Archiv der Kategorie: Cats

Meine Küchenhilfe


Glinda erscheint in der Küche, sobald ich da mit der Vorbereitung für das Essen zu tun habe. Es ist ihr im ersten Moment egal, ob ich Fleisch zubereite oder Gemüse.

Neuerdings setzt sie sich in die Spüle und hofft, dass was für sie abfällt. Mit den unteren Enden vom grünen Spargel konnte sie nichts weiter anfangen, als sie in die Spüle zu ziehen.

Interesse hat sie an allem, was nach Essen aussieht. Probehalber halten wir ihr dann mikrokleine Pröbchen hin. Dabei haben wir schon so manche Überraschung erlebt. Letztens verschmähte Glinda z.B. nicht die eingelegten Oliven. Vielleicht ist sie ja mit Garfield verwandt

Mutation?


Mutiere ich jetzt zur Katze oder zum Kater?

Das Foto zeigt das Ergebnis der morgendlichen, ca. halbstündigen, Knuddelorgie mit Glinda, während der sie vor mir auf der Tastatur lag, schnurrte wie ein Airbus A380 und sich von mir verwöhnen liess.

Baby schläft


Glinda, meine Herzkatze während der allmorgendlichen Kuschelstunde. Während ich, wie immer morgens, die Blogrunde mache, Nachrichten lese und bei Instagram reinschaue, liegt Glinda auf dem Tisch und kuschelt sich mit dem Köpfchen an meinen Bauch.

Ich habs vielleicht schon mal erwähnt, dass sie das nur morgens macht und den direkten Körperkontakt sucht und dabei schläft. Sooooo süss.

Februar 2023


Schon der 3. Februar und ich habe noch gar nicht das Kalenderbild für diesen Monat gezeigt.

Es ist Elphie, die auf unserem Terrassentisch liegt. Das ist natürlich ein Foto aus dem Sommer des vorigen Jahres. Aber ein Sommerfoto ist bei diesem Wetter doch sehr hilfreich.

Miezwohnung


Wir haben zwar keine Mietwohnung, alles ist unser, bis auf den letzten Cent, aber eine Miezwohnung haben wir auf jeden Fall. Entdeckt habe ich das Teil über „frag mich bitte nicht“ – ich weiss es nicht mehr, obwohl es nur ein paar Tage her ist. Ja ja, das Alter.

Jedenfalls konnte ich nicht wiederstehen und musste diese herzallerliebste Fussmatte haben, die es bei Heldenglück gibt.

Der Zusatz „Kann Spuren von Katzenhaaren“ enthalten, ist leicht untertrieben. Wenn ich unseren Dysonakkusauger mal leeren muss, kommt da eine ganze Katze raus.

Kuschelstunde


Die allmorgendliche Kuschelstunde mit Glinda, heute mal aus der Entfernung aufgenommen weil Sonntag ist und Schatzi frei hat.

Solche Aufnahmen sind nicht einfach. Jedes noch so leise Geräusch weckt das Interesse der Katzen und sie könnten ihre Position verändern um mal zu gucken, was da gerade los ist. Selbst im Schlaf sind die Ohren auf Empfang.

Glinda liegt hier wirklich total entspannt mit geschlossenen Augen und atmet ganz langsam. Die Tastatur ist derweil abgeschaltet. Da ich ja morgens meine Nachrichten- und Blogrunde mache, kann ich alles mit der Maus bedienen. Dazu benötige ich die Tastatur nicht.

Fädchenex


Hier ein letztes Foto von Glindas Pfote mit den Fäden drin.

Heute hatten wir den Termin zum Fädenziehen. Das war nicht so ganz einfach. Die Ärztin, die Glinda operiert hatte, hat nämlich einen tollen Job gemacht. Zum Teil musste sie zwischen den Zehen nähen. Und so ein Katzenfuss ist ja nicht zu vergleichen mit dem eines Menschen. Bei einer Katze ist nicht viel Platz, selbst wenn man die Zehen auseinanderbiegt.

Es hat also eine Zeit gedauert, bis der Katzendoc sämtliche Fäden entfernt hatte. Er musste sogar die ganz helle Lampe zur Hilfe nehmen, um alles sehen zu können. Wo ich dies jetzt schreibe fällt mir ein, dass ich ja auch ein Foto hätte machen können, bzw. ich hätte fragen können, ob ich eins machen darf. Jedenfalls ist das Thema Pfote jetzt erledigt.

Es ist erstaunlich, wie ruhig und gelassen Glinda das über sich ergehen liess, jedenfalls äusserlich. Wahrscheinlich hat ihr Herz ganz doll geschlagen. Aber sie hat nicht gezappelt oder gemauzt. Erst zum Ende hin wurde sie etwas unruhig.

Die Autofahrt in der Transportbox ist nicht sehr beliebt. Ich hatte die Box auf dem Schoss und konnte durch das Gitter manchmal Glinda ein wenig knuddeln. Ob ihr das wirklich geholfen hat, wage ich zu bezweifeln, sie mauzte ja trotzdem fast ununterbrochen. Aber das haben wir nun alle überstanden.

Was genau passiert ist, wird wohl Glindas Geheimnis blieben, es sei denn, wir finden durch Zufall mal irgendwelche Stellen oder Anzeichen, wo und wie sie sich die Verletzung zugezogen hat. Es wird mit einem auf dem Esstisch auf den Kopf gestellten Stuhl zu tun haben. Wir hörten es poltern, der Stuhl lag auf dem Boden und Glinda war verletzt.

In sechs Monaten müssen wir wieder los. Dann mit beiden Katzen, die jährliche Impfung ist dann fällig.

Schnappschuss mit Zunge


Ich finde es ja total putzig, wenn eine Katze ihre Zunge durch die Lippen steckt. Bei unseren Katzen ist das äusserst selten. Und wenn, dann ist gerade das Handy oder die Kamera nicht zur Hand oder die Perspektive für eine Aufnahme ist sehr ungünstig. Meistens ist es auch noch so, dass jede Bewegung, die man macht und jedes Geräusch, das man verursacht, die Katze neugierig macht und sie dann ihre Position ändert.

Heute hatte ich tatsächlich mal Glück, dass es mir gelang, ein Foto von Glinda zu machen, wie sie ihre kleine rosa Zunge ein wenig herausstreckt.

Geniesserkatze


Nach den Aufregungen der letzten Tage hat Glinda es verdient, verwöhnt zu werden. Das, was da auf dem Foto zu sehen ist, hat sie aber noch nie gemacht. Ja, sie rollt sich schon mal auf meinem Schoss zusammen und schläft dort. Das ist nicht immer bequem für mich, aber was tut man nicht alles für die Katze.

Die obige Stellung nimmt sie sonst nur auf dem Arbeitstisch ein, möglichst quer über die Tastatur, die Beinchen am Montitor und das Köpfchen an meinen Bauch gekuschelt. Das ist ganz praktisch, kann ich dann Glinda mit einer Hand knuddeln und mit der anderen Hand kann ich die Tastatur oder die Maus bedienen und mich durch das Internet lesen. Heute war das ein Novum, und noch unbequemer für mich als sonst. Aber na ja, sie hat sich das verdient.