Der grösste Musikwettbewerb der Welt


Die Rede ist vom Eurovision Song Contest. Da er im vorigen Jahr von der Schweiz gewonnen wurde, findet er in diesem Jahr dortselbst statt, und zwar in Basel.

Mein Schatz hat im Mai ja noch sein Sabbatical. Deshalb waren wir in der Lage, uns die beiden Halbfinale anschauen zu können. Sonst liegen wir um 21 Uhr schon in der Koje und wenige Minuten später geht das Licht aus. Bald ist es wieder soweit, leider.

Dienstag fand das erste Halbfinale statt, gestern Abend das zweite. Wir öffneten eine Flasche Spumante rosé, die schon ein paar Monate im Kühlschrank lag und auf eine Gelegenheit wartete, sie zu leeren. Glinda leistete uns gestern Abend gesellschaft, war aber am Geschehen auf dem Fernsehbildschirm nicht interessiert. Sie legte sich in die Obstschale aus Olivenholz und liess sich vom bunten und lauten Geschehen nicht stören.

Die diesjährigen Beiträge sind überwiegend erstaunlich gut. Es ist nur wenig dabei, was und gar nicht gefällt. Aber es ist natürlich eine Frage des persönlichen Geschmacks.

Die beiden Moderatorinnen führten locker durch beide Abende. Ich fand allerdings, das sie gestern Abend noch lockerer waren. Als der Finnischen Gruppe im Greenroom ein typisch schweizerisches Käsefondue zu erklären, geschah dies u.a. mit dem Hinweis: Wenn du das Stück Brot verlierst, musst du nackt einmal um das Haus laufen. Käsefondue wollten wir immer schon mal machen … Aber das lässt sich sicher auch auf ein Fleischfondue anwenden.

Die Teilnehmer für das morgen Abend stattfindende Grosse Finale stehen jetzt also fest. Ich habe gestern Abend für Dänemark abgestimmt, und siehe da, Dänemark wird morgen dabeisein.

Bei uns gibt es eine Terminkollision: Wir haben uns vor Wochen Karten für das Konzert „Let The Sky Fall“ The Bond Concert Show –
mit den Musicalstars „Thomas Borchert & Navina Heyne“ gekauft und nicht daran gedacht, den Termin mit dem des ESC zu vergleichen. Das Konzert findet im Theater Lüneburg statt und wird bestimmt „amazing“. Es beginnt um 20 Uhr, die Fahrzeit pro Strecke beträgt ca. 30 Minuten, der ESC beginnt um 21 Uhr. Es ist also damit zu rechnen, dass wir spätestens zur Punkteverteilung wieder zu Hause sind.

2 Gedanken zu „Der grösste Musikwettbewerb der Welt

  1. Birte

    Da es mir wie Glinda geht, werde ich morgen dann eher spät heim kommen. Dann kann der Gatte ungestört ESC gucken.
    Sie macht sich sehr dekorativ in der Schale 🙂

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert