Donald Trump, dieser Name wird in den nächsten vier Jahren die Schlagzeilen dominieren, mehr noch, als er es in den letzten acht Jahren getan hat. Denn auch, wenn er in den letzten vier Jahren nicht der Präsident war, war er allgegenwärtig. Einmal mehr darf er in 4 Jahren nicht antreten. Aber wer weiss schon, was ihm dazu noch einfallen wird. Man mag gar nicht dran denken.
Meine Lektüre über Donald Trump in den Onlinemedien hielt sich in den letzten Jahren schon in Grenzen, die letzten Wochen vor seiner Amtsübernahme liess ich alles, was über ihn zu lesen war, links liegen, soweit mir das möglich war. Seine gestrige Vereidigung habe ich mir gar nicht erst angetan. Und so wird es weitergehen.
Ich halte es da mit Maiximilian Buddenbohm, Zitat aus seinem Blog: „Am Abend schienen die geschätzten Menschen aus den Timelines alles in den USA live zu verfolgen. Sie müssen da deutlich leidensfähiger als ich sein, denn ich möchte und kann das alles nicht sehen. Die Filmschnipsel und Zitate, die dennoch bei mir ankommen, die reichen mir schon vollkommen aus. Nein, die sind mir schon zu viel.“
Ich kann Maximilian Buddenbohm verstehen.
Den Tag gestern habe ich mir nur soweit angetan, wie er in der Tagesschau und im Heute Journal vorkam. Sämtliche Sondersendungen oder gar die live-Berichterstattung habe ich mir verkniffen.
Ich lese schon ziemlich viel in den Medien. Ich weiß, dass wir hier wenig tun können, aber ich möchte gerne wissen was los ist, zumal die USA ja kein Land ist, das auf unser aller Leben keinen Einfluss hat.
Ich etrage diesen Tsunami an Informationen einfach nicht, es ist mir zuwider, besonders wenn ich die orangene Hackfresse noch abgebildet sehe.
Ich bin ja eher zur lesenden Zunft geworden, seit ich mein Blog still gelegt habe, aber heute muss ich dir völlig Recht geben.
Ich ertrage den „Tsunami“ wie du es nennst, auch nicht mehr.
An manchen Meldungen kommt man ohnehin nicht herum. Solange sie mir zum Lesen serviert werden, geht es halbwegs, aber sehen muss ich die dazugehörigen Gesichter, samt Grimassen nicht auch noch, von den Stimmen ganz zu schweigen.
Gilt auch für die Nachrichtenflut in unserem Land, in Österreich.
Es schaudert mich, wenn ich dran denke, was da auf uns zu kommt.
Liebe Grüße aus Wien !
Wenn ich was lese, dann nur in homöopathischen Dosen, auch was unseren Wahlkampf betrifft. Da ich mich bereits entschieden habe, wo ich mein Kreuz machen werden, muss ich mich auch nicht mehr mit den Aussagen und Diskussionen beschäftigen.
Und in 4 Jahren tritt dann Musk das Erbe an 😱
Ich selbst habe mir noch nie die Vereidigung irgendeines amerikanischen Präsidenten angesehen und wußte auch nicht wozu das gut sein sollte 🤔
😘😎
Das immerhin wird zum Glück durch die Verfassung verhindert:
Musk ist kein „natural born citizen“, sondern wurde in Pretoria/Südafrika geboren.
Leider verhindert diese Regel von 1787 auch, dass Arnold Schwarzenegger Präsident werden kann. Er wäre ein guter… Scrolltt mal hier zu „Monday Motivation: Am I Helping?“
https://arnoldspumpclub.com/blogs/newsletter/are-you-wasting-your-money-on-creatine
Die Verfassung kümmert Trump nicht. Er hat auch die Verleihung der Staatsangehörigkeit durch Geburt auf dem Territorium der USA abgeschafft, obwohl die in der Verfassung geregelt ist. Den Verfassungstext hat man inzwischen von der Website des Weißen Hauses entfernt. Wir sollten uns im Klaren sein, dass die USA jetzt das sind, was es sonst nur noch in Arabien, Nordkorea und Brunei gibt: eine absolutistische Monarchie. Gestern sah man ihn an seinem Schreibtisch vor einem Berg von Unterschriftsmappen, die seinen in Schriftform gegossenen Willen enthielten. Er braucht kein Parlament, um den durchzusetzen, kein Gesetz, keine öffentliche Diskussion. Seine Entscheidungen sind -um ein berüchtigtes Merkel-Wort zu zitieren- alternativlos. Das war alles vorhersehbar, dennoch ist Europa gänzlich unvorbereitet. Politiker, Journalisten, sogenannte gut unterrichtete Beobachter – alle wiegeln ab, es werde schon nicht so schlimm kommen. Sagte man auch 1933. Wenn er Lust hat, wird er um Grönland oder um Panama einen Krieg anzetteln, und niemand wird ihn aufhalten.
Aber Arnie wäre auch schon ein wenig zu alt, oder?
Der ist nur ein knappes Jahr Jünger als Duckface.
In dem Fall wirklich ein Glück
Die von Obama habe ich mir teilweise angeguckt. Die war sehr bewegend.
Ich hab mir die Zeremonie für Biden angeschaut, allein schon deswegen, weil endlich die Orangenhaut dann weg war mit all ihren Lügen. Na ja, war ja leider nur vorrübergehend. Nochmal darf sie aber nicht ran.
Ich habe mir, seitdem mir Zeit zur Verfügung steht, alle Inaugurationen der vergangenen Jahre angesehen aus historischem Interesse (deshalb auch Krönungen und monarchistische Hochzeiten und Trauerfeiern). Aber ein solches Schmierentheater wie diesmal gab es noch nie zuvor! Dieser Mann schreckt vor keiner Lüge und Peinlichkeit zurück und sein verblendetes Publikum bejubelt das. Erinnert mich an „des Kaisers neue Kleider“, märchenhaft, strunzdumm, leider gefährlich.
Bei „hart aber fair“ am Montag äußerte ein ehemaliger Oberst, MdB für die Kackblauen: „So etwas wünschte er sich auch für Deutschland“.
Zum Glück kann hier ein Kanzler oder Präsident nicht so regieren, nein, agieren, wie es Trump machen kann. Ich hoffe, dass das so bleibt.
Du weist, dass ich da ganz Deiner Meinung bin, Hans-Georg.
Natürlich ist es wichtig, zu wissen, was in den USA vorgeht, aber bitte nicht im Schwall, so wie er sich im Zusammenhang mit der Inthronisierung des Entengesichts über uns ergoss (der Begriff Tsunami könnte treffender nicht sein).
Und es sind ja nicht nur die Meldungen aus den USA, die derart vor- und nachgekaut werden und breitgewalzt in unseren Köpfen landen, sondern auch andere Ereignisse, die von den Medien als wichtig genug erachtet werden, daraus Brennpunkte, Sondersendungen u.Ä. zu machen, die meist nur durch reine Spekulation glänzen, weil noch die Fakten fehlen.
Zuviel und zu oft, so das kein Mensch in der Lage sein dürfte, das alles aufzunehmen und so zu verdauen, dass es nicht in Form von Alpträumen wieder hochkommt.
Deshalb plädiere ich schon seit langem für „weniger ist mehr“ und halte für mich selbst meist auch strenge Nachrichtenhygiene. Einmal am Tag die Tagesschau und ansonsten eine morgendliche Leserunde durch meine abonnierten Online-Zeitschriften – das muss reichen!
Und selbst da gibt es dann immer noch Meldungen, die ich nicht lesen muss, weil ich schon aus der Überschrift ableiten kann, dass ich sie kaum ertragen würde.
Und das trifft auch auf fast alles zu, wo „Trump“ in der Überschrift steht.
Leider wird uns die Überschrift, in der „Trump“ steht, in den nächsten 4 Jahren verfolgen.