Gestern bekam ich überraschend eine Einladung, mir heute das German Masters Tennisturnier anzusehen. Rolf, der Abteilungsleiter einer Firma, die Bunkeröle verkauft, rief mich an, ob ich Interesse hätte. Natürlich hatte ich. Rolf hat ein ziemlich lockeres Mundwerk und ist oft sehr direkt. Damit kann ich umgehen. Es ist auf den ersten Blick sichtbar, dass er eine Perücke trägt. Heute sass sie besonders schlecht.
Ausser mir waren noch 5 andere Geschäftsleute eingeladen. Einen davon kannte ich, Matthias aus Rostock. Bei ihm kaufe ich auch gelegentlich Bunker wenn unsere Schiffe in Rostock sind. Er ist auch ein Netter.
Vor dem Besuch des Tennisturniers waren wir im Blockhaus essen. Die Tennisanlage ist nicht weit davon entfernt und zu Fuss in wenigen Minuten zu erreichen.
Das erste Match lief schon als wir eintrafen. Wir mussten in einem Treppenaufgang warten und durften erst auf unsere Plätze nachdem das laufende Spiel vorbei war. Die Spieler sollen durch das umherwandernde Publikum nicht gestört werden.
Insgesamt schauten wir uns 4 Spiele an – teilweise. Bei Geschäftseinladungen ist es nämlich üblich, dass man während der Sätze den Centre Court wieder verlässt, um an den reichlich vorhanden Ständen etwas zu trinken oder zu essen. Will man wieder zurück an seinen Platz, muss man wieder im Treppenaufgang warten, bis man wieder eingelassen wird.
Mein Gastgeber erzählte: Es gibt tatsächlich Geschäftsleute, die Gäste zum Tennisturnier einladen, sich aber kein einziges Spiel ansehen. Sie stehen nur am Bier- oder Champagnerstand und saufen. Sorry, aber anders kann ich das nicht bezeichnen. Und dann haben sie noch den lockeren Spruch auf den Lippen: Es ist ja ganz nett hier, nur das Tennis stört. Wenn man bedenkt: Für die Plätze, auf denen wir gesessen haben, kostet eine Karte 65 Euro und der Verzehr von Getränken und Speisen ist dort auch nicht gerade billig!
Im 4. und letzten Spiel des Tages hatte Tommy Haas sein Match, das er leider verloren hat. Sein Rivale hiess auch Tommy, Tommy Robredo aus Spanien.
Sonntag haben Bernd und ich Karten für das Endspiel, zum halben Preis. Dann werden wir uns gründlich auf dem Gelände umsehen, was dort alles – ausser Tennis – angeboten wird. Einlass ist ab 10.00 Uhr, das Spiel beginnt um 14.00 Uhr, genügend Zeit, sich genau zu informieren.