November – Trauermonat?

Allerheiligen, Allerseelen, Totensonntag, Volkstrauertag – alles Tage, an denen der verstorbenen Familienmitgliedern und denen, die in zwei schrecklicen Weltkriegen ihr Leben gelassen haben, gedacht werden soll. Ich erinnere mich an meine frühe Kindheit. Mit meinen Eltern und Großeltern pilgerten wir an die Gräber der verblichenen Familienmitglieder und legten da Blumen auf die Gräber. Ich höchstselbstpersönlich kannte die Herrschaften gar nicht, als Kind musste ich natürlich mit. Mit Trauermine standen Eltern und Großeltern dann da in stillem Gedenken nachdem das Blumenarrangemant auf dem Grab drapiert worden war. Weiterlesen

Marktsonntag


Heute ist der letzte Verkaufsoffene Sonntag in diesem Jahr, in der kleinen Stadt an der Elbe Marktsonntag genannt. Seit ein paar Jahren dürfen die Geschäfte nicht einfach grundlos geöffnet werden, man braucht ein Thema. Auf dem heutigen Marktsonntag präsentieren sich Rettungs- und Katastrofendienste. Das THW bezieht ganz klar gegen Rechtsnationalismus stellung, sehr schön. Ich sagte ja schon öfter, dass jeder im Rahmen seiner Möglichkeiten Zeichen gegen rechts setzen sollte. Leider tun das immer noch viel zu wenig Menschen. Weiterlesen

TV-Werbung

Selten, äußerst selten, schauen wir mal irgendwelche Sendungen im freien Fernsehen an. Bernd sieht sich ab und zu Filme und Serien bei Netflix an, ich selbst eher weniger. Auf dem Gebiet geht unser Geschmack etwas auseinander. Die letzte Serie, die ich geschaut habe, war „The Crown“ in der es um das Englische Königshaus geht. Demnächst wird es die dritte Staffel geben. Da bin ich natürlich dabei. Weiterlesen