Archiv für den Monat: Juli 2020

Hamsterfolgen

Wat’n Kack! Nie nich haben wir uns an Hamsterkäufen beteiligt. Mehl, Hefe, Klopapier, Küchentücher, Papiertaschentücher – alles ist eh immer im Haus. Und wenn wir Nachschub benötigten, haben wir auch immer was kaufen können. Zwar nicht immer das übliche Produkt, aber wir nahmen dann halt, was vorhanden war.

Manchmal war das aber auch ein Griff ins Klo. Die Papiertaschentücher z.B.: Als das letzte Päckchen vollgeschnoddert war, musste die neue Packung angebrochen werden. Und was hatte ich erwischt? Eine parfümierte Sorte. Pfuideibel, wie schrecklich. Zum Glück war das nur ein kleines Paket und nicht so eine übliche Vorratsgröße.

Haushaltstücher kauf ich immer eine 4er-Packung, weiß natürlich. Als sich die letzte Rolle dem Ende entgegenneigte, musste was neues her. Natürlich war das übliche Produkt ausverkauft. Und jetzt steht so ein bunter Firlefanz in der Küche. Und was macht man, wenn man das Zeug loswerden will? Man benutzt öfter Haushaltstücher statt die Microfaserwischlappen zu benutzen – damit das möglichst schnell wieder verschwinden.

Ähnlich verhält es sich mit dem Klopapier. Üblicherweise kaufe ich immer ein 10er-Pack. Wenn man eine regeläßige Verdauung hat, muss man nicht jede Woche 2 neue Rollen kaufen. Und selbstverständlich muss das Papier weiß sein. Tja, die letzte Rolle war auf der Halterung. Ein neuer 10er-Pack musste her. Klar, das übliche Produkt war ausverkauft. Dafür stand da eine mit 10er-Packs hochbepackte Palette, dezent blaubedruckt – nicht weiß! Und dann ist das Zeug auch noch so dünn. OK, der Vorteil ist, dass es dann schneller verbraucht ist.

Bei der 2. Welle werde ich wohl auch hamstern.

Maritimer Mittwoch


Der Leuchtturm von Peggy’s Cove, Nova Scotia. Wir haben Peggy’s Cove 2017 auf unserer Kreuzfahrt von Hamburg nach New York besucht.

Leuchttürme sind wichtig in der Schifffahrt. Sie weisen den Weg und/oder warnen vor Untiefen und felsigen Küsten.

Wer sind sie?

Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans – habt ihr diese Namen schon mal gehört? Ja, vielleicht. Könnt ihr zu den Namen optisch die Personen zuordnen? Vielleicht. Ich bin immer sehr erschrocken, wenn ich die beiden Personen irgendwo abgelichtet sehe. Es sind die beiden aktuellen SPD-Vorsitzenden, von denen man so gut wie gar nichts hört.

Ich weiß ja nicht, mit den Witzfiguren will die SPD die nächste Bundestagswahl gewinnen? Ich glaube, dass können die 2 sich selbst nicht vorstellen. Irgendwie passen die beiden nicht in die heutige Zeit, zu einer modernden, aufgeschlossenen Partei. Ausstrahlung = 0! So rein optisch passen die eher in die Ära Honecker, als es noch die DDR gab. Wer hat die nur auf die Posten der Parteivorsitzenden gehoben? Mit denen ist doch kein Blumentopf zu gewinnen.

Ich las kürzlich, dass ein Politikmensch meinte, die SPD bräuchte bei der nächsten Bundestagswahl gar nicht erst einen Kanzlerkandidaten aufstellen. Vermutlich hat er recht.

Tokios Regierungschefin bleibt weiblich

Kann mir mal jemand erklären, was man unter der Aussage zu verstehen hat?
Leider lässt sich der dazugehöriger Artikel bei n-tv.de nicht direkt verlinken weil das in einer allgemeinen Rubrik geschrieben wurde.

Auf den ersten Blick könnte man annehmen, dass sich die Regierungschefin einer Geschlechtsumwandlung unterziehen und diesen Entschluss dann doch nicht vollziehen lassen wollte.

Nachhaltige Gesichtsmaske


Das Thema Masken ist ja eigentlich ausgelutscht. Wir tragen sie, wo immer es gefordert wird,wie z.B. in Geschäften, in Restaurants auf dem Weg zum Tisch und im ÖPNV. Gewöhnen kann ich mich an die Dinger nicht. Sobald es ist nicht mehr notwendig ist, nehme ich das Teil ab. Es ist mir zu warm unter der Maske und die Nase läuft.

Wie gesagt, ausgelutscht. Aber diese Maske möchte ich euch denn doch nicht vorenthalten. Wenn sie ihren Zweck erfüllt hat, kann man sie einfach aufknabbern. Tolles Teil.

Maritimer Mittwoch


Heute ist wieder Maritimer Mittwoch, eine Aktion von Keks & Tee.

Das Foto zeigt die spiegelglatte Adria am 12. August 2019 als wir mit der „Mein Schiff 6“ auf dem Weg von Triest nach Korfu waren. Auf unseren 7 Kreuzfahrten haben wir jedes Mal solche Situationen erlebt, selbst in der berüchtigten Biscaya und auf dem Nordatlantik.