Ab der 2. Wochenhälfte der letzte Woche ging es mir gut, sehr gut. Ich war sogar so frei, die Tabletten zu entsorgen. Dann, am Sonntag, ging es wieder los, zwar nicht so arg, aber ich hatte wieder Schmerzen. Montag war ich dann wieder im Büro. Es war auszuhalten. Immerhin würde ich zu Hause ja auch nur am Arbeitsplatz sitzen und ab und zu mal aufstehen für verschiedene leichte Verrichtungen. Tja, und da musste ich mir dann sagen lassen, dass man nicht verstehen könne, warum ein Arzt einen krankschreibt – Bewegung wäre doch sehr sinnvoll. Peng! Und das mir, der sich bislang noch mit jeder Erkältung ins Büro geschleppt hat, der jahrelang überhaupt keinen Zettel vom Arzt abgeliefert hat. Aber bei meiner Wirbelsäule hört der Spass auf! Und wenn der Arzt sagt, dass es besser sei, zu Hause zu bleiben, dann mach ich das.
Nun, seit gestern Abend sind die Schmerzen noch wieder stärker geworden. Tapfer fuhr ich heute ins Büro. Wie oben gesagt, zu Hause sitze ich ja auch am Arbeitsplatz. Da heute Nachmittag wieder Rendezvous mit 12 Nadeln bevorstand, war ich sehr positiv eingestellt. Ich merkte aber, dass aufgrund der nicht unerheblichen Schmerzen meine Konzentration stark vermindert war. Da kann man dann doch mal sehen, dass man einem Doc doch in gewissen Bereichen vertrauen kann. Am liebsten wäre ich bereits um 13:00 Uhr nach Hause gefahren um hier ganz entspannt auf meinen Termin zu warten.
Egal – wie man oben lesen kann, schlägt die Akupunktur wohl nicht an. Ich liess mir deshalb heute noch eine Spritze verpassen, um eine Linderung der Schmerzen zu erfahren, was aber nur teilweise gelang.
Ich habe aber heute Morgen einen Schritt in eine andere Richtung gemacht. Ich will zu einem anderen Arzt, den ich schon angerufen aber offensichtlich gestört hatte. Er wollte heute Nachmittag zurückrufen. Vermutlich hat er den Zettel, auf dem er meine Telefonnummer notiert hatte, vertrödelt. Morgen Vormittag mache ich einen 2. Versuch, einen Termin zu bekommen – trotz der Nachlässigkeit.