Ein Karton, ein Karton


Regelmässig kommen bei uns Kartons ins Haus, natürlich nicht leer, sondern gefüllt mit notwendigen Bestellungen: Wein, Granatapfelsaft, Katzenfutter, Katzenstreu, mal neue Hosen oder Hemden, Schuhe, mal neue Pflanzen für die Terrasse, Kaffebohnen, mal dies, mal das. Es ist unglaublich, was bei uns alles angeliefert wird.

Jeder neue Karton wird von den Katzen erstmal ausgiebig beschnüffelt. Sobald der Karton geöffnet und der Inhalt entnommen ist, legt sich eine Katze in den Karton und prüft erstmal das Liegegefühl.

Manche Kartons bleiben ein paar Tage in der Wohnung bevor sie in den Keller kommen. Schnell stellt sich dann heraus, welcher Karton von der einen oder anderen Katze besonders geliebt wird.

Elphie hat ihren Stammkarton auf dem Esstisch, er wird nur runtergenommen wenn wir dort eine Mahlzeit einnehmen. Elphie liegt gern darin und macht ein Nickerchen. Dieses Teil steht schon etwa ein Jahr in der Wohnung

Bei Bernd und bei mir steht jeweils ein Karton neben unseren Bürostühlen. Wenn die eine Katze sich hineinlegt heisst das: Nimm mich hoch und stelle mich auf deine Beine. Dann kann ich mich dort ausruhen.

Der neuest Karton ist ziemlich gross. Beide Katzen mögen es, in als Höhle zu benutzen, Elphie legt sich auch gern mal auf die „Höhle“ und schläft dort.

Katzenspielzeug liegt in der ganzen Wohnung verstreut. Nach ein paar Stunden ist das uninteressant. An Kartons verlieren Katzen nie das Interesse. Das ist nicht nur bei uns so. Auf Instagram „beschweren“ sich die Katzenbesitzer, dass sie gerade ein neues Katzenbett gekauft haben, was natürlich in einem Karton angliefert wurde. Das Bett wird ignoriert, die Katze legt sich lieber in den Karton.

3 Gedanken zu „Ein Karton, ein Karton

  1. Elena

    Zum zweiten Foto: Katzen bringen Schlafstellungen zusammen, die hält frau nicht für möglich… 😉 s ind sie aber, wie immer wieder zu sehen 🙂
    Jaja, die Schachteln und Kartons, die gehören schon in erster Linie den Pelzträgerinnen und Fallträgern *schmunzel*

    LG Elena

    Antworten
  2. Elvira

    Ja, Kartons und Papiertüten – die Klassiker für unsere Fellnasen. Auch unsere Gäste lieben sie sehr. Wobei ein Kater intensiver darauf fixiert ist. Und diese Schlafpositionen sind wirklich erstaunlich.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Elena Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert