Keine Kasse

Gestern war ich mal wieder „im Dorf“, ich hatte ein paar Kleinigkeiten zu besorgen. Ich verband das damit, der Bankfiliale, in der man 5-Euroscheine aus dem Automaten bekommen kann, einen Besuch abzustatten. Ich hatte das Glück, dass an den Beratungsschaltern nichts los war. Da wollte ich ja mal nachfrage, ob es überhaupt noch eine Kasse gäbe. Nein, es gibt keine Kasse mehr wurde mir erklärt. Die Dame fragte mich, wie sie denn helfen könne. Ich erklärte meinen Wunsch und wurde an die Bankautomaten verwiesen. Bei zweien könnte ich die gewünschten Scheine bekommen, auswählen könnte ich aber nur, wenn ich auch Kunde der Sparkasse wäre und eine entsprechende Karte hätte.

Ich bin ja nicht Kunde dieser Bank und habe dementsprechend auch keine Karte. Mit meiner Kreditkarte kann ich zwar Geld bekommen, ich kann aber die Stückelung nicht auswählen.

Einer der beiden Geldautomaten, an denen es die gewünschten Scheine gibt, wurde gerade frei. Ich wählte 10 Euro ….. und bekam einen 10er Schein. Ok, das wäre für das Housekeeping auch in Ordnung. Da aber immer zwei Personen die Kabine auf Vordermann bringen, wären zwei 5er besser.

Na ja, gute drei Wochen bleiben noch, um uns mit den gewünschten Scheinen zu versorgen. Mal gucken, ob wir das irgendwie hinbekommen.

8 Gedanken zu „Keine Kasse

  1. Birte

    Ist es nicht arschteuer, mit der Kreditkarte Geld abzuheben? Um die Haspa mache ich immer einen großen Bogen, auch wenn gerade keine Bank meines Verbundes in der Nähe ist. Da frisst mich dann doch der Geiz, wenn ich deren Gebühren sehe.

    Antworten
    1. Hans-Georg

      Mit meiner Kreditkarte kann ich weltweit kostenlos Geld abheben, ebenfalls mit der Kreditkarte meiner Bank. Mit der Karte von der Bank muss ich aber mindestens immer 50 Euro ziehen. Da ich im Einzelhandel am liebsten mit einer Kreditkarte zahle, brauch ich soviel Bargeld nicht. Selbst beim Käsehändler auf dem Wochenmarkt kann ich mit Karte bezahlen.

      Antworten
      1. Birte

        Ich bin auch notorische Kartenzahler*in, allerdings meistens mit der EC Karte. Gerade in kleinen Läden vermeide ich die Kreditkarte, weil das für die Händler ziemlich teuer ist.

        Antworten
        1. Hans-Georg

          Meine Bank bietet gar keine EC-Karte an. Eine Girokarate kostet wieder eine Gebühr für mich, die Kreditkarte der Bank ist kostenfrei. Die andere Kreditkarte brauch ich für unsere Reisen. Es ist preiswerter, die Gebühr für die Karte zu bezahlen als eine Reiserücktrittsversicherung abzuschliessen. Für die kommende Reise hätte ich aufgrund des Reisepreises eine Zusatzversicherung abschliessen können bzw. müssen. Stattdessen habe ich jetzt eine Titan- statt einer Goldkarte, immer noch billiger als eine Zusatzversicherung.

          Antworten
  2. Der Wilhelm

    Versuch es doch mal bei Edeka oder Rewe, wenn Du sowieso einkaufst.
    Die zahlen auch Bargeld auf Karte aus und sind inzwischen meine bevorzugte Quelle, wenn ich das mal brauche. Und in der Regel auch in den Stückelungen, die ich mir wünsche

    Antworten
    1. Hans-Georg

      Bei Edeka kaufen wir eigentlich gar nicht, zu Fuss ein langer Weg und mit dem Wagen umständlich. Bei REWE gehe ich an die Selbstscannerkasse weil es mir an den anderen Kassen zu voll ist. Famila ist unser bevorzugter Supermarkt. Ein Teil des Parkplatzes ist überdacht, bei Regen kann man also im Trockenen einladen und in der Sommersonne steht der Wagen im Schatten. Dort kann ich mir auch Bargeld auszahlen lassen, vorausgesetzt, ich zahle nicht an der Selbstscannerkasse.

      Antworten
        1. Hans-Georg

          Der Tipp ist aber gut. Ich hab das schon mal ab und zu gemacht, denk aber immer nicht daran. Es ist ja auch so, dass der Einzelhandel meistens knapp an kleinen Einheiten ist weil die Kunden aus Bequemlichkeit grosse Scheine hingeben, es sei denn, ein Renter kramt in seiner Geldbörse rum: „Warten Sie mal, ich glaub ich habs passend.“ Weil der Brötchenbäcker schon mal knapp mit Wechselgeld war, zahle ich da auch immer mit Karte, es sei denn, ich hab ausnahmsweise mal viel Kleingeld.

          Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert