Als Lübecker kennt man die Geschichte der Vier Lübecker Märtyrer, 3 katholische Pfarrer und ihr evangelischer Kollege Karl Friedrich Stellbrink. Weil sie es gewagt hatten, in ihren Predigten das Hitler-Regime zu kritisieren, wurden sie zum Tode verurteilt. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: politisch
Der Brunei-Boycott

Wie vermutlich – und hoffentlich – viele, besser alle, meiner Leser inzwischen mitbekommen haben, hat der Sultan von Brunei verfügt, dass Homosexuellen, auch homosexuellen Ausländern, in Brunei die Todesstrafe durch Steinigung droht. Weiterlesen
Die Insulaner sind verrückt!
Was für ein Chaos! Was veranstalten die alten Männer da in London eigentlich? Da geht es längst nicht mehr um den Brexit, da geht es um parteipolitische Spielereien, die auf dem Rücken der Britischen Bürger ausgetragen werden. Zum dritten Mal ist der Vertrag mit der EU abgelehnt worden. Man glaubt es nicht. Weiterlesen
Mr. President?
Nein, ein Staatsmann ist dieser Mr. President keinesfalls. Man mag eigentlich gar nicht mehr lesen, was für einen Stuss dieser Mann in Amerika alles verzapft. Und doch sauge ich jede Schlagzeile auf um dann doch nur wieder mit dem Kopf zu schütteln. Weiterlesen
Des Deutschen liebstes Kind
Das Auto! Für die meisten jungen Menschen ist der größte Wunsch der nach einem eigenen Auto. Es gibt wohl sogar Eltern, die ihren Sprösslingen ein Auto zum bestandenen Abi schenken. Und da das Auto nach wie vor ein Statusymbol ist, kann ich mir gut vorstellen, dass es Eltern gibt, die dafür einen Kredit aufnehmen. Verrückt. Weiterlesen
Rauf und runter
Aus meiner aktiven Berufszeit ist wohl eine Sache übriggeblieben, wohl auch deshalb, weil man als Autofahrer vom Ölpreis abhängig ist, das Beobachten der Rohölpreise. Bis zu 1.000 t Schwer- und Dieselöl kaufte ich im Monat für die Flotte. Und man bestellte für den Hafen, wo es die notwendige Qualität gab. Darauf zu warten, dass Öl billiger wurde, ging nicht, die Schiffe mussten fahren. Und das geht nicht ohne Schwer- und/oder Dieselöl. Weiterlesen
Politik und Wirtschaft
In der CDU werden die Machtverhältnisse neu gemischt. Nachdem Angela Merkel ihren Rückzug vom Parteivorsitz angekündigt hat, wird auf dem Parteitag im Dezember ein neuer Vorsitzender gekürt werden, der dann auch ein Auge auf das Amt des Bundeskanzlers werfen wird. Weiterlesen
Wahl in Bayern
Alles wie immer:
Seehofer
Mahnt Geschlossenheit an und denkt nicht an Rücktritt
Söder
Freut sich über eine klaren Regierungsauftrag
Aigner
Will keine personelle Diskussion
Die SPD leckt noch ihre Wunden und stellt alles auf den Prüfstand.
Steht auf!
Eine Aktion von Aufstehen gegen Rassismus.

CDU + AfD?
In Sachsen wurde Christian Hartmann zum neuen Fraktionsvorsitzenden der CDU gewählt. Im nächsten Jahr sind in Sachsen Landtagswahlen. Nun denn! Auf die Frage, ob er eine Koalition mit der AfD auschließe, antwortete Hartmann nicht eindeutig. Weiterlesen
