„Ein normales Leben eben. Und davon handelt auch dieser Blog.“ – so steht es auf dem Blog von Alice, Make a Choice, die gar nicht Alice heißt. Solche Blogs mag ich sehr, solche, die auch mal persönlich werden. Wo ich Alice gefunden habe weiß ich jetzt nicht mehr, ich folge ihr schon eine ganze Weile. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Blog
Neuverlinkt
Blogs kommen und gehen. Wenn man so lange dabei ist wie ich, 17-1/2 Jahre, hat man schon viele Blogs kennengelernt, die plötzlich wieder verschwunden sind. Einige kündigen an, dass sie keine Lust mehr haben, andere sind einfach weg, von gleich auf jetzt. Weiterlesen
Das Beben
Was ist da los? Was ist passiert? In zwei Blogs las ich Bemerkungen über irgendwas aus der Bloggerwelt, ohne dass auf Einzelheiten eingegangen wurde. Ich musste nachfragen – und ich bekam eine Antwort die mich vom Hocker gehauen hat. Inzwischen wird in anderen Blogs Klartext geschrieben Weiterlesen
Suchbegriffe
Ich schau jeden Tag mal in der Statistik, nach welchen Begriffen interessierte Menschen gesucht haben und dabei auf meinem Blog gelandet sind. Manchmal ist es mir selbst ein Rätsel und ich muss selbst über die Suchfunktion herausfinden, wo der Begriff versteckt ist. Weiterlesen
Das Icon
Es gibt was neues in QueerGedacht, hat es schon jemand entdeckt? Ich habe ein Icon kreiert mit den Initialen von QueerGedacht, „QG“. Weiterlesen
Geburtstag vergessen
In jedem Jahr habe ich daran gedacht, mit ein paar Worten den Geburtstag dieses Blogs zu würdigen. In diesem Jahr habe ich es vergessen, einfach übergangen, es ist ein Skandal. Gerade eben fiel es mir wie Schuppen aus den Haaren von den Augen. Weiterlesen
Wieder da!
Seit gestern war das Blog wech, w-e-c-h. Ich weiß, ich hatte da irgendwo irgendwas gemacht und erst ging es noch und dann war nichts mehr als nur eine dreizeilige Fehlermeldung. Shit! Mit der Hilfe von Ina schaffte ich es, eine persönliche Notiz einzubauen, die den Besuchern anzeigte, dass da war nicht in Ordnung ist. Weiterlesen
Folkeboot Lotte
„Lotte“ ist ein Segelboot, ein Folkeboot. Folkeboot kann man mit Volksboot übersetzen. Und genau das war 1930 der Plan. In Skandinavien wollte man den Wasser- bzw. Segelsport möglichst vielen Menschen nahebringen, und das zu einem geringen Preis. Das erste Folkeboot war 1942 segelklar. So alt ist „Lotte“ noch nicht. Aber immerhin hat sie auch schon 55 Jahre auf dem Kiel und segelt durch die Gewässer der Ostsee. Weiterlesen
In eigener Sache
Gestern habe ich in meinem Zweitblog elbe-penthouse.de einen neuen Beitrag veröffentlicht. Bisher hatte ich immer hier, an dieser Stelle, darauf hingewiesen, wenn es dort drüben was neues zu lesen gibt. Rechts in der Sidebar gibt es eine Rubrik „Aus dem Elbe-Penthouse“. Darunter werden immer die letzten 3 Beiträge in Kurzform angezeigt. Es besteht also eigentlich kein Grund, warum ich extra schreiben soll, etwa „Schaut da mal vorbei, da gibt’s was neues“. Wer also ab und zu mal in die Sidebar schaut, wird das schon feststellen.
Warum ich das nun schreibe?: Anhand der Seitenauswertung kann ich sehen, welche Links angeklickt wurden. Nun, heute morgen ist von hier aus niemand im Elbe-Penthouse gelandet. Wenn ich aber einen Extrabeitrag hier verfasse, sieht das anders aus.
Natürlich ist es so, dass im Elbe-Penthouse nicht viel passiert. Der Inhalt bezieht sich größtenteils auf den Kauf, den Bau und die Ausstattung besagter Wohnung. Aber ab und zu gibt es was, was ich für das andere Blog erwähnenswert finde. Also: Bitte immer mal wieder rechts auf den obersten Link klicken. Manchmal ist da zwar mehrere Wochen Sendepause, aber wenn ihr euch für unsere Wohnung interessiert, schaut da mal nach.
15.000 Kommentare
Seit Tagen sah ich anhand der Statistik, dass der fünfzehntausendeste Kommentar in Kürze geschrieben werden würde. Gerade eben stellte ich fest, dass der Zähler jetzt schon über 15.000 liegt. Weiterlesen