Kalenderblatt Dezember 2019


Der letzte Monat des Jahres 2019 hat heute begonnen, das Jahr neigt sich dem Ende entegen. Je weiter der Dezember fortschreitet, desto schneller wird die Zeit laufen.

Auf dem Kalenderbild für diesen Monat sind mein Schatz und ich auf der „Mein Schiff 5“ während unserer letztjährigen Norwegenreise zu sehen, ich finde, dass ist ein schöner Gruß zum Jahresende an alle meine Leserinnen und Leser.

In den nächsten Tagen werde ich mich dransetzen und einen neuen Kalender zusammenstellen, mit Erinnerungen an Momente im Jahr 2019.

Ein Theaterabend

In der kleinen Stadt an der Elbe gibt es auch ein Theater, das kTS (kleines Theater Schillerstrasse. Das Theater ist dient meistens als Kino, auch die Vorführung von 3-D-Filmen ist möglich. Im kleinen Kino werden auch Ballett- und Opernaufführungen life übertragen. Es gibt auch die Möglichkeit für Gastspiele von Sprechttheatern ein Abo abzuschließen. Es gibt also auch ein Kulturangebot in der kleinen Stadt an der Elbe. Abgesehen von einer sehr skurrilen Musicalaufführung hatten wir bisher noch keine Theateraufführung dort gesehen. Weiterlesen

Ein Weltstar wird 80

Tina Turner ist für mich ein absoluter Superstar. Heute begeht sie ihren 80. Geburtstag. Herzlichen Glückwunsch!

Mir ist gerade bewusst geworden, dass sie bereits 70 Jahre alt war, als sie ihr Abschiedstournee absolvierte, nämlich 2009. Na ja, fast 70 Jahre. Wir haben das Konzert im Februar gesehen und erst im November wurde sie 70.

Die letzten 10 Jahren sind nicht spurlos an Tina Turner vorrübergegangen. Eine Nierentransplantation hat sie hinter sich, ich hatte mal von Darmkrebs gelesen. High heels sind passé. Aber ihr Markenzeichen, die Löwenmähne, trägt sie immer noch. Sie gibt umunwunden zu, dass es sich um Perücken handelt. Heute lebt sie auf mit ihrem Mann auf ihrem Anwesen oberhalb des Zürichsees.

Wir kennen jemanden, der aus beruflichen Gründen mal für ein paar Tage bei Tina Turna zu Gast sein konnte. Wenn man in der Badewanne liegt, hat man einen Blick über den Zürichsee. Wenn ich in unserer Badewanne liege, kann ich durch einen kleinen Spalt im geöffneten Oberlicht den Himmel sehen.

Gegen Rechts!


Die örtlichen Medien hatten vor ein paar Tagen berichtet, dass in einem Begegnungszentrum in der kleinen Stadt an der Elbe Dr. Marc Jongen, ein Mitglied des Bundestages für die Partei AfD, einen Vortrag zum Thema „Entsiffung der Kultur“ halten sollte. „CDU, Grüne und SPD rufen zum stillen Protest auf“ war zu lesen. Ich wollte mir die Gelegenheit nicht entgehen lassen, am stillen Protest teilzunehmen. Weiterlesen

The Crown III – geschafft

Gestern Abend haben wir uns die letzten 3 von 10 Folgen der 3. Staffel angeschaut. In der ersten Episode gab es einen Übersetzungsfehler in der ….. Die Queen beauftrage den Noch-Oppositionsführer Edward Heath „eine Partei zu bilden“. Natürlich hätte es heißen müssen, „eine Regierung zu bilden“. Die Konservativen hatten die Parlamentswahlen gewonnen, Edwdard Heath wurde dann Premierminister. Interessant, dass unter den Konservativen der Beitritt zur EWG – heute EU – vorangetrieben wurde. Heute betreiben die Konservativen den Brexit. Weiterlesen

Reisevorbereitungen

119 Tage sagt der Countdown der Mein-Schiff-App bis es losgeht. Die App zeigt aber den Zeitpunkt des Beginns der Schiffsreise an. Die Anreise beginnt aber schon am Tag vorher.

Heute wurde die Buchungsmöglichkeit für die Landausflüge freigeschaltet. Im Vorwege hatten wir uns damit ziemlich intensiv beschäftigt: In welchen Hafen wollen wir was sehen? Was ist interessant für uns? Was wollen wir auf keine Fall verpassen?

Acht Häfen werden wir auf der Reise anlaufen. Es ist anzunehmen, dass wir nie wieder nach Asien und in den Orient kommen werden. Also möchten wir so viel wie möglich sehen. Es geht am Abend nach der Landung in Singapore schon los. Weiterlesen

The Crown III

Sonntag startete auf Netflix die 3. Staffel von The Crown, eine Serie über das Britische Königshaus. Gestern Abend haben wir gleich 3 Folgen angeschaut. Es ist so spannend, dass ich, wie bei einem guten Buch, gar nicht wieder aufhören und am liebsten gleich alles in einem Rutsch anschauen möchte. Weiterlesen

Spooky


Stammlesern dürfte bekannt sein, dass wir uns sehr sehr selten vor das Fernsehgerät setzen und uns was von dem anschauen, was die öffentlich-rechtlichen oder die privaten Sender ausstrahlen. Vor etwa 3 Wochen war das der Fall. Wir wollten den Auftritt eines Musicaldarstellers bei „The Voice Of Germany“ ansehen. Weiterlesen