Archiv für den Monat: Juni 2019

Mit Freunden nach Chicago


Chicago liegt zurzeit in Magdeburg auf dem Domplatz. Dort stehen eine große Bühne und eine große Tribühne. In dieser Sommerspielzeit des Theater Magdeburg wird dort das Musical „Chicago“ aufgeführt, ab jetzt noch eine Woche. Die Derniere ist am nächsten Sonntag.

Mit zwei Autos machten wir uns Samstagmorgen auf den Weg, Abfahrt 09:30 Uhr in der kleinen Stadt an der Elbe, Ankunft in Magdeburg, der Landeshauptstadt von Sachsen-Anhalt, die große Stadt an der Elbe, nach etwa 3 Stunden entspannter Fahrt. Claudia hatte für uns Zimmer im Motel One gebucht. Weiterlesen

50 Jahre Stonewall

Heute vor 50 Jahren haben wir uns gewehrt: In der Nacht vom 27. auf den 28. Juni, kurz nach Mitternacht, haben sich Schwule, Transvestiten und Dragqueens gegen eine Razzia der Polizei gewehrt. Die Polizei in New York veranstaltete eine Razzia in der Bar Stonewall Inn an der Christopher Street, und dass ließen sich die anwesenden Personen nicht gefallen. Weiterlesen

Geflüchtet

Haute war wieder Muttertag, d.h. ich habe meine Mutter in Lübeck im Seniorenheim besucht, also 2 x ca. 1:30 Stunden im Auto bei 31 Grad Außentemperatur unterwegs gewesen. Zum Glück sind die Wagen heute klimatisiert. Als ich zurück in der Wohnung war, habe ich erstmal Durchzug gemacht: An 3 Seiten die Fenster und Türen geöffnet. In der Wohnung herrschte nämlich eine arg stickige und äußerst warme Luft. Weiterlesen

Tut was!

Tut was, schreibt was, macht den Mund auf, schließt euch Demonstrationen an, die in eurer Nähe stattfinden – aber macht irgendwas! Noch sind wir mehr, die Frage ist, wie lange noch? Wenn wir uns erstmal einschüchtern lassen, wenn wir merken, dass die Rechen, die Nazis unserer Zeit überhand nehmen, dann ist es zu spät! Wenn jeder in seinem kleinen Kreis, mit Nachbarn und Freunden, den Mund aufmacht, sobald er rechtes Gedankengut hört, dann haben wir noch eine Chance. Lasst euch nicht einschüchtern!

Warum ich das schreibe? Deshalb! Bitte unbeding lesen!

Sammelleidenschaft


Heute in 6 Wochen haben wir den ersten Seetag auf unserer nächsten Reise. Es wird Zeit, dass ich wieder mit dem Horten von 5-Euro-Scheinen beginne. So richtig oft kriegt man die ja nicht in die Finger. Und da ich fast ausschließlich mit Plastikgeld bezahle, muss ich mein Zahlverhalten in den nächsten Wochen ändern damit beim Antritt der Reise genügend Scheinchen vorhanden sind. Weiterlesen

Spitzenballett am Wasser


Die Ballettschule Tanzbasis von Manuela Preuß feierte gestern das große Sommerfest am Hafen von Geesthacht. Alle in der Ballettschule vertretenen Gruppen präsentierten ihr Können mit zum Teil recht beeindruckenden Choreografien. Bereits im Alter von 4 Jahren werden in der Gruppe Klitzeklein-Ballett Kinder von erfahrenen Tanzpädagoginnen ausgebildet. Weiterhin gibt es die Gruppen Mini-Ballett, Midi-Ballett, Maxi-Ballett, Erwachsenen-Ballett, sowie diverse Stilrichtungen, wie z.B. Steptanz, Spitzenballett und Modern Jazz. Wie Manuela später erzählte, sind 250 am Tanz interessierte Kinder, Jugendliche und Erwachsene in ihrer Ballettschule. Weiterlesen

SPD? – abgerutscht!

Liebe SPD, seht zu, dass ihr in die Puschen kommt und euren Laden auf Vordermann bringt. Es kann nicht sein, dass euch die AfD den Rang abläuft und dieser Naziverein mittlerweise auf dem 3. Platz in der Wählergunst liegt.

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, seht zu, dass ihr eure Meinung ändert. Die AfD ist keine Alternative für irgendwas, weder für die SPD oder eine andere Partei, und für Deutschland schon gar nicht. Es ist ein Skandal, dass die AfD überhaupt über 10 Prozent liegt, von über 5 Prozent ganz zu schweigen. Diese rechte Brühe gehört nicht in den Bundestag, nicht in die Länderparlamente und auch nicht in lokale Gemeindeparlamente.

Liebe Deutsche, also jene, die die AfD befürworten, habt ihr noch alle Latten am Zaun? Wendet euch von dem braunen Gesocks ab, aber hurtig. Eine sogenannte Protestwahl kann sich ganz schnell in etwas verwandeln, was auch ihr nicht wollt!

Es türmt!


An und auf der See hat man immer einen weiten Blick und kann Wetterentwicklungen schon von weitem erkennen. Nun wohnen wir zwar nicht an der See, aber an der Elbe. Vom Elbufer haben wir einen unverbaubaren weiten Blick hinüber zum anderen Ufer, nach Niedersachsen. Darüberhinaus kann man den Himmel viel weiter als nur bis über dem Ufer sehen. Weiterlesen