Ein Tränchen lief


Anlässlich der Taufe und des Stapellaufs dieses Schiffes bei der Werft Royal Bodewes in den Niederlanden löste sich ein Tränchen aus meinen Augen. Tja, was soll ich sagen, so bin ich halt.

4 Gedanken zu „Ein Tränchen lief

    1. Hans-Georg

      In den Niederlanden gibt es mehrere Werften, die an Kanälen liegen und wo die Schiffe auf diese Weise vom Stapel laufen. Es ist tatsächlich so, dass das Schiff im letzten Moment von der Kante fällt und nicht komplett ins Wasser gleitet. Es ist schon sehr beeindruckend. Ich war selbst mal live bei so einem Stapellauf dabei.

      Antworten
        1. Hans-Georg

          Wahrscheinlich eher rückwärts, also mit dem Heck voran. Sowas findet heute vermutlich kaum noch statt, die Schiffe werden in einem Baudock gebaut welches geflutet wird und das Schiff dann aufschwimmt. Bei der Flenderwerft in Lübeck habe ich 2002 das letzte Mal einen Stapellauf gesehen, ich glaube, dass es das letzte Mal war, dass dort ein Schiff vom Stapel gelaufen ist, bin mir aber nicht sicher:
          https://queergedacht.de/2002/08/stapellauf/

          Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Birte Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert