Archiv der Kategorie: politisch

SPD? – abgerutscht!

Liebe SPD, seht zu, dass ihr in die Puschen kommt und euren Laden auf Vordermann bringt. Es kann nicht sein, dass euch die AfD den Rang abläuft und dieser Naziverein mittlerweise auf dem 3. Platz in der Wählergunst liegt.

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, seht zu, dass ihr eure Meinung ändert. Die AfD ist keine Alternative für irgendwas, weder für die SPD oder eine andere Partei, und für Deutschland schon gar nicht. Es ist ein Skandal, dass die AfD überhaupt über 10 Prozent liegt, von über 5 Prozent ganz zu schweigen. Diese rechte Brühe gehört nicht in den Bundestag, nicht in die Länderparlamente und auch nicht in lokale Gemeindeparlamente.

Liebe Deutsche, also jene, die die AfD befürworten, habt ihr noch alle Latten am Zaun? Wendet euch von dem braunen Gesocks ab, aber hurtig. Eine sogenannte Protestwahl kann sich ganz schnell in etwas verwandeln, was auch ihr nicht wollt!

70 Jahre Grundgesetz


Heute vor 70 Jahren, am 23. Mai 1943, wurde das Deutsche Grundgesetz verkündet. Anlässlich dieses Tages hat das Miniaturwunderland Hamburg ein Video erstellt, welches sich jeder anschauen sollte, und auch anhören, also bitte Ton an.

In diesem Zusammenhang ein Aufruf: Am Sonntag ist Europawahl. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger – geht wählen! Die Möglichkeit, durch Wahlen Einfluss zu nehmen, ist nicht überall auf der Welt selbstverständlich. In Deutschland haben wir diese Möglichkeit, bitte nutzt sie. Wer nicht wählt, darf sich später auch nicht über politische Entscheidungen beschweren. Und noch was: Jede Stimme, die nicht abgegeben wird, spielt der AfD in die Hände!

In Deutschland ist es ja verpönt, im kleinen wie im großen Kreis über seine persönliche Wahlentscheidung zu reden, verboten ist es indessen nicht, außer im Wahllokal. Die CDU war nie ein Thema für mich. Aus Gründen, nähmlich nach dem letzten Statement des Jusovorsitzenden Kühnert, ist die SPD auch nicht wählbar für mich. Die FDP hat es jahrelang gestattet, dass sie einen vorbestraften Vorsitzenden hatte, geht also auch nicht. Außerdem ist sie, wie die CDU, zu sehr industrienah. Die AfD ist ja nun überhaupt keine Alternative. Ich werde mein Kreuz bei den Grünen machen, und das nicht zum ersten Mal.

Rauf und runter

Aus meiner aktiven Berufszeit ist wohl eine Sache übriggeblieben, wohl auch deshalb, weil man als Autofahrer vom Ölpreis abhängig ist, das Beobachten der Rohölpreise. Bis zu 1.000 t Schwer- und Dieselöl kaufte ich im Monat für die Flotte. Und man bestellte für den Hafen, wo es die notwendige Qualität gab. Darauf zu warten, dass Öl billiger wurde, ging nicht, die Schiffe mussten fahren. Und das geht nicht ohne Schwer- und/oder Dieselöl. Weiterlesen