Seit ein paar Jahren sind wir sehr zufriedende Nutzer einer Nespresso-Maschine. Bis vor kurzem war es nur Nespresso vorbehalten, die entsprechenden Kapseln herzustellen und zu vertreiben. Das Monopol ist inzwischen gefallen und mehr oder weniger namhafte Kaffeeanbieter dürfen jetzt passende Kapseln anbieten. Holger, der Admin, und sein Mann Gunnar sind ebenfalls Nespressomaschinennutzer, ebenso wie die Jungs aus der warmen Küche. In beiden Haushalten wurden bereits „Ersatz“-Kapseln getestet: Nespresso versus Senseo und Sorry, Nestlé: No more money for you – wie es aussieht mit unterschiedlichen Ergebnissen.
Bei meinem gestrigen Wochenendeinkauf entdeckte ich, die Kapseln von Jacobskaffee. Mit einem Preis von unter 3 Euro für 10 Portionen sind die vergleichsweise preiswert. Doch die wichtigste Frage ist, ob der Espresso auch schmeckt.
Die Plastikkapseln von Jacobs sind einzeln verpackt in einer Folie, dementsprechend fällt die Umverpackung, also die Schachtel, die die Kapseln enthält, wesentlich grösser aus als die bei den Originalen von Espresso. Es fallen also 3 Teile Müll an: Die Schachtel, die Folie und die Kapsel. Bei Nespresso hat man nur die Schachtel und die Kapsel.
Die Crema des fertigen Espresso ist etwas dünner als die der Nespressosorten, aber immer noch akzeptabel. Aber von intenso keine Spur. Der fertige Espresso kommt eher etwas labberig daher und eignet sich keinesfalls, daraus einen Cappuchino der Latte Macchiato zuzubereiten. Da diese beiden Heissgetränke ja mit Milch und Milchschaum verdünnt werden, ist eine besonders starke Röstung notwendig. Und die kann Jacobs nicht bieten.
Aus Gründen der Verpackung und des Geschmacks werden wir weiter bei den Originalkapseln bleiben, auch wenn diese teurer sind. Wir sind Geniesser und geben dann lieber etwas mehr Geld aus um geniessen zu können.
Das scheint mir alles furchtbar kompliziert mit dieser Kapslerei… LOL
Ich weiss ja, dass du kein Freund der Kapslerei bist.
Aber so kompliziert ist das nicht: Bisher gab es halt nur das Originalsystem und jetzt kommen auch andere mit ihrer Kapslerei auf den Markt. Da probiert man halt mal ein wenig rum.