Manche Leser mögen ja von meiner Titanic-Bessenheit genervt sein. Aber es ist und bleibt mein absolutes Lieblingsbühnenstück mit Musik, das ist ganz ausser Frage. Es gibt einige Menschen in unserem Bekanntenkreis, denen das Musical seinerzeit ganz und gar nicht gefallen hat. Niedrige Besucherzahlen und die kurze Laufzeit von 10 Monaten zeigen, dass das Stück offensichtlich nicht gut angekommen ist. Ich vermute, dass viele das Bühnenstück mit dem Film verglichen haben. Im Film wurde nur das Schicksal zweier Menschen gezeigt während das Musical das Schicksal mehrerer Menschen beleuchtet. Aber gerade das macht meines Erachtens das Musical so interessant. Und vor allem wurde es sehr kompetent auf die Bühne gebracht.
Die Veranstaltung am vergangenen Montag wurde ja zugunsten der DGzRS durchgeführt. Auf der Homepage der Gesellschaft wurde eine Würdigung der Aufführung veröffentlicht. Klar, die Menschen, die hinter der DGzRS stehen, sind der Seefahrt intensiv verbunden. Das hat aber nichts mit Kunst zu tun. Deshalb betrachte ich die Würdigung der konzertanten Aufführung als ziemlich objektiv. Wer sich davon überzeugen möchte, möge bitte das hier lesen. Vielleicht versteht ihr dann, warum ich Titanic das Musical so sehr liebe.