Ich habe eine Aversion gegen Polen, gegen DIE Polen sowieso und gegen Polen im allgemeinen. Zum Teil liegt diese Aversion schon viele Jahre zurück. Beruflich hatte ich viel mit Polen zu tun. Man musste immer aufpassen, dass sie Verträge nicht zu ihrem eigenen Vorteil auslegten. Das war noch vor dem Fall des eisernen Vorhangs. Später wurde es auch nicht besser. Und obwohl Polen inzwischen in der EU ist, ist Polen immer noch sehr konservativ ausgerichtet, was vielleicht auch dem Einfluss der katholischen Kirche zuzuordnen ist. Und die derzeitige Polinische Regierung untersützt den konservativ/nationalischten Kurs durch fragwürdige Gesetze.
Aber Polen hat jetzt ein Gesetz auf den Weg gebracht, welches den Import Russischer Kohle stoppen soll. Das ist ein überraschender Schritt, dem sich die anderen Länder der EU, allen vorran Deutschland, schleunigst anschließen sollten. Aber wie es bei uns üblich ist, haben vermutlich die Lobbyisten den großen Einfluss auf die Regierung und verhindern den Importstopp von Russischer Kohle und Gas.
Zurzeit wird ja darüber nachgedacht, die AKW zu reaktivieren. Vielleicht sollte man darüber nachdenken, die Kohleförderung zu aktvieren??