Bei mir hat es ein paar Sekunden gedauert.
Archiv für den Monat: August 2023
Thai-Yoga-Massage
Im November letzten Jahres habe ich mich ja während unserer Kreuzfahrt zu den Azoren am Strand von Praia da Vitória ganz kräftig auf den Allerwertesten gesetzt. Die Folgen waren sehr schmerzhaft. Ganz langsam wurde es besser, aber die Schmerzen waren nie wirklich weg und traten an unterschiedlichen Stellen auf.
Auf unseren Schiffsreisen nehme ich immer das Angebot einer Massage wahr. Ich buche das immer schon von zu Hause damit ich mich zu meinen Wunschzeiten auf die Massagebank legen kann. Das Angebot an Massagen ist sehr vielfältig und die Entscheidung fällt schwer. Auch für die letzte Reise im Juli hatte ich zwei Massagen gebucht.
Bei Instagram hat sich eine kleine Kreuzfahrtgemeinschaft gebildet. Es werden dort Fotos, kleine Videos und Erfahrungsberichte veröffentlicht. Eine Dame berichtete über die Thai-Yoga-Massage, und zwar sehr positiv. Ich entschied mich dazu, noch vor Antritt unserer Reise, meinen ersten Termin auf diese Massage umzubuchen. Ich war sehr gespannt.
An meinem Wunschtermin meldete ich mich an der Rezeption des Wellnesstempels, gekleidet war ich in lockerem Sportzeug, d.h. T-Shirt und Sportshorts. Nach ein paar Minuten wurde ich von einer Asiatin abgeholt und in den Raum geleitet, in dem die Prozedur stattfinden sollte. Dort lag eine dicke Matte auf dem Boden, auf die ich mich auf den Bauch legen musste. Das Sportzeug musste ich anbehalten. Und dann ging es los.
Zuerst wurden mir mit einem warmen, feuchten Handtuch, die Füsse „gewaschen“. Die folgende Massage bestand aus festem Druck auf meine Muskulatur, angefangen an den Füssen, die Beine hinauf, der Po und der Rücken. Es wurde nichts geknetet, es wurde nur jeweils ein kräftiger Druck ausgeübt. Dann wurden auf irgendeine Art meine Beine angewinkelt und es erfolgte eine starke Dehnung der Muskeln.
Dann musste ich mich auf den Rücken drehen und das Drücken diverser Muskelpartien begann von Neuem. Meine Arme wurden dann auch irgendwie verdreht und gedehnt. Zum Abschluss erfolgte eine Massage meiner Handflächen und des Nackens, wobei ich ein wenig eingeschlafen bin. Nach ca. 75 Minuten wurde ich geweckt und ich fühlte mich ausgesprochen wohl. An der Rezeption buchte ich gleich für um für den zweiten Termin ein paar Tage später.
Wenn man irgendwo Schmerzen hat nimmt man die wahr, entweder ständig oder bei bestimmten Bewegungen. In diesem Fall war es so, dass mir irgendwann auffiel, dass ich keine Schmerzen mehr hatte! Diese Thai-Yoga-Massagen haben die weggebeamt.
Nun kann es natürlich sein, dass über kurz oder lang wieder Schmerzen auftreten, Rücken, Hüfte – wer weiss was noch. Ich habe mal geschaut, wo in einem akzeptablen Umkreis Thai-Yoga-Massage angeboten wird. In Hamburg gibt eine Möglichkeit in Bahnhofsnähe, was für mich sehr praktisch wäre. Wobei „Bahnhofsnähe“ jetzt keinen schlimmen Beigeschmack hat, das ist ein ganz seriöses Institut. In HH-Bergedorf gibt es eine Dame, die diese Art von Massage anbietet. Ich gehe mal davon aus, dass sie auch seriös ist und keine Massage mit happy end anbietet. Hier in der kleinen Stadt an der Elbe gibt es seit ein paar Jahren eine Thai-Massage. Wenn das Gespräch darauf kommt – keiner weiss was, niemand ist dort gewesen, „Was da wohl passiert?“. Es gibt sogar eine Homepage, scheint auch ein seriöser Laden zu sein, aber Thai-Yoga wird da nicht angeboten.
