Fünf Jahre


Gestern vor fünf Jahren haben wir uns zwei Katzen ins Haus geholt. Wir haben es nicht bereut. Elphie und Glinda bescheren uns jeden Tag Momente, die zum Schmunzeln, manchmal sogar zum Lachen sind.

Die Zwei leben nicht nur bei uns, sie leben und wohnen mit uns. Wir haben uns an ihre Eigenheiten gewöhnt, obwohl manchmal Fragezeichen auftauchen, warum das jetzt so ist, was gestern noch anders war. Na ja, so sind Katzen eben.

Es gibt drei Begriffe, die sie gelernt haben:
Hunger? Raus? Leckerli? Wenn Bernd und ich uns unterhalten, dürfen wir diese Wörter nicht benutzen, die Katzen reagieren sofort. Wir haben gelernt, es zu umschreiben.

Obwohl Glinda und Elphie Schwestern sind, könnten sie unterschiedlicher nicht sein, im Wesen und in der Figur. Katzen können ja gleichzeitig von mehreren Katern schwanger werden. Elphie kommt figürlich nach Lotta, der Mutter, sehr schlank und zart. Glinda ist eher ein Garfield. Es ist ja nicht ausgeschlossen, dass sie doch beide den selben Vater haben. Es kann ja auch sein, dass verschiedene Gene vererbt hat. Wir werden es nie erfahren. Das ist uns aber egal. Wir lieben sie so, wie sie sind, jede auf ihre Art.

4 Gedanken zu „Fünf Jahre

  1. Elvira

    Ich vermisse es sehr, dass wir keine Haustiere mehr haben können. Aber da hat die Vernunft gesiegt. Ich bin 71, mein Mann 81, jedes Tier würde uns wahrscheinlich überleben. Und es gäbe niemanden, der sich um Hund oder Katze kümmern würde, wenn wir es nicht mehr könnten. So freue ich mich immer auf die Wochen, wenn die Gastkater zu uns kommen, dreimal im Jahr ist die Regel. Aber auch da sind wir nicht ganz sorgenfrei, denn wir besitzen kein Auto mehr. Mein Mann bekam nach seinem Herzstillstand Fahrverbot, was wir umgehend umsetzten, und ich saß über 20 Jahre nicht mehr hinter dem Steuer. Also wurde das Auto verkauft. Wenn nun einer der Kater zum Tierarzt müsste, wäre das schon ein kleines Problem. Zumal wir Toni nie und nimmer in seine Box kriegen würden, das schafft nur unser Sohn mit Trick siebzehn. Selbst das leckerste Leckerlie bringt da nichts. Aber wir haben die Telefonnummer einer mobilen Tierärztin und hoffen nur, dass es nie einen akuten Notfall geben wird.
    Und ja, auch Justus und Toni sind Brüder derselben Geburt. Justus ein roter Kater, der immer etwas kindlich-neugierig-verschmitztes an sich hat. Toni schwarz-weiß mit Maulwurfgenen, denn er buddelt so gerne, dass wir sämtliche Pflanzen entweder ins Treppenhaus verfrachten müssen oder sie, wie auf dem Balkon, mit Kaninchendraht sichern müssen. Die beiden haben definitiv unterschiedliche Väter.

    Antworten
    1. Hans-Georg

      Das ist doch eine schöne Abwechslung für euren Alltag. Ihr wisst inzwischen sehr gut, wie die Katzen sich verhalten und könnt euch dementsprechend einrichten.
      In der nächsten Woche müssen wir mit unseren beiden zur Tierklinik zum Impfen gegen Katzenschnupfen. Die Boxen holen wir schon immer ein paar Tage vorher aus dem Keller und stellen sie offen hin. Bisher haben wir sie immer reinbekommen. Aber die Autofahrt passt ihnen überhaupt nicht. Elphie, die kleinste, schreit am lautesten.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Birte Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert