
Schatz hat mir zum Geburtstag ein neues Handy geschenkt. Das alte Gerät schwächelt langsam und einige Funktionen sind damit nicht möglich, z.B. kontaktlos bezahlen an der Supermarktkasse. Der liebste Mann der Welt hat mir was ausgesucht.
Ich bin ja ein Gewohnheitsmensch und deshalb tat ich mich schon schwer, was neues auszuwählen. Außerdem hasse ich es, die technischen Einzelheiten zu vergleichen. OK, das wenigste, was man mit einem Handy macht, ist es, zu telefonieren, wofür die Dinger ursprünglich mal gedacht waren. Inwzischen sind sie zu vielerlei Aktivitäten bereit. Mein Schatz hat mir die Wahl abgenommen und mir ein Google 6 gekauft.
Nun sitze ich damit an und muss mich umgewöhnen. Wischen, tippen, halten, die ganzen Apps neu sortieren – das kann man sicher alles an einem Tag schaffen wenn man sich da hineinkniet. Aber dazu ist bei mir irgendwann die Luft raus. Super funktioniert der Fingerabdrucksensor. Damit hatte ich auf dem alten Gerät arge Probleme. Oft musste ich mich für Bankgeschäfte mit einem Passwort einloggen weil der Sensor 3 Mal meinen Finger nicht erkannt hatte.
Telefongespräche empfangen kann ich inzwischen, ach ja, wen angerufen habe ich auch. WhatsApp-Nachrichten kommen an und können verschickt werden, was aber nebensächlich ist, da ich WhatsApp-Web auf dem Rechner benutze, wie auch Instagram. Meine Einkaufszettelapp ist an den richtigen Plazt gerückt, auch ein paar andere Apps, von denen ich denke, dass sie wichtig sein könnten. Ganz viele Apps harren noch darauf, hin- und hergeschoben zu werden. Die hängen noch irgendwo rum und müssen sortiert werden.
Eine Bankingapp muss noch freigeschaltet werden. Dazu warte ich auf einen Brief von der Bank, mit dem es möglich sein wird, das Banking freizuschalten. Ich hätte das auch allein geschafft, ich müsste nur suchen, wo sich der Brief mit dem Code befindet hier in der Wohnung. Die Bank kann ja auch was tun für ihr Geld.
Bis alles an seinem Platz ist, dauert es noch ein paar Tage. Und wenn ich Probleme mit was habe, frage ich meinen Schatz, der hat ein Handy vom selben Anbieter.
Gestern im Restaurant ist mir das Ding aus der Gesässtasche gefallen. Zum Glück wurde die Spiderapp nicht aktiviert. Demnächst bekommt das Mobile Phone einen passenden Präser verpasst – sehr wichtig! Das Wort „handy“ ist eine Deutsche Erfindung, international sagt das niemand.
Sollten auf dem Foto irgendwelche Schatten zu erkennen sein, dann ist das hinzunehmen. Ich hatte keine Lust, die Körperfettverschmieroberfläche vor dem Foto noch auf hochglanz zu putzen.