Ich bin mal wieder mit einer Notverbindung online, besser gesagt, mit einem Notrechner, nämlich meinem alten Tower. Mein Laptop ist in den Streik getreten. Es will einfach nicht starten. Hat wohl keinen Bock mehr im neuen Jahr.
Das Problem trat vor ein paar Monaten ja schon mal auf. Seinerzeit brachte ich das Ding zu einer ortsansässigen kleinen Werkstatt, wo ein reset des Bios gemacht wurde. Ich habe aber keine Lust, das Laptop alle paar Monate zur Werkstatt zu bringen. Ich schaue mich nun nach einem neuen Gerät um, denn Startschwierigkeiten waren immer mal vorhanden.
Da ich mit einer Dockinstation arbeite, an der die Pereferiegeräte angeschlossen sind, würde ich ja gern das gleiche Modell wieder haben. Aber da in ich etwas ängstlich, dass das gleiche Problem dann wieder auftaucht. Ich werde mich einfach mal umschauen im Fachhandel.
Ui, da kann man nur hoffen, dass sich im Fachhandel auch versierte Fachverkäufer finden lassen.
Ich bin täglich dankbar, wenn sich keine größeren Probleme an meiner alten Kiste auftun.
Viel Erfolg beim Neukauf!
Liebe Grüße,
Elvira
Es wird Zeit für nen Mac
Ach Mensch, das ist ja mehr als ärgerlich zu Beginn des neuen Jahres. Trotzdem: Ich wünsche ein gutes und ein erfolgreiches Jahr, und dass man noch so einiges lesen kann von euch.
Liebe Grüße von der Gudrun aus dem Spinnstübchen
(PS: Ich habe den Kauf meines Mac mini wirklich nicht bereut.)
Es spricht wieder mit mir.
… Macbook… 🙂
LAss Dir bloß nix von Apple einreden hier. 😉
Bei BIOS-Problemen immer kurz nachdenken: War der Rechner vielleicht komplett ohne Strom, bevor das Problem auftrat? (Akku leer und nicht am Netz)
Also, ein Macbook ist aber nicht so schlecht! 😉
Hi! Entdeckte deinen Blog gerade mehr oder weniger zufällig (was ist schon wirklich Zufall…) und mir gefällts hier. Habe ich gleich mal abonniert. 🙂
Liebe Grüße aus dem hohen Norden,
Meike
Herzlich willkommen Meike.
Danke! 🙂