Es ist unerträglich

Alice Weidel hat sich öffentlich geoutet als extrem rechtsradikal, als gefährtlich rechtsradikal. Wie kann man dieser Frau, und mit ihr der gesamten AfD, einhalt gebieten? Allein die Aussage, dass sie, sobald „wir an der Macht sind“, alle Windräder plattmachen will. Stattdessen sollen neue AKW gebaut werden.

Bisher haben sich die AKW-Betreiber davon distanziert, neue Kernkraftwerke zu bauen. Man muss hoffen, dass sie sich daran halten. Und natürlich muss man hoffen, dass die Faschisten nie nie nie mehr die Macht in Deutschland übernehmen werden.

Wenn dieser unsägliche Fall tatsächlich eintreffen sollte, kann die Tussi ja gern anfangen, die Windräder anzusägen und umzukippen. Sie wird dann feststellen, dass Deutschland im Dunkeln sitzen würde. Das ist reinster Populismus, den sie da ausgekotzt hat. Es gibt keinen Grund, die Kackblauen aufgrund dieser Aussage zu wählen. Aber die Menschen sind so dumm, das macht mir Angst.

Vielleicht ist es ja auch so, dass die AfD-Wähler sich mal wieder eine harte Hand wünschen, wie einst Hitler es war. In diesem Fall wäre es eine Rockträgerin. Die Leute würden sich umgucken, wenn das geschehen würde. Die dummen Wähler hören nur ihre Parolen, oder lesen sie in der Bildzeitung, ohne sich überhaupt mit dem gesamten Programm beschäftigt zu haben. Anders kann es nicht sein, dass die Kackblauen soviel Zulauf haben. Hauptsache, die Schlagworte, die Parolen stimmen. Möge ihnen und uns das böse Erwachen erspart bleiben.

Die Rede von Alice Weidel auf dem Parteitag sollte eigentlich jetzt allen klargemacht haben, dass endlich geprüft werden muss, ob diese faschistische Partei verboten werden kann. Aber die demokratischen Parteien zieren sich, sie haben Angst, dass die Richter ein Verbot ablehnen werden. Aber sollte man nicht die Chance nutzen, es wenigstens zu versuchen?

Nie wieder ist jetzt!

15 Gedanken zu „Es ist unerträglich

  1. Ralf

    Einst wollte ein „Bundesminister für Atomkernenergie“ (so hieß der wirklich), ein Mann namens Franz Josef Strauß, in Deutschland Kernkraftwerke bauen lassen und damit Energie gewinnen. Manche vermuten noch heute, eigentlicher Sinn sei es gewesen, mit dieser Technologie auch jederzeit Atomwaffen herstellen zu können. Die Energieunternehmen wollten damals nicht. Man machte es ihnen durch drei Verlockungen schmackhaft. 1. wurde auf den Nachweis verzichtet (der sonst bei jeder gefährlichen Anlage erbracht werden muss), wie der Müll entsorgt werden solle – er ist heute noch nicht entsorgt. 2. brauchten die Unternehmen ihre Anlagen nicht angemessen zu versichern, was schlicht unbezahlbar gewesen wäre. 3. bekamen sie hohe Subventionen, denn der teure Atomstrom wäre sonst nie marktfähig gewesen. Sollte die AfD gleiche Verlockungen wieder anbieten, könnten die Unternehmen umfallen wie ehedem.

    Die Gegnerschaft zu Windrädern ist groß. Auch hier in der Gegend wurden vor einigen Jahren Windräder durch Volkes Stimme verhindert. Bekanntlich werden Windräder sehr zäh und in geringer Zahl genehmigt. Diese Art der Energiegewinnung scheint auf dem absteigenden Ast zu sein. Gut vorstellbar, dass damit eh bald Schluss sein wird, auch ohne die AfD.

    Dass alle Länder um uns herum auf Kernkraft setzen und/oder auf fossile Brennstoffe, wird wahrscheinlich auch nicht mehr lange ohne Wirkung auf die Mehrheit der Menschen hier im Lande bleiben, zumal die Energiepreise kaum woanders so hoch sind wie bei uns. Dass unsere winzige Insel Deutschland mit seiner sogenannten Energiewende das Weltklima retten wird, während alle andere fleißig weitermachen wie bisher, ist ein grünes Märchen, das nicht mehr lange geglaubt werden wird. Über kurz oder lang sehe ich die Rückkehr der Merkel-Schröder-Schwesig- Energiepolitik kommen: billiges Öl und Gas aus Russland. Machen wir uns nichts vor, und dazu braucht es keine AfD.

    Was die Menschen derzeit wirklich interessiert, sind die Migration in die Sozialsysteme, der Mangel an Wohnraum, die exorbitanten Energiekosten, das Fehlen einer massiven und dringend benötigten Migration auf den Arbeitsmarkt und die Zukunft des Gesundheits- und Pflegesystems. Was sie unbedingt interessieren sollte, sind die zunehmende Selbstisolation Europas in der Weltpolitik und der Aufstieg Chinas und seiner Vasallen. Die traditionelle Demokratie als Staatsform erweist sich immer offenkundiger als unfähig, die großen Probleme zu lösen. Das Ampel-Debakel in Deutschland, das Scheitern der demokratischen Parteien in Österreich, die Ablösung der klassischen Parteien durch populistische Bewegungen in Italien, die andauernde Regierungskrise in Frankreich werden Historiker späterer Zeiten als Vorboten des Untergangs erkennen. Ich warte auf ein ganz unbedeutendes Ereignis, das die deutsche Demokratie zum Einsturz bringen wird, so wie die gescheiterte Erhöhung des Rentenbeitrags um ein halbes Prozent, die die letzte demokratische Koalition der Weimarer Republik platzen ließ. Wenn ich mir die Wolkenkuckucksheimversprechen der Demokraten anschaue und ihre fehlenden Finanzierungspläne, dann scheint mir ein ähnlicher Vorfall bereits programmiert zu sein.

