Diese Woche hat der Gatte noch Urlaub, d.h. wir können die Tage planen, ohne darauf Rücksicht nehmen zu müssen, ob er morgen in aller Früher wieder das Haus verlassen muss. Es ist einfach toll, so in den Tag hineinzuleben.
Gestern haben wir gegrillt. Nach dem Buchungsmarathon von vorgestern und gestern brauchten wir Entspannung. Bernd ist der Grillanzünder, will sagen, er ist dafür zuständig, dass die Kohle Glut entwickelt. Er hat ein neues Produkt dafür eingesetzt. Wie man sieht, hätten wir Rauchzeichen machen können. Ich glaube, man nimmt dafür ein nasses oder feuchtes Tuch. Wir kennen aber nicht das Rauchzeichenalphabet.
Durch die Rauchentwicklung sind vermutlich alle Spinnen in Büschen, Ecken und Spalten an einer Rauchvergiftung gestorben. Heute Morgen gab es nämlich keine neuen Spinnfäden quer über der Terrasse, in die man morgens hineingeraten könnte.
Wir sind ja noch „richtige“ Griller, d.h. es muss ordentlich rauchen und Feuer muss aus der Glut schlagen wenn in Stück Fleisch auf den Rost gelegt wird und das Öl hineintropft. Ein Gasgrill hat sicher auch Vorteile, z.B. dass der schnell Einsatzbereit ist. Aber wir schauen sehr gern dem Rauch zu. Dazu trinken wir schon mal den einen oder anderen Schluck Wein und naschen vom Salat.
Es gibt ja auch Feinschmecker, die auf dem Grill tolle Gerichte zaubern. Wir waren schon mal eingeladen, wo das der Fall war. Das Fleisch war superzart und schmackhaft. Aber mit dem ursprünglichen grillen hat das nach unserer Meinung nichts mehr zu tun. Wir legen Fleischstücke unserer Wahl auf den Rost, lassen die Flammen züngeln und es uns schmecken.
Da kriegt jeder Gesundheitsapostel Schnappatmung, wenn er das liest. Fett in Öl… das knallt so richtig. Wir haben ewig nicht gegrillt. Aber hier ist es auf Balkonien auch verboten.
Wir ölen das Grillgut ein damit es nicht so sehr am Rost klebt.
Mit den Gesundheitsaposteln hab ich kein Problem. Wenn wir täglich grillen würden, sähe es natürlich ganz anders aus, dann könnte ich ihnen vielleichteventuellgegebenenfallsunterumständen zustimmen.