Ausprobiert

Die Kreuz.net-Seite hat mich dermassen aufgeregt, dass ich meinen Frust erst mal von der Seele schreiben und die Seite, auch wenn sie sehr sehr negativ ist, bekannt machen musste. Dadurch ist die zeitliche Abfolge meines Weblogs ein wenig durcheinander geraten. Ich werde die Diskussion bei Kreuz.net noch ein wenig verfolgen, auch wenn sich mir dabei der Magen umdreht.

Doch nun zurück zum Alltag.

Gestern Abend waren wir wieder auf dem Alstervergnügen, um das Feuerwerk anzuschauen. Wie schon am Freitag hatten wir uns wieder beim Willies-Bierstand eingefunden. Zum einen, weil man von dort einen guten Blick auf das Feuerwerk über der Binnenalster hat und zum anderen, um vielleicht ein paar Bekannte zu treffen.

Das Feuerwerk am Freitag war nicht halb so gut wie das Eröffnungsfeuerwert vom Donnerstag. Dafür war es am Samstag recht nett, auch wenn es zuerst den Anschein hatte, dass sich die Abfolge und die Effekte wiederholen würden. Aber das grosse Finale riss alles heraus. Es knallte und zischte, es blitzte und der Himmel über der Alster war voll von aufplatzenden Raketen, die ihre Funken in vorherbestimmten Mustern und Farben versprühten.

Mit meinem neuen Fotohandy habe ich versucht, ein paar Aufnahmen zu machen. Eine ist sogar so gut geworden, dass ich sie hier zur Schau stellen kann. Allerdings habe ich, wie schon im vorigen Jahr beim Feuerwerk in Grömitz, die Erfahrung gemacht, dass man vom Feuerwerk selbst recht wenig mitbekommt weil man sich auf das Display konzentrieren muss um ein Bild einfangen zu können. Ich werde in Zukunft also keine Feuerwerkbilder mehr machen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert