Wetterumschwung

Vorgestern haben wir das erste Mal in der diesjähren Draussensaison auf der Terrasse gefrühstückt, im T-Hemd und kurzen Hosen. Danach habe ich dann die Terrassenplatten gekärchert. Nun ist alles wieder schick.

Und was passierte?: Es wurde wieder kalt, man könnte die Webpelzschlübber und die Winterjacken aus dem Schrank holen. Aber irgendwo sind auch Grenzen gesetzt. Es ist Frühling, die Winterschachen mag man nun nicht mehr sehen, geschweige denn tragen.

Habe mich heute Vormittag aufgerafft, endlich die Aufstellung mit den Nebenkosten für mein Mietshaus in Lübeck zu machen. Für sowas braucht es bei mir entsprechende Lust und Laune. Und wenn das Wetter entsprechend ist, sitze ich lieber draussen in der Sonne und tanke Vitamin D.

Allerdings erzählte mir meine Ärztin gerade, dass der Körper aber ca. dem 60. Lebensjahr die Produktion von Vitamin D stark einschränkt. Und was man nicht für möglich halten sollte: Gerade in den südlichen Ländern leiden die älteren Menschen an Vitamin-D-Mangel. Unvorstellbar. Ich habe ein Vitamin-D-Präparat verschrieben bekommen. Immer sonntags eine Pille mit 20.000 LE soll ich nehmen. Immer wieder sonntags … dipidipidip.

4 Gedanken zu „Wetterumschwung

  1. Elvira

    Ich nehme seit ca 20 Jahren genau diese Dosis auch immer sonntags. Mein damaliger Hausarzt meinte sogar, in den dunklen Monaten Oktober-März könne ich auch zweimal wöchentlich eine Dekristol nehmen. Ich blieb bei der einen. Ich denke, dass meine Knochen daher unter der hochdosierten Kortisontherapie nicht so gelitten haben, denn die Knochendichtemessung war o.k.

    Antworten
  2. Birte

    Da muss ich wohl auch mal drüber nachdenken… ich werde schließlich dieses Jahr 60. Ich habe früher schon mal Vitamin D genommen. Frauen leiden wohl eh häufiger unter einem derartigen Mangel.
    Das Wetter ist im Moment schlicht zum im Bett bleiben. Kalt und Regen. Ich muss aber noch mal los, weil wir leider vergessen haben, Kaffee zu kaufen.

    Antworten
    1. Hans-Georg

      Die Ärztin hat es auf einem Privatrezept verschrieben. Die Packung reicht für fast ein ganzes Jahr.
      Kaffee ist ja für viele Menschen eine Art Lebenselexier. Wir könnten darauf verzichten. Aber wenn es so ungemütlich ist wie heute, ist eine Tasse Cappuccino ganz nett.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Elvira Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert