Jahrelang stand bei uns im Schrank eine kleine Box, in der wir unsere 1-, 2- und 5-Centmünzen gesammelt hatten. Anfangs hatte ich das gerollt in der Hoffnung, das zu unser Bank bringen zu können. Hab das aber nie geschafft. Dann wurde die Bargeldkasse der Bank abgeschafft. Alsbald beendeten wir unsere Bankbeziehung und traten in eine neue bei einer Onlinebank ein. Andere Banken haben bzw. hatten noch eine Bargeldkasse. Sein Kleingeld nehmen die aber nur an, wenn man da auch ein Konto hat.
Kürzlich entdeckte Bernd coinstar, ein automatisiertes System, um sein Kleingeld loszuwerden. Ein entsprechender Automat würde bei uns im REWE-Center stehen. Ich war schon öfter an dem Gerät vorbeigegangen ohne genau hinzusehen, was das denn ist. Ich dachte immer, das wäre so eine Kiste, in die man Geld steckt und dann kommt ein geprägtes Teil heraus. Man kenn das von Volksfesten und Vergnügungsparks.
Vor ein paar Tagen sah ich eine Dame an dem Teil stehen. Ich frage sie, ob ich ihr mal über die Schulter schauen dürfte. Ich durfte, aber sie machte das auch zum ersten Mal und bat eine Mitarbeiterin um Assistenz. Ach wie toll, alles ganz easy, demnächst werfen wir da mal unser gesammeltes Vermögen ein. Das geschah dann heute.
Wir folgten den Anweisungen auf dem Gerät, schütteten mindestens 2 Kilo Kleingeld auf das Blech und schoben es von dort in den Schlitz. Ab und zu brauchte der Zähler eine kleine Pause damit die eingschobenen Münzen erstmal verarbeitet werden konnten. In einem Display konnten wir den Zählvorgang beobachten. Am Ende dann auf „FERTIG“ sensorieren, noch bestätigen, dass wir mit der Wechselgebühr von 9,9 % einverstanden sind – und dann wurde der Bon ausgedruckt. An der Kasse wurde der ausgedruckte Betrag vom Gesamtpreis abgezogen. Es war auch kein Problem, den Rest mit der Kreditkarte zu bezahlen. Wir hätten uns das eingezahlte Geld auch auszahlen lassen und damit einen vergnügen Abend machen können.
9,9 % Wechselgebühr ist nicht gerade wenig. Aber wenn die Sammlung noch ein paar Jahre länger im Schrank steht, nützt uns das auch nichts. Und ich bin davon überzeugt, dass die Banken sich das heute auch bezahlen lassen, wenn jemand mit einem Sack voll Kleingeld ankommt und das loswerden will.
Irgendwo liegen noch ein paar Rollen Kleingeld rum. Die werde ich mal suchen und dann bei nächster Gelegenheit gegen einen Einkaufsgutschein eintauschen.