    Antworten
  2. Birte

    Im Übrigen will sie das mit den Windrädern mal wieder nicht so gemeint haben. Erst raushauen, dann relativieren. Auch nix Neues bei diesem Fascho-Verein.

    Antworten
  3. Ralf

    Ich glaube nicht, dass man das, was sie dazu gesagt hat, missverstehen konnte. Ich habe es gehört und fand schon allein die Stimmführung widerlich und einer Bundestagsabgeordneten unwürdig. – Aber wer als lesbische Frau mit Partnerin aus Sri Lanka und mit gemeinsamen Kindern an führender Stelle Politik in einer massiv homofeindlichen und weitgehend rassistischen Partei macht, kennt eh keine Würde. Mich ärgert nur, dass ausgerechnet die AfD als erste Partei in Deutschland eine offen lesbisch lebende Person zur Kanzlerkandidatin wählt. Aber die NSDAP war ja auch 1933 die erste deutsche Partei, die einen offen schwulen Minister ins Amt brachte. Was gleichwohl hinterher kam, ist bekannt.

    Antworten
  4. Wolfgang von Sulecki

    Den Populisten vom Schlage der AfD und des Trumop’schen Gefolges in USA geht es nicht um Fakten oder tatsächlich durchführbare Programme – sie wissen, daß es nur griffige Parolen, selbst von annähernden Analphabeten zu verstehen, sein müssen, die nicht einmal einen Hauch von Wahrheit enthalten, aber das nachäffen was an Stammtischen und Kneipentheken der BILD nachgeplappert wird.

    Das ist das Ergebnis von jahrelangem Versäumnis Bildung zu lehren wo doch die Arbeitgeber viel einfacher mit ungebldeten umspringen können: CDU/CSU, FDP, und Grüne profitieren davon seit die SPD ihre Wurzeln in den Regierungen Schröder verraten hat.

    Ein Patentrezept gegen die Faschisten gibt es nicht, wohl aber den beständigen Hinweis auf das, was die Folge sein würde bekämen sie Macht …. ein mühsames Unterfangen, und dennoch unerläßlich es immer und immer wieder zu versuchen.

    Antworten
    1. Hans-Georg

      Und Herr Lindner stellt sich hin und plappert das nach, was in der Bildzeitung steht: Habeck will Sozialbeiträge auf Kapitalerträge, ohne darauf hinzuweisen, dass es dabei nicht um den kleinen Anleger geht, sondern um die grossen.

      Antworten
  5. Ralf

    Wie ich gestern Abend bei „Markus Lanz“ erfahren habe, wird Deutschland bei der Amtseinführung von Donald Trump durch Alice Weidel vertreten. Außer ihr nimmt nur noch der Botschafter teil. Es ist nicht zu fassen, dass Kanzler und Außenministerin dieser Frau das Feld überlassen, so dass die Weltöffentlichkeit sie nun als offizielle Repräsentantin der Bundesrepublik Deutschland wahrnehmen kann.

    Antworten
    1. Hans-Georg

      Habe gerade gelesen, dass Scholz gar nicht eingeladen wurde. Wenn Weidel eingeladen ist, wird sich nicht als offizielle Vertreterin Deutschlands teilnehmen. Man kann ihr sicher die Teilnahme nicht verwehren.

      Antworten
  6. Trulla

    Allein diese Falschmeldungen hins. Teilnahme bei der Inauguration des „Blonden“ zeigen, dass es schwerer wird, gut und richtig informiert zu werden. ich kann nur raten, genau aufzupassen, wo man sich Informationen holt.
    Einige Medien kennen schon keinerlei Scham mehr und zeigen gegenüber ihren Favoriten vorauseilende Unterwerfung.

    Antworten
  7. Ralf

    Die Info stammt von Markus Lanz, Carlo Masala und Robin Alexander, gewöhnlich gut unterrichteten Leuten. Ob nun aber er oder sie – das ist egal, und wenn es auf besondere Einladung geschieht und Scholz nicht eingeladen ist, dann wissen wir ja, wen sich Trump als nächste Regierungspartei in Deutschland wünscht und vorstellt.

    Antworten
  8. Ralf

    Wir können den Lügnern nicht glauben. Wir können sogar den Seriösen nicht mehr glauben. Ja wem denn nun noch? Schon Lieselotte von der Pfalz schrieb im 18. Jh. nach Lektüre eines Buches über ihren Schwager Ludwig XIV. und dessen Regierung (sinngemäß zitiert): „Wenn schon solche Lügen verbreitet werden über das, was wir selbst erlebt haben, wie sollen wir da noch glauben, was man uns von früheren Zeiten erzählt?“ Am Ende bleibt uns nur noch, wie Pilatus zu fragen: „Was ist Wahrheit?“ Ich fürchte, in Zeiten von Trump und Musk: was von der Mehrheit geglaubt wird.

    Was wohl vorliegend bleibt, ist, dass die AfD vertreten sein wird, sonst (außer dem Botschafter) niemand aus der deutschen Politik.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert