Für unsere diesjährige Kreuzfahrt benötigen wir gültige Pässe. Mein letzter Pass is 1998 abgelaufen. Er enthält 2 Türkische Stempel aus dem Jahr 1989, 2 Seiten gefüllt mit diversen Stempeln für einen Geschäftsbesuch in der DDR im November 1988 und 2 Stempel für die Passage der Grenze mit der DDR von Weihnachten 1991. Alles Geschichte, die DDR gibt es nicht mehr und in die Türkei würde ich unter den gegebenen Verhältnissen nicht mehr reisen wollen.
Der Pass von Bernd ist 2006 abgelaufen. Er hat ihn sich ausstellen lassen für die Reise mit Schola Cantorosa im Jahr 1996 in die USA. Nur ein Stempel ziert seinen Pass, nämlich den von der U.S. Immigration im Jahr 1996.
Im Septmeber diesen Jahres werden wir mit dem Schiff in die USA einreisen, d.h. neue Pässe sind notwendig. Also sind wir heute morgen zum Bürgerbüro in der kleinen Stadt an der Elbe gegangen, haben eine Nummer gezogen und gewartet, bis die Nummer aufgerufen wurde. Die Dame, die unsere Anträge bearbeitet hat, entsprach dem Klischee einer Beamtin/Angestellten im öffentlichen Dienst: Sachlich, nicht freundlich aber auch nicht unfreundlich, kein Lächeln, zusammengekniffene schmale Lippen, Typ „Ich bin hier wichtig“.
Sie sichtete unsere Unterlagen, die wir mitgebracht hatten, nahm die Fotos, druckte irgendwas – sie tat halt das, was sie für neue Pässe zu tun hatte. Und dann brauchte sie noch Fingerabdrücke zu welchem Behufe ein kleiner Scanner auf dem Tisch stand. „Legen sie bitte den rechten Zeigefinger der rechten Hand da hinein.“ Ich stutzte kurz und beschaute meine rechte Hand, konnte aber nur einen Zeigefinger entdecken. Ich hielt meine Klappe, man kann sich ja mal vertun. Die gleiche Prozedur wiederholte sich mit dem linken Zeigerfinger der linken Hand. Da musste ich dann doch eine kleine Bermerkung loswerden. Ein ultrakurzes schmallippiges Lächeln huschte tatsächlich über das Gesicht von Frau Wichtig (ein Namensschild hatte ich schon vergeblich gesucht).
Als ich die Pässe mit der EC-Karte bezahlen wollte, beging ich noch einen Fauxpax: Ich musste zum Kartenlesegerät und Frau Wichtig machte eine ausholende ungenaue Bewegung mit dem Arm. Nicht wissend, wo das Gerät steht, folgte ich ihr. Das hätte ich nicht tun sollen, ich befand mich jetzt in den „heiligen Hallen“ hinter den Schreibtischen worauf Madam eine entsprechende Bemerkung machte. Nachdem ich den Geschäftsvorgang beendet hatte, nahm ich dann den Rückweg zum Platz für antragstellende Bürger, also „vornerum“. Unsere alten Pässe bekamen wir wieder ausgehändigt, die neuen werden in 2 – 3 Wochen abholbereit sein.
Zurück zu Hause haben wir uns erstmal ordentlich die Hände gewaschen. Weiß man denn, wer schon alles mit seinen Zeigefingern auf dem Scannern rumgepappt hat? Ich finde, das System ist sehr unhygienisch. Der Scanner sollte nach jedem Vorgang mit einem entsprechenden Tuch abgewischt werden.