Archiv der Kategorie: politisch

Respekt Alter

Mezut Özil hat seinen Rücktritt aus der Deutschen Fußballnationalmannschaft erklärt. Er hatte sich kurz vor dem Beginn der Fußball-WM mit dem umstrittenen Türkischen Präsidenten Erdogan fotografieren lassen. Mit stieß das seinerzeit unangenehm auf: Warum lässt sich ein Promi mit Deutscher Staatsangehörigkeit mit diesem Diktator ablichten? Weiterlesen

Das C der CSU

Bereits vor 2 Wochen hatte ich daraufhingewiesen, dass die CSU in ihrem Namen die Begriffe „christlich“ und „sozial“ stehen hat. Innerhalb der Partei ist die Diskussion um die Asylpolitik des Herrn Seehofer noch nicht beendet. Die Kritik am Innenminister und Parteivorsitzenden kommt auch von CSU-Mitgliedern und den beiden Kirchen. Man weist daraufhin, dass die christlichen Werte vernachlässigt werden.

Einerseits werden auf „Befehl von oben“ Kreuze in öffentliche Gebäuden aufgehängt, aber wenn es um Menschen geht, die in Not sind, wird das „C“ unter den Tisch gekehrt. Das ist heuchlerisch und absurd.

Armes Deutschland

Was ist aus Deutschland nur geworden?
Minister Seehofer tanzt seiner Chefin, der Kanzlerin, monatelang auf der Nase herum. Jeder Firmeninhaber hätte seinen Prokuristen in einem solchem Fall schon lange entlassen. Dann will Herr Seehofer zurücktreten und dann doch nicht mehr – Herr Seehofer ist nicht mehr ernst zu nehmen. Nicht Merkel muss weg – Seehofer muss weg. Und das ganze Theater veranstaltet er nur, um zu versuchen, ich wiederhole: zu versuchen, bei der anstehenden Landtagswahl in Bayern für die CSU die absolute Mehrheit zu erhalten. Weiterlesen

17. Juni

Früher war heute Feiertag. Zu feiern gab es eigentlich nichts, Gedenktag passt besser. Am 17. Juni 1953 wurde ein Volksaufstand in der DDR blutig niedergeschlagen. Panzer rollten durch den Ostteil von Berlin, es gab Verletzte und sogar Tote. 5 Menschen werden von den Sowjets standrechtlich erschossen!

Wir sollten nicht vergessen, dass das Volk des Arbeiter- und Bauernstaates damals versucht hat, bessere Lebensbedinungen zu bekommen. Hier eine Bilderserie zum 17. Juni 1953.

Ich bin überzeugt, dass sich in Russland, dem Nachfolgestaat der Sowjetunion, nichts geändert hat. Da wird heute mit anderen Mitteln die Opposition niedergeknüppelt.

Hü und Hott

Es bleibt spannend in der Bundespolitik, speziell in der Asylgeschichte, die zurzeit einen Streit zwischen der CDU und der CSU, bzw. zwischen derKanzlerin Merkel und ihres Innenministers Seehofer, bestimmt.

Am heutigen Sonntag gibt es laufend neue Meldungen, die kurz danach wieder nicht mehr wahr sein sollen:
Die Kanzlerin will einen EU Sondergipfel – nein, doch nur eine Art von Gedankenaustausch
Seehofer gibt eine 2-wöchige Nachfrist – die CSU dementiert
Seehofer soll gesagt haben, dass er mit Frau Merkel nicht arbeiten kann – das stimmt nicht

Egal, irgendwas wird schon dran sein an den ganzen Gerüchten. Am besten wäre, Frau Merkel würde Herrn Seehofer morgen in die Wüste zurück nach Bayern schicken. Sie sollte sich von ihm nicht auf der Nase herumtanzen lassen.

Eins ist ganz klar und deutlich: Seehofer nutzt die Bundespolitik um damit Wahlkampf für die Landtagswahl in Bayern zu machen. Er hat Angst um die absoute Mehrheit der CSU im Bayrischen Landtag.

Vielleicht hat Frau Merkel auch einen Traum, ähnlich diesem.

Er hat gelogen

1990 gewann Helmut Kohl die Bundestagswahlen. Er hatte versprochen, die ostdeutschen Bundesländer in 3 – 4 Jahren in „blühende Landschaften“ zu verwandeln. Ich hatte das seinerzeit stark angezweifelt. Und jetzt wird bekannt, dass er das Deutsche Volk belogen hat. Helmut Kohl hatte später eingestanden, dass es sich um „eine bewusste Täuschung“ gehandelt hat. Das hört sich natürlich besser an als zu sagen: Ich habe gelogen! Weiterlesen

Protest gegen die AfD

Ein friedlicher Protest gegen einen Infostand der AfD auf einem Stadtteilfest veranlasste die Parteimitglieder, den Stand abzubauen und zu verschwinden. Tolle Sache. Bitte mehr davon!

Am Sonntag waren in Schleswigh-Holstein ja Kommunalwahlen. Die AfD warb für ihren Verein natürlich auch mit einem Infostand in der Einkaufsstraße. Meist fanden sich da nur ältere seriöse Herren ein und sprachen mit den AfD-Leuten. Ich hatte krampfhaft nach einem Thema gesucht, womit ich die AfD-Mitglieder mal aus der Reserve hätte locken können. Mir fiel aber absolut nichts ein. Anderseits war ich darüber ganz glücklich. Jemand, der mich kennt, hätte mich ja dort am Stand sehen können und mich auch noch als ein Sympathisant dieser Unpartei eingeordnet. Nicht auszudenken!

Hätte ich nur …

Jeder, der nur halbwegs vernünftig denkt, sollte im Rahmen seiner Möglichkeiten etwas tun! Gegen die Braunen, gegen die Nazis. Inzwischen ist es ja wohl gesellschaftsfähig, öffentich für das krude Gedankengut einzustehen, ja, sogar zur Gewalt aufzurufen. Ich wäre sogar bereit, mich an einer Gegendemo zu beteiligen, so sie denn nicht von den Linken organisiert wird.

Niemand sollte hinterher, wenn es zu spät ist, sagen: Hätte ich nur versucht, im Rahmen meiner Möglichkeiten was zu tun.

Blogger haben eine Möglichkeit, was zu tun, nämlich immer und immer wieder darüber zu berichten, zu schreiben und zu versuchen, auf diese Weise möglichst viele Menschen zu erreichen und dadurch mit dem Finger auf die Nazis zu zeigen! Wir alle sind gefragt, innerhalb unserer Möglichkeiten aufzustehen und diese Menschen in die Schranken zu weisen!

Meine Enkelkinder sollen eines Tages nicht mit dem Finger auf mich zeigen und mich fragen: Was hast du dagegen unternommen?