Ich habe mir vorgenommen, dass ich so ein Angebot wahrnehmen werde, wenn ich wieder Probleme mit Rücken, Hüfte oder Bein bekomme, in der Hoffnung, dass ich hier eine ebenso gute Behandlung erfahre, wie ich sie an Bord der Mein Schiff 3 bekommen habe.
Heute ist Weltkatzentag. Prost!
Schade, dass es nicht so einfach ist
Es reicht!
Gehen wir abends schlafen – es regnet
Wache ich nachts mal auf – es regnet
Stehe ich morgens auf – es regnet
Ich sollte mich vielleicht mal um Holz kümmern und versuchen, eine schwimmende Unterkunft für uns 4 zu bauen.
Unsere Katzen, die es sehr begrüssen wenn ich die Terrassentür öffne und sich dann draussen hinlegen, bleiben bei dem Wetter lieber in der geöffneten Tür sitzen und schauen sich das Drama an.
Kein Käse
Auf unserem Wochenmarkt habe ich ja vor ein paar Wochen den Käsemann Torge entdeckt. Käsebude heisst sein Käsewagen. Ich versuche jetzt immer, den Käseeinkauf den Wochenmarkttagen anzupassen. Erstens ist Torge sympathisch, zweitens hat die Käsebude eine grosse Käseauswahl anzubieten, drittens kennt Torge seine Käsesorten und weiss wovon er spricht wenn man eine bestimmte Käsesorte haben möchte oder Fragen hat.
Am letzten Mittwoch kaufte ich an der Käsebude u.a. einen sehr schmackhaften Blauschimmelkäse, nicht ganz kräftig, aber auch nicht fade, eine gute Mischung dazwischen, mehr mit dem Hang zu kräftig. Beim Frühstück sagte ich zu Bernd, dass ich mir den gut für eine Pastasauce vorstellen könnte. Der dafür übliche Gorgonzola ist uns nicht kräftig genug. Wie es so oft bei uns der Fall ist, waren Bernd und ich mal wieder auf der gleichen Linie, er hatte nämlich gerade den gleichen Gedanken.
Unsere Essensplanung für das kommende Wochenende behinhaltet jetzt für einen Tag selbstgemachte Pasta mit Torge-Blauschimmel-Sauce. Da Samstag die Pride Parade stattfindet und wir nicht wissen, ob wir nach Hamburg fahren wollen oder nicht, wollte ich heute schon den notwendigen Käse kaufen.
Mittwochs ist der Wochenmarkt immer sehr übersichtlich, der Haupttag ist Samstag. Dazu kommt, dass einige Marktbeschicker auch Urlaub machen. Es taten sich heute grosse Lücken auf. Und der Käsemann mit seiner Käsebude war auch nicht da. Urlaub konnte er nicht haben, er hatte mir auf Nachfrage erzählt, dass er im September Urlaub macht. Ich stand da also und starrte in die Käselücke. Vom benachbarten Bäckerwagen, oder von der Bäckerbude, schallte mir ein fröhlichen „Moin“ entgegen. Ich fragte die Bäckerbudenfrau nach dem Käsemann. Sie wusste bescheid und erzählte mir, er käme heute nicht, der Wagen sei nicht angesprungen.
Shit! Entweder werfen wir jetzt unsere Essensplanunung um oder ich gehe Samstagmorgen gleich nach dem Aufstehen zum Markt und schau nach, ob die Käsebude angesprungen ist und auf ihrem üblichen Platz steht. Wir sollten uns vielleicht einen Plan B überlegen für den Fall, dass die Käsebude nicht da ist.
Eigentlich wollte ich Torge heute fragen, ob ich mal ein Foto für mein Blog von der Käsebude machen darf. Mittwochmorgen um halb acht ist es noch sehr leer auf dem Wochenmarkt, da hätte ich ein schönes Foto ohne störende Marktbesucher machen können. Aber das kann ich sicher bei nächster Gelegenheit nachholen.
Das neue Duschbad
Die Erneuerung der Dusche im Elbe-Penthouse ist erledigt. Jetzt wird endlich wieder ohne Duschvorhang geduscht.
Die Renovierung des Badezimmers ist aber noch nicht abgeschlossen, es müssen noch Malerarbeiten ausgeführt werden. Irgendwas ist ja immer.
Griechische Weisheit
Pitagyros sagt:
Hast du Tzaziki gegessen kannst du Flirten vergessen!