Gestern war noch alles gut. Aber Donnerstag ist erfahrungsgemäss der Bär los.
Ich werde wohl morgen, am 1. Tag meines Pensionistendaseins, die letzten Einkäufe erledigen: Mein Name ist Lohse, ich kaufe hier ein!
Ja, das ist die Strafe dafür, wenn man vom rechten Glauben abfällt. Bei uns Katholen ist der Freitag ja kein Feiertag, daher beschränkt sich die Einkaufspanik auf das Befriedigen der ostermontäglichen Bedürfnisse… was so viel heißt wie: Ich bestell mir am MO was von McDonald’s (falls ich überhaupt zuhause bin).
Hallo Hans-Georg,
na, du bist mir ja vielleicht einer! Bei uns sind die Geschäfte gleich umme Ecke, aber was ich brauche ist da und genügt uns. Fehlt uns was, dann ist es auch nicht so schlimm, aber die Leute kaufen ja wirklich wie wild. Nee, das muss ich nicht haben – und Sonnabend gehts zum Wochenmarkt ran ans Gemüse etwas nachkaufen.
Gruß von Inge
Mir graut es immer vor den Feiertagen, genau deshalb. Die Vorräte sind schon längst aufgefüllt, aber manches Frische brauchen wir doch noch – und wenn’s nur Brot ist.
LG, Ingrid
*uff*
Gottseidank hat die ‚Warme Küche‘ vorausblickend viel eingefroren… 😀
(waren Pensionisten hamstershoppen? 😉 )
Gestern war noch alles gut. Aber Donnerstag ist erfahrungsgemäss der Bär los.
Ich werde wohl morgen, am 1. Tag meines Pensionistendaseins, die letzten Einkäufe erledigen: Mein Name ist Lohse, ich kaufe hier ein!
Zwei Karton ‚Löwensenf‘?
(…es wäre wegen dem besseren Staffelpreis! *LOL*)
*gacker*
Ja, das ist die Strafe dafür, wenn man vom rechten Glauben abfällt. Bei uns Katholen ist der Freitag ja kein Feiertag, daher beschränkt sich die Einkaufspanik auf das Befriedigen der ostermontäglichen Bedürfnisse… was so viel heißt wie: Ich bestell mir am MO was von McDonald’s (falls ich überhaupt zuhause bin).
Und ich dachte immer, dass DER Freitag der höchste kirchliche Feiertag überhaupt ist.
Montag wird bei uns auch der Lieferservice bemüht.
Hallo Hans-Georg,
na, du bist mir ja vielleicht einer! Bei uns sind die Geschäfte gleich umme Ecke, aber was ich brauche ist da und genügt uns. Fehlt uns was, dann ist es auch nicht so schlimm, aber die Leute kaufen ja wirklich wie wild. Nee, das muss ich nicht haben – und Sonnabend gehts zum Wochenmarkt ran ans Gemüse etwas nachkaufen.
Gruß von Inge
Ich denke, dass der schlimmste Tag morgen sein wird. Werde nachher mal unsere Vorräte kontrollieren und dann eventuell heute Nachschub besorgen.
Karfreitag ist kein Feiertag in Österreich, die Geschäfte sind offen.
Alles Heiden im Ösiland *lach*
Da wurde vor 2000 Jahren jemand ans Kreuz genagelt und eure Nation geht shoppen!
Mir graut es immer vor den Feiertagen, genau deshalb. Die Vorräte sind schon längst aufgefüllt, aber manches Frische brauchen wir doch noch – und wenn’s nur Brot ist.
LG, Ingrid
Vielleicht gleich morgens zur Ladenöffnung kommen. Könnte aber auch sein, dass viele Kunden die gleiche Idee haben.