Sommer adé


Gestern war nochmal ein richtig schöner Sommertag. Die Vorhersage stand schon seit über einer Woche gut mit knapp unter 30 Grad. Wir machten uns mit der Absicht vertraut, nochmal den Grill anzuheizen. Die letzte Entscheidung wollten wir erst im letzten Moment treffen. Und die Entscheidung gestern morgen fiel positiv aus.

Die Sonne erreicht unsere Terrasse nur noch sehr mühsam, sie steht so tief, dass sie nur noch den äusseren Teil bescheint, das Frühstück fand im Schatten statt. Das hat den Vorteil, dass die Butter, die wir eh nicht benutzen, nicht in der Sonne schmilzt.

Bei uns wird noch richtig über Holzkohle gegrillt. Wenn man während des Anheizvorangs richtig, bzw. eher falsch sitzt, wird man richtig schön eingeräuchert. Das Vergnügen war gestern mir vorbehalten.

Dann kommt Fleisch auf den Grill, und zwar nach und nach, d.h., wenn ein Stück vertilgt wurde, kommt das nächste Stück auf den Grill. Alles schön in Ruhe, dazu ein Glas Wein, zwischendurch vom Kartoffelsalat naschen und ein Stückchen Brot abbrechen und darauf warten, dass das nächste Stück gar ist.

Und wenn wir gesättigt sind, braucht es unbedingt einen Digestif. Ob es hilft, das Völlegefühl zu bekämpfen, daran scheiden sich die Geister. Wir bauen auf die Geister, die behaupten, es seien die ätherischen Öle, die alles erledigen. Mir war gestern nach Gin, Bernd nach Grappa. Elphie wusste noch nicht genau, was sie wollte.

Die Vorhersage für die nächsten zwei Wochen sagt Temperaturen von um die 20 Grad, teilweise sogar nur 16 Grad, voraus. Ich werde jede sich bietende Möglichkeit nutzen, mich in das Draussen zu setzen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert