Heute war in der Tierklinik Lüneburg die jährliche Impfung unserer Katzen gegen Katzenschnupfen notwendig. Gestern schon hatten wir die Transportboxen in der Wohnung aufgestellt damit die Katzen sich daran gewöhnen. Elphie hat sie gleich bezogen und es sich darin gemütlich gemacht.
Heute morgen ging es also ans Eingemachte, nämlich die Katzen in die Boxen zu setzen. Elphie hatten wir ganz schnell drin. Glinda hatte aber Lunte gerochen und verzog sich unter das Sofa. Währenddessen schrie die kleine zarte Elphie in ihrer Box. Es ist unglaublich, welche Lautstärke die kleine zarte Katze hervorbringt.
Um zu versuchen, Glinda zu beruhigen, brachte ich Elphie schon mal zum Wagen. In unserem Treppenhaus ist überhaupt nichts, was irgendwie schallschluckend ist. Auf den wenigen Schritten bis zum Lift dachte ich, gleich würden die Nachbarn die Wohungstüren aufreissen um nachzusehen, was da los ist.
Auf dem Weg zum Carport schrie Elphie weiter wie am Spiess. Eine Nachbarin, und Freundin, rief vom Balkon, ob sie den Tierschutz alarmieren müsste. Sie rief noch was hinterher, was ich nicht verstehen konnte weil unsere kleine so laut war. Es dauerte dann noch ein paar Minuten bis Bernd mit Glinda kam. Er hat es irgendwie geschafft, sie unter dem Sofa hervorzubekommen.
Im Wagen ging das Theater weiter. Elphie schrie und Glinda, die kleine dicke Katze, piepte nur. Sie hat so eine zarte Stimme, die man ihr gar nicht zutraut, wie man umgekehrt die starke Stimme Elphie nicht zutraut.
Im Warteraum waren die Zwei ganz ruhig. Die kurze Untersuchung sowie die Spritze liessen sie sich ohne Probleme gefallen. Dann bekamen sie noch einen Chip eingesetzt, auch das war kein Problem. Auf der Heimfahrt waren Elphie und Glinda wohl ziemlich kaputt. Nur ab und zu waren sie zu hören.
Bisher waren die Katzen auf meinen Namen in der Klinik registriert. Bernd hat für sie eine Katzenversicherung abgeschlossen. Deshalb laufen sie jetzt unter seinem Namen. Die Versicherung verlangt, dass sie gechipt sind, auch wenn es keine Freigänger sind. Die Katzenversicherung ersetzt einen Teil der Kosten für die Impfung und natürlich alle anderen Kosten, die krankheitshalber anfallen können. Natürlich hoffen wir, dass das nicht notwendig sein wird.
Unser Kater, ein kräftiger roter Kurzhaarperser, konnte sich in Taschenbuchformat zusammenfalten, wenn er merkte, dass etwas im Busch war. Im Laufe der Zeit wussten wir natürlich, wie wir das Händeln mussten. Vor unserer Wohnung gibt es noch einen Windfang, das Treppenhaus ist somit nicht einfach zugänglich. Vor der Wohnungstür steht eine Bank, ideal zum Anstellen von Tüten o.ä., wenn man die Hände zum Aufschließen frei haben will. Darauf wurde die große Transportbox gestellt. In der Wohnung passten wir den richtigen Moment ab um alle Türen zu den Zimmern zu schließen, in denen sich Spencer unter irgendwelchen Möbeln hätte verkriechen können. Schließlich konnten wir ihn auf den Arm nehmen und in die Box setzen. Er wehrte sich dann überhaupt nicht. Autofahren war nur die ersten fünf Minuten von Miauen begleitet, dann fügte er sich in sein Schicksal. Da wir ihn auch immer in die Wohnung meiner Schwiegereltern in den Harz mitnahmen, wusste er ja nie, wo unser Ziel sein würde. Wir hatten auch nie den Eindruck, dass er den Aufenthalt dort nicht mochte, denn er verhielt sich dort so wie ich bei uns zu Hause. Aber auch beim Arzt gab es nie Probleme, er war einfach zu jedem sehr freundlich.
Für unseren Hund hatten wir auch eine Kranken-und OP-Versicherung abgeschlossen . Auch wenn wir sie doch recht häufig in Anspruch nehmen mussten (unser Hund hatte andauernd mit Ohrproblemen zu tun, was bei Hunden mit Hängeohren nicht unüblich ist, und später kamen noch Blasenprobleme dazu), denke ich, dass die Versicherung dennoch Gewinn mit uns gemacht hat. Ich würde auf alle Fälle immer eine Versicherung abschließen, denn man weiß ja nie, was auf das Tier noch zukommen kann.
So, morgen kommen nun unsere beiden Gastkater wieder zu Besuch, die Vorbereitungen sind fast abgeschlossen.
Das wäre bei uns vermutlich auch ein Drama. Deshalb haben wir auf die ganze Impferei auch verzichtet. Mit den beiden Vorgängern war alles kein Problem. Die habe ich einfach ins Auto gepackt und bin in unser Ferienhaus gefahren. Auch Tierarzt und erste längere Besuche in Bielefeld samt Vierbeinern war kein Problem.
Ein Versicherung hatte ich bei keiner meiner bisher insgesamt 6 Katzen