erhielt er eine Email: … „Bei den derzeit stattfindenden Proben mussten wie bedauerlicherweise feststellen, dass wir die von Ihnen gebuchten Pätze aus sicherheitstechnischen Gründen nicht zur Verfügung stellen können. …“ Stattdessen hatte man für uns 2 Plätze in Reihe 2 reserviert. Wir mussten dann aber feststellen, dass unsere ursprünglichen Plätze auch besetzt waren. Dazu später mehr. Weiterlesen