Mit Kritik ist man immer schnell bei der Hand. Und wenn es ganz schlimm ist, dann schimpft man wie ein Rohrspatz in die Hotline obwohl man ganz genau weiss, und das auch sagt, dass die Person am anderen Ende des Telefons gar nichts für das Dilemma kann. Wenn man allerdings ein Problem vorbringt und das wird schnell und elegant gelöst, hält man das für selbstverständlich, was es auch sein sollte. Trotzdem sollte man mal überlegen, sich nett zu bedanken und auch, so wie ich das heute tue, mal darüber im Blog zu schreiben, allerdings doch mit einer kleinen Einschränkung.
Was war los?:
Seit ein paar Wochen, passierte es, dass unsere Verbindung in das große Netz zu unregelmäßigen Zeiten unterbrochen wurde. Meist nur für wenige Sekunden, ab und zu auch mal für ein paar Minuten, gelegentlich mehrmals hintereinander. Ein Muster war nicht erkennbar. Da es nicht so wirklich richtig störte, schob ich einen Anruf immer wieder hinaus. Wenn ich gerade eine Onlinezeitung oder in Blogs gelesen habe, hatte ich ja die Seite geöffnet und konnte erstmal lesen. Wenn ich dann weiterklicken wollte, passierte manchmal nichts. Ein Blick zum Kabelmodem bestätigte dann, dass die Verbindung weg war. Statt der notwendigen 5 LEDs leuchteten nur 3.
Vor einer Woche nahm ich mir ein Herz und rief die Störstelle von Vodafon/KabelDeutschland. Es begann wie üblich mit einer automatischen Ansage: Wollen sie dies, dann sagen oder drücken sie die 1, wollen sie jenes, dann sagen oder drücken sie die 2, usw. man kennt das. Ich musste schon mal tief durchatmen und mich beruhigen. Aber schneller als ich damit gerechnet hatte, hatte ich einen biologischen Menschen an der Strippe.
Die Dame prüfte erstmal die Aktenlage und meinte dann, dass wir veraltete Hardware hätten, die vielleicht defekt wäre. Sie würde uns was neues schicken, dann würden wir sogar ein Gerät, nämlich das Kabelmodem sparen. Toll dachte ich, das ging ja problemlos.
Ein paar Tage später kam dann das Paket mit der neuen modernen Hardware. Gleichzeitig traf ein Brief ein, und hier jetzt die kleine Einschränkung für das Lob:
„Wir freuen uns, dass Sie sich entschieden haben…. Die Tauschgebühr von Eur 29,99 …. Zukünftig zahlen Sie Eur 5,00 zusätzlich pro Monat ….“
Und nun wieder Lob:
Huch! Von Geld war in dem Gespräch keine Rede! Ich griff also zum Telefon, drückte mich durch die Anweisungen bis wieder einen biologischen Menschen am anderen Ende hatte und ich erklärte, was passiert war. Die Dame bot mir an, dass Gerät zu behalten. Man würde auf die Tauschgebühr verzichten, die Eur 5,00/Monat zusätzlich müsste ich aber bezahlen. Alternativ würde man das Kabelmodem kostenfrei tauschen.
Da ich das erst mit Bernd besprechen wollte, wurde mir angeboten, dass ich abends zurückgerufen werden würde. Ob mir 20:15 Uhr recht wäre?
Zwischenzeitlich beriet ich mich mit unserem Nachbarn. Oh Wunder, die haben das gleiche Problem, dass die Verbindung hin und wieder unterbrochen ist. Nach unserem laienhaften Verständnis konnte das also nicht an der Hardware liegen, zumal unsere Nachbarn das All-In-One Modell in Betrieb haben.
Als abends der Rückruf kam klärte ich die Dame auf. Ich wurde dann zur Technik verbunden. Ohne langwierige Fragerei und Anweisungen (schalten sie mal / machen sie dies / machen sie das) wurde mir ein Techniker für den nächsten Tag angekündigt. Ich konnte sogar zwischen 3 Zeitfenstern wählen.
Am nächsten Tag kam der Techniker und hatte gleich ein neues Kabelmodem dabei. Er hatte schon versucht, sich auf die Leitung zu wählen und festgestellt, dass da gerade in dem Moment keine Verbindung war. Das Modem wurde getauscht, ohne Tauschgebühren und ohne monatliche Extrakosten. Und nun warten wir mal die nächsten Tage ab, ob alles funktioniert.
Ich muss sagen, dass ich begeistert bin von dem guten Service von Vodafon/KabelDeutschland. Man liest ja viel, gerade über den Service, bzw. über den „Nichtservice“, von Internetprovidern. Dementsprechend hatte ich meine Befürchtungen. Das war auch der Grund, warum ich den Anruf so lange hinausgezögert hatte. Nun wird sich in den nächsten Tagen zeigen, ob es an dem Kabelmodem lag. Wenn sich das bewahrheiten sollte, wird unser Nachbar ebenfalls den Service kontaktieren.